Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 78 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Creo 4 und Windows 10
Holger.S am 16.10.2019 um 11:18 Uhr (1)
Wir haben WIN 10, Creo 4.0 M090 und SMART Holechart 10.0 F000 im Einsatz. Alles ohne Probleme------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO 4 - Bemaßung / Ordinatenbemaßung / Linearbemaßung
Holger.S am 24.10.2019 um 13:22 Uhr (1)
Wir erstellen schon seit ewig in Zeichnungen die Ordinatenbemaßung und zu 99% mit "gezeigten" oder "echten" Maßen dabei gab es noch nie ein Problem. Da sowieso eine Zeichnung erstellt werden muss, die Quali muss ja wissen was sie prüfen soll usw., werden die Maße in der Zeichnung umgeschalten. Dies schlägt dann auf das Part durch. Toleranzen usw, lassen sich auch besser in der Zeichnung dem Maß zufügen. Nur FoLa erstelle ich im Part da diese nicht von der Zeichnung ins Part übertragen werden da sie dort al ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO 4 - Bemaßung / Ordinatenbemaßung / Linearbemaßung
Holger.S am 05.11.2019 um 09:20 Uhr (15)
Die bei der Konstruktion erzeugten Maße werden auf der Zeichnung in Ordinatenmaße gewandelt. Wenn ich mir diese im Modell anzeigen lasse, sind diese dann natürlich auch Ordinatenmaße und hängen, blöderweise, auf einem Punkt. Was die Auswahl beim Ändern erschwert. Im Bild ist die Zeichnung und auch das zu Grunde liegende Modell dargestellt.Edit: Vielleicht liegt des an der Version M100, dass die Maße wenn auf der Zeichnung gezeigt im Modell nicht mehr sichtbar sind.------------------Wer nichts verändern wil ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Voreingestellte Mapkeys von INNEO ausschalten oder entfernen
Holger.S am 05.11.2019 um 10:50 Uhr (1)
Mach dir doch einfach eine Liste mit den Mapkey die du benutzt, ist auch Komfortabler als immer im Creo nachzuschauen.------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO 4 - Bemaßung / Ordinatenbemaßung / Linearbemaßung
Holger.S am 05.11.2019 um 10:47 Uhr (15)
Ah jetzt hab ich´s kapiert. Aber warum sollte ich mir im Modell die Anmerkungen anzeigen lassen? Ich sehe sie ja dann doch nicht im Modell. Ich habe probier: Das Maß 180 im Modell anzeigen lassen und dann versucht alle Maße in der Zeichnung auf Ordinate zu stellen. Ergebnis, das Maß 180 lies sich nicht umschalten. Siehe VideoIst mir noch nie Aufgefallen, weil ich alle Maße in der Zeichnung anzeigen lasse und nicht im Modell.------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewah ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Mechanismen/Windchill
Holger.S am 22.01.2020 um 14:30 Uhr (1)
Das ist leider so, ich habe auch Skelettfunktionen die mir die Maschine verstellen soll. Geht immer nur wenn alle im "Fortsetzenmodus" stehen. Das Nervt mich auch total.------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Abhängige Baugruppenbewegung
Holger.S am 05.03.2021 um 09:15 Uhr (5)
Hallo zusammen, ich wusste jetzt nicht wie ich das Problem im Titel besser beschreiben soll. Und ob das ein Creo oder Windchill Problem ist. Nun aber zum Anliegen.Ich habe eine Maschine mit einer hohen Anzahl von Baugruppen. Durch diese Maschine wird ein Gegenstand transportiert und Manipulationen an diesem Gegenstand durchgeführt. Dieser Gegenstand ist in L, B und H Variabel. Die Baugruppen sind mit Stellachsen versehen und können sich, je nach Abmaße des Gegenstandes, Einstellen. Um diese Aktionen im Cre ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Stückliste als Excel Speichern (Zellenformat falsch)
Holger.S am 15.03.2022 um 12:48 Uhr (1)
Hallo Heiko, danke für die schnelle Antwort. Das ist natürlich wieder einmal total umständlich und führt zu Mehrarbeit. Das hätte ich in den 2020ern anders erwartet. Von 2002 bis 2007 hab ich schon mit SWX gearbeitet und von 2007 bis 2021 mit Creo und hab dabei immer an SWX und dessen Einfachheit und Fortschrittlichkeit gedacht. Nun, bei so einfachen Dingen, trübt sich das Bild etwas. Weil die ganze Sache um Stückliste und Positionsnummern mir reichlich Kopfzerbrechen bereitet.Vielleicht sollte ich dann do ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hüllendarstellung in der Zeichnung
Holger.S am 11.08.2022 um 12:40 Uhr (1)
Hallo SolidWorker,ich arbeite gerne mit kleinen Baugruppen. Um die Einbausituation in der Baugruppenzeichnung zu verdeutlichen, setze ich dabei die "Hülle" ein. Dies diese kann man in der Zeichnung auch einblenden. Mein Wunsch ist nun, ich möchte die Hülle nur als Phantom dargestellt haben und die Anderen Komponenten "Normal". Wenn ich nun die Ansicht auf "Verdeckte kanten ausgeblendet" einstelle, wird auch alles hinter der "Hülle" ausgeblendet. Stelle ich das nun auf Verdeckte Kanten eingeblendet" sind lo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Coly&Paste Feature mit neuen Referenzen
Holger.S am 19.12.2022 um 11:18 Uhr (1)
Ich bin auch ein Umsteiger erst nach 5 Jahren Solidworks zu Creo und dann nach 13 Jahren wieder von Creo zu Solidworks. Für mich gibt es einen Tipp.Man sollte immer versuchen mit der "neuen" Umgebung zu arbeiten und nicht die alte Arbeitsweise in die "neue Umgebung" zu adaptieren. Das führt Kurz- oder Langfristig zu Frust. Genauso sollte man nicht die Arbeitsweise von einem CAD versuchen in einem andere anzuwenden.Nicht wie ging das mit dem Alten, sondern wie geht das mit dem Neuen.------------------Wer ni ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid Works verbessern
Holger.S am 18.04.2023 um 12:26 Uhr (1)
Zuerst möchte ich die den folgenden Leitsatz mit auf den Weg geben:„Denke nicht wie es im „alten“ CAD-System ging, sondern denke wie es im „neuen“ CAD-System geht“Wie schon die anderen geschrieben habe ist das alles subjektiv zu betrachten und einer der nur immer mit einem System gearbeitet hat, der kann manche Dinge nicht nachempfinden.Ich habe von 2002 bis 2007 mint SWX gearbeitet, dann von 2007 – 2021 mit ProE/Creo und jetzt seit 2021 wieder mit SWX. Daher kann ich nur meine Eindrücke und „Mängel“ hier ...

In das Form SolidWorks wechseln
PTC Creo Allgemein : Baugruppe inkl. Zeichnungen kopieren
Holger.S am 04.10.2023 um 07:21 Uhr (1)
In der Windchill Exportfunktion sollte das gehen. Da gibt es doch so eine Sammelfunktion die man anklickt. Ich bin leider nicht mehr mit Creo und Windchill zugange, darum kann ich dir die genauen Klicks nicht benennen. ------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
SolidWorks : ISO Ansicht im Assembly ... Y zeigt nach oben?!
Holger.S am 28.05.2024 um 09:33 Uhr (1)
Bei SWX, CREO und auch Fusion360 sind die Achsen folgendermaßen: Y nach oben, X nach rechts, Z aus dem Bildschirm hinaus wenn ich die Ansicht auf die Vorderseite Ausrichte. Wenn ich die Daten zwischen den Systemen hin und her schiebe passt das auch. Also gehe ich davon aus, das die Automobilindustrie hier die ISO Ansichten verdreht und nicht die Anderen. ------------------"Wir ertrinken in Informationen, aber wir hungern nach Wissen..." John Naisbitt

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz