|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan Verbindungen
Holger_K am 02.02.2012 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Romy,da war ich auch schon auf der Suche. Schreib mal wenn du Antwort von Eplan hast.Holger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK Kennbuchstabensatz 81346
Holger_K am 16.03.2012 um 09:08 Uhr (0)
Hallo,Das klappt nicht während der Online-BMK Vergabe. Es kommt aber noch dicker. Selbst wenn du die Unterklassen korrekt eingibst und anschließend verwendest, erzeugt die Meldungsverwaltung die Meldung "Falscher Kennbuchstabe". Eine von mir zu dem Problem erstellte Meldung an Eplan (Issue: 408275) wurde ohne Begründung abgelehnt. Eigentlich hat die Tabelle dadurch keinen Sinn. Verwendest du Unterklassen musst du die Meldung "Falscher Kennbuchstabe" wohl oder übel abschalten. Das die Online Vergabe des BMK ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Werte von Eigenschaften durch Ersetzungstexte ersetzen
Holger_K am 30.03.2012 um 12:15 Uhr (0)
Hallo P8 Gemeinde,ich habe mir jetzt schon ein paar mal den Abschnitt "Werte von Eigenschaften durch Ersetzungstexte ersetzen" aus den EPLAN NEWS 2.1 SP 1 durchgelesen. Irgendwie komme ich nicht dahinter was ich da so tolles mit machen könnte. Es hat mich aber verdammt neugierig gemacht. Hat das vielleicht schon jemand mal benutzt und wäre so nett sein Anwendungsbeispiel hier zu nennen. Vielleicht kann ich anhand eines Beispiels oder mehrerer meine Gehirnzellen dazu bringen das besser zu verstehen.Mit fre ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsumfang EPLAN View
Holger_K am 30.10.2012 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Nairolf,Zitat:Original erstellt von nairolf:Man kann z.B: die Anzeigesprache der Dokumente umstellen...Ich nehme mal an das der Viewer dies nicht an revisionierten abgeschlossenen Projekten kann. Zumindest ist das bei der Prof. so. LEIDER!!GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsumfang EPLAN View
Holger_K am 31.10.2012 um 07:19 Uhr (0)
Hallo Nairolf,Damit hat sich bei mir ein großes Problem mit den Revisionen jetzt erledigt. Danke!GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Symbolleiste für Sprachumschaltung bei schreibgeschützten Projekten. (ab v2.2 )
Holger_K am 08.11.2012 um 11:35 Uhr (3)
Vielen Dank an Nairolf für den HinweisVoraussetzung! Für P8 ab Version 2.2. Die Original Sprachumschaltung von der Eplan Hompage muss ebenfalls bereits installiert sein und sollte natürlich funktionieren.Mit der Original ESS-Sprachumschaltung werden die Sprachen in den Projekteigenschaften eingestellt. Nur funktioniert dieses bei abgeschlossenen (schreibgeschützten) Projekten nicht mehr. Deshalb habe ich mir eine zweite Symboleiste erstellt mit der die Sprachen nur im Cache der Projekteigenschaften eingest ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau
Holger_K am 21.11.2012 um 12:46 Uhr (0)
Hallo,Zitat:Original erstellt von ew700441:...Aber, in dem Reiter "Montagedaten" wird für Eplan, so weit ich das weiss, kein Grafik-Makro hinterlegt, sondern in dem Reiter "Technische-Daten"!Hier ein Auszug aus der Hilfe:Eplan empfiehlt aus Performancegründen für 3D und 2D getrennte Makros.Die Makrodatei mit den 3D-Daten und der Darstellungsart "3D-Montageaufbau" in der AV auf der Registerkarte Montagedaten im Feld Grafikmakro zu hinterlegen.Die Makrodatei mit den 2D-Daten und den anderen Darstellungsarten ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Sonderzeichen
Holger_K am 06.03.2013 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Jana,Das funktioniert sogar mit der 1.9! Eplan unterstützt auf jeden Fall Unicode-Zeichensätze.Hast du es mal mit den von mir oben genannten Hexzahlen probiert? Also 2082 für ? Wie du schreibst scheint es ja unter Word mit der NUM+ Erweiterung zu funktionieren. Also auf diesen Weg... ich wiederhole es mal zur Sicherheit.- ALT-Taste festhalten (die ganze Zeit über)- Taste [+] am Nummernblock (und nur da) drücken- dann den Code tippen (z. B. 2082) ALT-Taste ist dabei noch gedrückt- erst jetzt die ALT- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sonderzeichen
Holger_K am 06.03.2013 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Jana,da du extra nach Tastaurbedienung gefragt hattest habe ich dir den o. g. Weg beschrieben. Wenn ihr den Weg über die Zeichensatztabelle bevorzugt dann gibt es da extra ein Skript für. Schau mal an dieser Stelle nach. Damit kann man die CharMap auch über das Kontextmenü in den Texteigenschaften aufrufen!Solange ich den HexCode kenne bevorzuge ich die Tastatur. Um den Hexcode zu ermitteln benutze ich beim ersten mal auch die Zeichensatztabelle schreibe ihn mir auf und benutze dann nur noch die Tast ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Baumstruktur
Holger_K am 21.05.2013 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Bernd,Zitat:Original erstellt von bgischel:Man kann ja schlecht eine Struktur für alle Teile einstellen (wollen) aber dann doch Teile davon (dann doch) ausklammern... würde ich mal so sagen... Na ja, da es sich hier ja eigentlich nur um die Anzeige der Baumstruktur handelt müsste es doch möglich sein im jeweiligen Knoten (Ast) nur die Zweige anzuzeigen die einen Inhalt haben. Leere werden einfach nicht dargestellt. Ich habe das vor langer Zeit mal bei Eplan angeregt. Mir würde im Moment sogar genüge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung Fehltexte Exportieren/Importieren
Holger_K am 05.06.2013 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Marco,ich kenne bisher nur 2 Probleme. Einen Bug in Eplan bei dem es zu Textverlusten kommen kann. Allerdings sind das dann Kommentartexte. Und ein Problem beim Export der Fehlwortdatei aus Excel heraus.Problem 1 (Eplan):Ist im Wörterbuch ein Platzhalter (%0 usw.) verwendet und es ist ein Kommentartext eingetragen so werden in diesen Fällen die Kommentartexte nicht mit in die Fehlwortdatei geschrieben.Wird diese Fehlwortdatei nach der Übersetzung in das Wörterbuch eingelesen werden für alle Einträge, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem bei Import Übersetzung
Holger_K am 11.06.2013 um 11:58 Uhr (0)
Die erste Spaltenüberschrift "de_DE" die zweite "fr_FR" und die dritte "COMMENT"GrußHolgerEDIT: Und als Import "Tabulator - getrennte Unicode Datei (*.txt)" ohne Eplan 21[Diese Nachricht wurde von Holger_K am 11. Jun. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Alle Verbindungsdefinitionspunkte löschen
Holger_K am 13.06.2013 um 12:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hual:Man hatte mir vergessen zu sagen, dass man keine "großen" Projekte machen sollte.(derzeit 1480 eingegebene Seiten)Bei so einem Verdacht würde ich das Projekt kopieren und die Kopie auf ca. 100 Seiten reduzieren. Anschließend komprimieren und dann deine Probleme testen. Geht es dann immer noch nicht kann es an der Größe ja wohl nicht liegen.Ich würde, wie zu Eplan 5 Zeiten, mal etwas ganz anderes testen. Exportiere doch einfach das ganze Projekt über Projekt/Organisieren/Exp ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |