Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 183 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Mehrsprachige Eingabe
Holger_K am 22.03.2010 um 12:28 Uhr (0)
Hallo Ron,Nur zur Sicherheit! Du hast die Datei auch in das richtige Formularverzeichnis kopiert. Also das was du in deinen Parametern eingestellt hast. Hier im Beispiel EPLAN Hast du bei der Auswahl auch den richtigen Dateitypen und das richtige Verzeichnis eingestellt? Bei mir keine Probleme wie du siehst.GrußHolger [Diese Nachricht wurde von Holger_K am 22. Mrz. 2010 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Mehrsprachige Eingabe Teil2
Holger_K am 23.03.2010 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Ron,Du hast recht! Es gibt tatsächlich ein Problem im Klemmenplan. P8 macht im Klemmenplan bei den Verbindungsdefinitionen, nicht Aderdefinitionen, den Fehler. Es wird dort nicht die Übersetzung angezeigt. Ich werde das Eplan melden - was du auch machen solltest.Im Beispiel eine Aderdefinition (black) und eine Verbindungsdefinition.GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Dateisynchronisierung
Holger_K am 23.03.2010 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Susiich habe eine Zeitlang Robocopy (Freeware) verwendet. Funtionierte tadellos. Hier mal ein Batchaufruf um das komplette Eplan8 Verzeichnis auf eine externe Festplatte zu spiegeln. "C:ProgrammeCopyRite XP obocopy.exe" "D:Eplan8" "F:Eplan DatensicherungenEplan8" /MIR /XD "1.9.5" "1.9.6" "1.9.8" "1.9.9" "1.9.10" /R:0 /W:0Weitere Infos dazu findest du z.B. hierIm Moment teste ich "Beyond Compare". Das Programm ist Shareware. Sieht vielversprechend aus.GrußHolgerEDIT Vergessen: Die Angaben hinter ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Dateisynchronisierung
Holger_K am 23.03.2010 um 11:31 Uhr (0)
Hallo SusiEs ist kein Problem das mit einer Batch-Datei zu machen. Ganz wie du das möchtest."C:ProgrammeCopyRite XP obocopy.exe" "V:Eplan4F" "F:Eplan DatensicherungenEplan4F" /MIR /R:0 /W:0"C:ProgrammeCopyRite XP obocopy.exe" "V:Eplan4L" "F:Eplan DatensicherungenEplan4L" /MIR /R:0 /W:0"C:ProgrammeCopyRite XP obocopy.exe" "V:Eplan4M" "F:Eplan DatensicherungenEplan4M" /MIR /R:0 /W:0"C:ProgrammeCopyRite XP obocopy.exe" "V:Eplan4N" "F:Eplan DatensicherungenEplan4N" /MIR /R:0 /W:0"C:ProgrammeCopyRite XP obocopy ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan Thementag am 24.06. in Dortmund...
Holger_K am 13.04.2010 um 07:49 Uhr (0)
Hallo,ich werde auch am 24.6 in Dortmund dabei sein. Ist ja vor meiner Haustür.GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan Thementag am 24.06. in Dortmund...
Holger_K am 13.04.2010 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Ralf,den genauen Veranstalltungsort kenne ich auch noch nicht. Ich habe mich erst mal auf der Eplanseite angemeldet und warte auf die angekündigten zusätzlichen Informationen.Es gibt in Dortmund einige Möglichkeiten (Casino Hohensyburg, das Kongresszentrum Westfalenhallen usw.) so etwas aufzuziehen. Ich warte mal ab.GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Farbschema unter Benutze/Grafische Bearbeitung/Allgemein
Holger_K am 14.02.2011 um 07:34 Uhr (0)
HalloSo ganz abwegig ist der Wunsch aber nicht. Wenn ich ein Fremdprojekt bekomme, bei dem der Anwender mit einem scharzen Hintergrund arbeitet, und deshalb natürlich auch die Farben dafür verwendet dann muss ich jedesmal wenn ich an das Projekt will meine Einstellungen verändern. Häufig sind die verwendeten Farben bei einem schwarzen Hintergrung nicht sehr gut auf einem weißen zu erkennen. Mus ich dann zwischendurch an meine eigenen tritt erneut das gleiche Problem auf.Aber ich denke nicht das Eplan darau ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Stift steckt auf Stift ?
Holger_K am 19.04.2010 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Bert Zitat:Original erstellt von Bertmobil:Es bleibt allerdings dann die Frage aus welchen Grund gibt es die Funktion Geräteanschlüsse mit Stift- oder Buchsenkontakt, wenn man keine Stecker (Funktion Steckerstift /-buchse) "anschließen" kann?Die Frage kann man sich wirklich stellen. Zitat:Habe das Projekt auch mal an Eplan geschickt, habe aber noch keine Antwort!Wenn du eine Antwort hast dann lasse sie uns wissen. Interessiert mich auch.GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Teilweise farbig Durcken
Holger_K am 28.05.2010 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Markus,Das Verhalten (nur Bilder werden farbig gedruckt) finde ich persönlich sogar gut. Da ich im Druckerdialog eigentlich immer auf s/w stelle besteht die Möglichkeit auch auf einem Farblaser trotzdem das was mir wichtig ist (Logos, Fotos usw.) in Farbe zu drucken. Das Problem war immer der reine s/w Drucker. Wenn ich bei diesem nicht im Druckdialog auf s/w stelle dann wird ja alles in Graustufen ausgegeben. Das ist aber dann, je nach benutzter Farbe, im Ausdruck nicht immer so gut zu sehen.Aber au ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : artikeldatenbank beim schaltplanprojekt
Holger_K am 07.06.2010 um 11:29 Uhr (0)
Hallo cad_hans,leider ist dies eine Benutzereinstellung und keine Projekteinstellung. Wäre schön ist es aber nicht. Vielleicht spendiert uns Eplan irgendwann mal so eine Möglichkeit wie bei den Schriftarten.@jansenerEs gibt Kunden die wünschen die Verwendung ihrer eigenen Datenbanken.GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : optimale Eingabegeräte (Maus) / EPLAN P8
Holger_K am 18.05.2010 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Stefan, Zitat:Original erstellt von kolonelvonklink: Wie kan man mit das keyboard etwas "anklicken"Das geht ganz gut - zumindest auf Schaltplanseiten - mit der Tastatursteuerung des Cursors. Schau dir das mal unter dem Begriff in der OH an. Verschieben mit der Tastatur:Wenn du auf diesem Weg einen Einfügepunkt eines Objektes angesteuert hast dann zum Verschieben V drücken und 2x Enter. Das funktioniert aber nur so wenn nicht der Konstruktionsmodus eingeschaltet ist.EDIT: Oder nach dem Ansteuern des O ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Unterschiede beim Gerätekasten?
Holger_K am 01.07.2010 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Rico,Das ist ein Bug in P8.Die Geräteanschlüsse sind in der Anschlusslogik (kurzer Strich) bei der Anschlussart auf intern gestellt. Der Wechsler ist überall auf Âder/Draht gestellt. Bei dem oberen Wechsler stellt Eplan die Verbindungen automatisch als "Intern" (Ebene EPLAN510) dar. Wahrscheinlich hat bei dir die Ebene EPLAN510 die gleiche Farbe wie deine Symbolebene (EPLAN300). Der Bug ist das P8 dies nicht automatisch auch bei dem unteren Wechsler macht. Du musst bei dem unteren in der Anschlusslog ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN Projektverwaltung
Holger_K am 16.11.2010 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Romy,Ihr verwendet auch beide die gleiche Datenbank? In den Optionen "Firma+Verwaltung+Projektverwaltungsdatenbank" müsste bei beiden das gleiche Verzeichnis eingetragen sein.GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz