|
EPLAN Electric P8 : Multilanguagetool
Holger_K am 16.11.2010 um 10:10 Uhr (0)
Und jetzt liegt die v2.0 auch im Supportbereich von Eplan.GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Projektverwaltung
Holger_K am 16.11.2010 um 10:21 Uhr (0)
Wie Frank es bereits anregte solltest du dir trotzdem mal die Anleitung aus dem Eplan-Supportbereich ansehen. Kannte ich bisher auch noch nicht.GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone Platzhalter
Holger_K am 30.11.2010 um 07:45 Uhr (0)
Dann solltest du das, mit dem Verweis auf die Norm, so Eplan mitteilen.GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ebenenverwaltung
Holger_K am 13.12.2010 um 09:37 Uhr (1)
Zumindest innerhalb eines Projektes geht das in der Ebenenverwaltung. Ich benenne die Herstellerebenen einfach um. Ich kopiere mir die Zeile der Zielebene (Zeile markieren) mit STRG+C in die Zwischenablage und füge sie dann auf der Herstellerebene (Zeile markieren) wieder ein. Eplan fragt dann nach ob die Objekte auf die neue Ebene verschoben werden sollen.Projektübergreifend kenne ich keine Lösung.GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrere Potenzialdefinitionen auf einem Potenzial
Holger_K am 23.03.2009 um 16:07 Uhr (0)
Ich habe deine Meldung wegbekommen.Vergebe bei deinen Definitionen (z.B. U + V) auch einen Siganalnamen - ich habe ebenfalls mal U+V genommen. Denn einen neuen Prüflauf für das ganze Projekt (dein Schema "WJO_Offline") machen. Die Meldungen sind weg.Jetzt wird es aber komisch: Wenn du jetzt die Signalnamen wieder löscht und einen neuen Prüflauf machst kommen die Meldungen nicht mehr wieder.Warum ????So war es hier auf meiner Station. Du solltest das Projekt mal nach Eplan schicken.GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionstooltip ist in anderer Sprache
Holger_K am 01.07.2011 um 11:27 Uhr (0)
Halloich verwende die Sprachenumschaltung mit der Eplan-Symbolleiste. Bei mir wird der Tolltip einer Funktion immer in der Sprache angezeigt die ich mit der Symbolleiste gewählt habe. Zeige ich mit dem Mauszeiger z. B. auf einen Gerätekasten und ich habe deutsch gewählt dann erscheint im Tooltip:Funktion: =A+O-U1(Gerätekasten)schalte ich jetzt auf englisch um dann steht dortFunktion: =A+O-U1(Black box)Ich möchte aber das dort immer meine Quellsprache angezeigt wird. Ich suche schon eine Weile nach der rich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionstooltip ist in anderer Sprache
Holger_K am 06.07.2011 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Romy,Die Anzeigesprache auf Dialogsprache ??Hier wird doch eingestellt welche Sprache bei den Texten usw. angezeigt wird. Die Eplan-Symbolleiste schalte auch genau dort die Sprachen um.GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Übersetzung
Holger_K am 09.08.2011 um 11:24 Uhr (0)
Wenn ich das richtig verstanden habe sind bei einigen Texten im Projekt bereits Übersetzungen eingetragen, die aber nicht im Wörterbuch vorhanden sind, aber trotzdem so bleiben sollen? Diese Texte wurden mit der mehrsprachigen Eingabe eingetragen. Trotzdem soll der Rest der nicht übersetzten Texte dann mit dem Übersetzungsmodul komplett übersetzt werden.Dann würde ich in den Übersetzungsparametern die Haken bei Bei der Eingabe übersetzen Bereits übersetzte Texte verändernentfernen.Der Vorteil ist man muss ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betrieb mit einem Linux-Server
Holger_K am 24.08.2011 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Andi, Zitat:Original erstellt von a.braun:Also ich habe bei mir dazumal folgendes gemacht:1. Eplan lokal installieren ohne irgendwas aufs Netzlaufwerk zu legen.Ich habe die Installation gleich auf die entsprechenden Laufwerke durchgeführt. Das Programm auf C:EPLAN und die Daten alle auf V:EPLAN. V: ist das Netzwerklaufwerk. Den Rest der Struktur hat ja P8 selbst angelegt.Übrigens. Das mit den Strukturen erschliest sich mir bei der neuen (2.1.4) noch nicht so ganz. Ich meine damit das mit dem Platform ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betrieb mit einem Linux-Server
Holger_K am 24.08.2011 um 08:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,Wir haben hier ein Problem das wir keine Projekte umbenennen können. Laut Support liegt das an unserem Linux Server. Eplan P8 ist nicht für einen Linux Server freigegeben. Komischerweise gibt es sonst keine Probleme... bisher. Es können Projekte angelegt und bearbeitet oder gelöscht werden. Nur das Umbenennen funktioniert nicht. Kennt noch jemand das Problem? Oder funktioniert es gar bei jemanden unter euch?GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export -> ePLAN stürzt ab
Holger_K am 05.09.2011 um 09:27 Uhr (1)
Ich meine mal gelesen zu haben das dann evtl. irgendwo ein Maßstab von 1:0 eingetragen ist.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaft Platzierung ohne Strukturkennzeichen ausgeben
Holger_K am 16.11.2011 um 14:55 Uhr (0)
Hallo uwa1984,Die Hauptfunktion ist auf Seite =A1+O1/20 und die Übersicht befindet sich auf Seite =A1+O1/100 und der Rest verteilt sich auf die anderen Seitenzahlen 1…19, 21…99 und nach 100.Aber ich habe gerade eine Rückmeldung vom Support erhalten. War so frei da auch nachzufragen.Dieser Vorgang wird jetzt unter der o. g. Issue Nr. bearbeitet. Ihre Meldung / Daten wurden zur Analyse an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet.Das Programmverhalten konnte in der Version mit dem Build 5325 nachvollzogen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revisionsnamen /Index
Holger_K am 02.02.2012 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Jochen Zitat:Original erstellt von JayKay20:2.Wenn man alle Revisiondaten löscht, wird bei der nächsten Revisionserzeugung mit trotzdem mit zB Rev5 weiter gezählt. Warum fängt Eplan nicht wieder bei Rev1 an?Weil wahrscheinlich in den Projekteigenschaften bei Revision [1] 10150 1 und weitere noch der komplette Pfad mit Projektname der jeweiligen Revisionen steht. Um alles auf null zu stellen müssen die auch geleert werden.GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |