Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 18, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Blöcke in Stückliste Anzeigen?
Holger.S am 14.11.2022 um 18:11 Uhr (1)
Hallo zusammen,für die Anlagenpläne erstelle ich von unseren Maschinen und Peripherie Blöcke. Diese Blöcke werden dann, je nach Bedarf, in einer Zeichnung, zu einem Anlagenlayout zusammengestellt, hierbei werden Fremdmaschinen und Hallenpläne vom Kunden die per DXF kommen integriert.Jetzt hätte ich gern eine Stückliste auf der Layoutzeichnung die mir bestimmte Werte unserer Maschinen anzeigt und auch die Anzahl zusammenzählt. Z.B habe ich 3x Band 1 per Block eingefügt und möchte in der Stückliste die Anzah ...

In das Form SolidWorks wechseln
PTC Creo Allgemein : Stücklistenballon an flexiblen Teil
Holger.S am 17.07.2019 um 13:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Baugruppe mit einem flexiblen Teil welches an verschiedenen Stellen eingebaut ist. Mir gelingt es nicht, z.B. das 2. oder 3. mit einem Stücklistenballon zu versehen. Nur immer das erst in der Baugruppe eingebaute Teil lässt sich mit einem Ballon markieren. Nun möchte ich das Schwarmwissen befragen und erfahren ob jemand eine Lösung dies zu umgehen kennt. Natürlich kann ich jedes eingebaute Teil an die erste Position verschieben, dann kann ich die nächsten Teile aber nicht mit d ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Ausstauschbaugruppe / Vereinfachtedarstellung
Holger.S am 12.10.2010 um 12:49 Uhr (0)
Hallo ProEler,Da wir mit sehr großen Dateien arbeiten, werden bei uns Austauschbaugruppen eingesetzt, dass klappt auch ganz gut. Einer Austauschbaugruppe kann ich ja Schrumpfpackungen und Baugruppen einbauen. Wenn ich dann in einer Hauptbaugruppe die Schrumpfpackung durch die Baugruppe ersetze kann ich diese nicht in einer vereinfachten Darstellung laden. Jetzt gibt es ja die Möglichkeit vereinfachte Komponenten in eine Austauschbaugruppe einzubauen, bei mir funktioniert das nur mit Part´s und nicht mit Ba ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt in einer Baugruppenzeichnung
Holger.S am 08.07.2009 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Kollegen,das Problem ist, mit Hilfe eines netten Kollegen aus einem anderen Werkbereich, gelöst.Der Vollständigkeit halber hier meine Vorgehensweise.Ich habe einen Stufenschnitt in der Draufsicht angelegt, die Schnittlinie habe ich so gewählt, dass ich darzustellende Teile die ich in der Schnittdarstellung unbedingt sehen will entweder anschneide oder den Schnitt um sie herum lege. In der 3D-Darstellung auf dem Zeichenblatt habe ich dann den Schnitt als lokalen Schnitt ausgewählt und mit einen Spline ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE - PDM - SAP
Holger.S am 31.01.2012 um 15:11 Uhr (0)
Hallo ProE Kollegen,Zu folgendem Thema hätte ich gerne ein paar Angaben.Wir setzen in unserem Firmenverbund ProE W4.0 (ca. 130 Arbeitsplätze) als CAD-Software und SAP zur Abwicklung der Geschäftsprozesse (Beschaffung, Verwaltung, Lager usw.) Als Datenbanksystem für unsere CAD-Daten nutzen wir Profile. Das Bindeglied zwischen ProE/Profile und SAP ist zur Zeit der Mensch, d.h. es werden alle benötigte Angaben manuell ins SAP eingepflegt. Hierbei kann und kommt es naturgemäß zu Fehlern die nicht nötig sind. D ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz