Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : T-Rohr_mit 5D-Rohrbogen
HolgerK1 am 25.09.2025 um 16:04 Uhr (1)
Nee das haut so nicht hin, das ist genauso, als ob ich mit sweeping den Rohrbogenausschnitt aus dem Rohr herausschneide.Ich möchte aber da trennen, wo beide Komponenten aneinander stoßen.Wenn das so einfach wäre, könnte ich es auch alleine ------------------20 Jahre Inventor, dann 2 Jahre SWX und jetzt wieder Inventor 2020 mit ASI-Profile . Bin für alle Tipps dankbar...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Konstruktionsbibliothekenhuddel
HolgerK1 am 04.07.2018 um 11:20 Uhr (1)
Hi Christian, ich bin schon überwiegend als Konstrukteur mittels SWX tätig. Habe die Toolbox bisher nie benötigt, weil wir viele Komponenten schon in der firmeneigenen Bibliothek haben. Jetzt brauchte ich allerdings mal Stahlbauteile nach ISO aus der Toolbox und stellte fest, dass es gar nicht so einfach war, diese Teile konfigurationsstabil abzulegen.------------------20 Jahre Inventor, jetzt SWX. Bin für alle Tipps dankbar...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : T-Rohr_mit 5D-Rohrbogen
HolgerK1 am 25.09.2025 um 15:00 Uhr (1)
Ja das geht so... aber ich möchte nicht über Flächenerstellung dahin, sondern 2 Komponenten aus einer Bibliothek, Rohr und Rohrbogen.Diese dann zusammensetzen und die Hohlräume durchstoßen. Dann beide trennen und mit Ausschnitten in der Fertigungszeichnung darstellen.------------------20 Jahre Inventor, dann 2 Jahre SWX und jetzt wieder Inventor 2020 mit ASI-Profile . Bin für alle Tipps dankbar...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : kurze Schnittlinien
HolgerK1 am 09.03.2018 um 14:00 Uhr (15)
Hallo SWX-User, ich würde gerne in einer Schnittansicht einen weiteren Schnitt einfügen, der aber in der Länge begrenzt ist. Bisher ist das so, dass der Schnitt sich über die ganze Ansichtsbreite erstreckt. Dann gehe ich auf Schnittlinie bearbeiten und mache die Linie in der Skizze kürzer. Gibt es da keine Möglichkeit die Schnittlinie sofort so zu gestalten, wie ich sie brauche? Auch das zurechtstauchen mit dem Verschieben der Pfeile funktioniert nicht. Das kann doch nicht die normale Vorgehensweise sein.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansichten sperren
HolgerK1 am 27.03.2018 um 19:39 Uhr (1)
Hallo SWX-user, ich habe eine Baugruppe in der ich einen beweglichen Arm auf verschiedene Positionen verschieben kann. Wenn ich in einer Zeichnung Ansichten erstelle und möchte, dass in verschiedenen Ansichten auch die Baugruppe mit dem Arm auf verschieden Positionen erscheint, wie stelle ich das am Besten an.Momentan ist das so: Ich richte den Arm in der Baugruppe nach unten und erstelle eine Ansicht in der Zeichnung (ok.). Dann fahr ich den Arm nach oben, möchte eine Zweite Ansicht erstellen und sehe, da ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz