Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 19 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
PTC Creo Allgemein : Snaphots auf Zeichnung kombinieren
Holger.S am 26.09.2017 um 09:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Der Weg geht aber nur, wenn man kein Datenmanagement und keine Creo definierten Stücklisten verwendet. Anderenfalls stimmt die Anzahl der Komponenten nicht.   Wenn meine Kandidaten das machen würden, wären sie durchgefallen.Wie so oft ist das ein Beispiel von Theorie und Praxis. Ich würde das auch nicht so Darstellen denn bei uns hängt auch ein Datenbanksystem mit Stückliste hinten dran. Bei mir würden zwei unabhängige Ansichten mit vereinfachter Darstellung auf der Zei ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
SolidWorks : Elemente von kein Layer auf einen Layer verschieben
Holger.S am 14.07.2022 um 11:53 Uhr (15)
Um ein Hallen Layout zu erstellen muss ich diverse DXF in eine Zeichnung importieren. Die DXF schiebe ich einfach ins SWX, es öffnet sich der Importmanager, alles läuft gut. Nur ei Problem habe ich, es werden bei Radien die Mittenkreuze erzeugt und diese landen auf dem Layer "-kein-Layer". Im DXF sind diese nicht vorhanden.Alle anderen Elemente liegen auf ihren richtigen Layer. Jetzt möchte ich die Mittekreuze auf einen Layer verschieben um diese dann ausblenden zu können, denn beim Export werden diese rie ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Teil von Baugruppe zu Baugruppe verschieben
Holger.S am 01.04.2014 um 13:47 Uhr (1)
1. Wenn du das selbe Skelett verbaut hast, können die Versionen nicht unterschiedlich sein.2. Wenn du die Bauteile in der Hbg an das Skelett der Hbg referenziert hast, wird das mit dem verschieben nicht sauber Klappen, da du dan externe Referenzen erzeugst, zur Hbg hin. Das ist sehr böse.3. Kopiern mit Strg C und Strg V geht leider auch nicht. Zumindest nicht in meiner PDMLink UmgebungGruß, Holger ------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinema ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Baugruppen verschieben ohne PDM
Holger.S am 15.05.2023 um 15:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von dopplerm:Hallo Marcel,ich würde es auf eine sehr einfache Methode erledigen:Ordner für die Unterbaugruppen erstellenalle zu dieser Baugruppe gehörenden Dateien rein kopierenReinkopieren würde ich die nicht, ich würde alle da rein verschieben, denn Kopieren erzeugt ja redundante Daten.Ich hatte früher auch alles Unterbaugruppen in separaten Ordnern, das habe ich aber schnell wieder gelassen, weil es sinnlos ist. Jetzt sind alle Daten zu einem Projekt in einem Ordner. Alle Parts s ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Ordinatenbemaßung
Holger.S am 28.10.2009 um 11:32 Uhr (0)
Um die Übersichtlichkeit zu erhalten, kann man doch auch einen Knick in die Maßhilfsline einfügen und das Maß verschieben.------------------Hinterher will jeder wissen, wie man es hätte besser machen müssen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Hüllendarstellung in der Zeichnung
Holger.S am 11.08.2022 um 12:40 Uhr (1)
Hallo SolidWorker,ich arbeite gerne mit kleinen Baugruppen. Um die Einbausituation in der Baugruppenzeichnung zu verdeutlichen, setze ich dabei die "Hülle" ein. Dies diese kann man in der Zeichnung auch einblenden. Mein Wunsch ist nun, ich möchte die Hülle nur als Phantom dargestellt haben und die Anderen Komponenten "Normal". Wenn ich nun die Ansicht auf "Verdeckte kanten ausgeblendet" einstelle, wird auch alles hinter der "Hülle" ausgeblendet. Stelle ich das nun auf Verdeckte Kanten eingeblendet" sind lo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklistensymbol / Stil / Flaggenanmerkungssammlung
Holger.S am 25.04.2022 um 15:21 Uhr (1)
Ich habe es jetzt geschafft, so wie @dopplerm es geschrieben hat.Das mit der Flaggenanmerkungssammlung, was ein Wort, hat mich voll auf die falsche Spur geschickt.Ich habe in der Zeichnungsvorlage unter die Einstellungen für das am häufigsten verwendete Symbol vorgenommen. Zudem habe ich auch noch die einzelnen Stile eingefügt. Dann kann ich bei einzelnen noch umschalten.Leider ist es bei den Dokumenteneigenschaften nicht möglich, den "Unteren" Bereich zu definieren. Siehe Bild:Ich hätte gern ein Stücklist ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Elemente von kein Layer auf einen Layer verschieben
Holger.S am 14.07.2022 um 17:00 Uhr (15)
Danke, habe ich nach deinem vorigen Hinweis gefunden und hat geholfen. Hatte nur keine Zeit das zu posten. Da muss man auch mal drauf kommen.------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid Works verbessern
Holger.S am 18.04.2023 um 12:26 Uhr (1)
Zuerst möchte ich die den folgenden Leitsatz mit auf den Weg geben:„Denke nicht wie es im „alten“ CAD-System ging, sondern denke wie es im „neuen“ CAD-System geht“Wie schon die anderen geschrieben habe ist das alles subjektiv zu betrachten und einer der nur immer mit einem System gearbeitet hat, der kann manche Dinge nicht nachempfinden.Ich habe von 2002 bis 2007 mint SWX gearbeitet, dann von 2007 – 2021 mit ProE/Creo und jetzt seit 2021 wieder mit SWX. Daher kann ich nur meine Eindrücke und „Mängel“ hier ...

In das Form SolidWorks wechseln
PTC Windchill : Umbenennen und in Bibliothek verschieben?
Holger.S am 23.06.2020 um 14:58 Uhr (1)
Ich gehe mit der Maus und klicken der rechtem Maustaste auf das umzubenennen Element, dann öffnet sich ein zweites Fenster. Dort kann man die Datei umbenennen. Hier alle drei Felder ausfüllen und darauf achten, das am Anfang und ende kein Leerschlag ist.------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de

In das Form PTC Windchill wechseln
SolidWorks : EX Toolbox Zahnrad ändern
Holger.S am 09.03.2022 um 18:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andi Spieler:Rechte Maustaste und "Toolbox-Komponenten bearbeiten".VGAndiSSo schlau war ich auch.Wie schon geschrieben, ist das kein Toolboxelement mehr. Des weiteren habe ich noch geschrieben: "Wenn ich dem Zahnrad die Toolboxzugehörigkeit wieder gebe und das Toolboxelement bearbeite, ändert es den Dateinamen und andere Änderungen am Teil verschwinden."------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de

In das Form SolidWorks wechseln
PTC Windchill : Umbenennen und in Bibliothek verschieben?
Holger.S am 29.06.2020 um 09:02 Uhr (1)
wenn man da nicht mehr Manipulieren kann ist das natürlich bescheiden. Aber ihr habt euch für die Automatische Nummerierung entschieden. Hat alles Vor- und Nachteile. Wir haben die manuelle Nummernvergabe und können so jede Datei, anhand der ersten vier Stellen, zuordnen. Sollte dann ein Teil für Mehrfachverwendung geeignet sein, bekommt dies im SAP eine Kennung und wird in unseren Wiederholteile Katalog geschrieben. So sind diese schnell auffindbar.------------------Wer nichts verändern will, wird auch da ...

In das Form PTC Windchill wechseln
SolidWorks : Elemente von kein Layer auf einen Layer verschieben
Holger.S am 14.07.2022 um 15:45 Uhr (1)
Komischerweise sind das keine richtigen Mittelkreuze sondern Punkte die wie Kreuze aussehen und dann größer werden kann man schlecht beschreiben. Ich kann die auch nicht einfach löschen, so wie bei richtigen Mittelkreuzen. Na ja, SWX ist zum 2D-Malen in der Zeichnung nicht gedacht. Aber erkläre das mal dem Chef und sage, mit einem mehreren Tausend Euro teuren Programm kann man nicht wie AUTOCAD Zeichnen.------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav He ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz