|
EPLAN Electric P8 : Ebenen alphanummerisch sortieren
Holger_K am 28.11.2013 um 13:17 Uhr (1)
Das geht tatsächlich nicht. Eplan verwendet intern für die Ebenen ID-Nummern. Das kannst du sehen wenn du von den Ebenen eine XML-Datei erstellst. Die ID steht in der Variablen A1426="ID-NR.". Und genau danach wird wohl der Baum sortiert. Also nicht der Name sondern die interene ID ist entscheidend und die würde ich nachträglich auf keinen Fall manipulieren. Zumindest dann wenn sie bereits im Projekt verwendet wurde.GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF ins Projekt & im PDF-Export
Holger_K am 16.12.2013 um 12:15 Uhr (1)
Hallo Christian,da ich das bisher noch nie verwendet habe war ich neugierig und habe es mal nachgestellt.Zitat:Original erstellt von CWolf:aber leider stimmt der Link im (als PDF exportierten) Plan nicht - Dieser verweist auf eine Datei im C-Laufwerk...Ich kann das so nicht nachvollziehen. Die Fremddokumente werden, wie du ja angemerkt hast, in das gleiche Ausgabeverzeichnis wie der Plan kopiert. Wenn ich jetzt den Pfad bzw. Dateiname des Original Fremddokumentes verändere funktioniert trotzdem der Aufruf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelexport als txt (cfg Vorlagendatei)
Holger_K am 04.02.2014 um 13:59 Uhr (1)
Das Problem dürfte der von dir gewünschte "LANGTEXT" sein. Ich kenne bisher keine Möglichkeit diesen für einen Export mit in der Konfigurationsdatei fest zu hinterlegen. Allerdings könnte ich mir einen Workaround vorstellen. Ein weiteres Problem könnte der Trenner zwischen den beiden Datenfeldern innerhalb der gleichen Zeile werden. Wenn du dir z. B. dort ein Komma mit fogendem Leerzeichen wünschen wird auch das nicht gehen.Hier der Workarount:In der Artikelverwaltung, Reiter Attribute, in die z. B. Zeile ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 1+N LS-Schalter/3+N Lasttrennsschalter
Holger_K am 25.02.2014 um 13:21 Uhr (1)
Hallo,dazu hatte ich vor kurzem eine Diskussion mit einem Kunden.Was wäre denn eurer Meinung nach das korrekte Symbol für die landläufige Bezeichnung "Sicherungsautomat"? Ich konnte zum Glück auf den Aufdruck (Eplan Symbol QLS1_1 usw.) bei den Siemens "Leitungsschutzschaltern" hinweisen. Denn die habe ich nämlich verwendet. Aber Siemens ist da nicht alleine.ABB druckt auf ihre "Leitungsschutzschalter" auch das Symbol.... allerdings ohne den Pfeil.Eaton dagegen verwendet das Eplan Symbol FA1 usw. in seinen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Options
Holger_K am 19.03.2014 um 08:37 Uhr (1)
Hallo Thorsten,Wir haben uns das Optionsmodul angeschafft und sind allerdings sehr schnell ernüchtert gewesen. Wir verwenden es nicht im Bereich ProPanel (besitzen wir nicht).Es ist sehr gewöhnungsbedürftig Optionen zu erstellen. Es ist nicht möglich Optionen in andere Optionen zu packen.Man kann sich das in etwa wie eine Ebenenverwaltung vorstellen. Alle Elemente einer Option werden bei einer Abwahl ausgeblendet und werden auch bei Auswertungen nicht berücksichtigt (was ja bei den normalen Ebenen anders i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kontextmenü Mehrsprachige Eingabe mit Tastenkombi nutzen
Holger_K am 09.04.2014 um 11:51 Uhr (15)
Hallokennt vielleicht jemand eine Lösung wie ich bei der Bearbeitung von Texten das Kontextmenü (rechte Maustaste] "Mehrsprachige Eingabe" per Tastenkombination aufrufen kann? Ich könnte mir die Kombination [STRG] + [B] gut vorstellen. Bin ich nämlich immer noch aus Eplan 5 Zeiten gewohnt. Dort wurde damit die mehrzeilige Bearbeitung aufgerufen.GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.2 & Windows 8 64bit
Holger_K am 09.04.2014 um 12:14 Uhr (1)
Hallo,Ich hatte da am Anfang auch Problem bei Windows 8.1 x64. Trotz zusätzlicher Installation der v2.3.5 wurde der Dongle nicht erkannt. Daher habe ich den Treiber in der Systemsteuerung deinstalliert und von der CD (entpacktes Download) genommen. Ich meine es war die Datei HASPUserSetup.exe aus dem Pfad License Client (Win32) Der Treiber hat die Version 6.4.1.32979Der Treiber kann anscheinend nicht vom Eplan Setup aktuallisiert werden. Als ich die HASPUserSetup.exe gestartet hatte wurde angemahnt das ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.2 & Windows 8 64bit
Holger_K am 10.04.2014 um 08:57 Uhr (1)
Ich habe da eine Weile rumprobiert mit ähnlichen Meldungen.Ich habe auch noch folgendes gemacht:- ELMLicense Client (x64)setup.exe- ServicesDrivers(x64)HASPUserSetup.exeBei der Installation von HASPUserSetup.exe, egal aus welchem Verzeichnis, bekam ich auch deine Meldung. Allerdings habe ich die Installation aus dem Verzeichnis ServicesDrivers(x64) zum Schluss versucht. Beim Anstecken des Dongles bekam ich dann die Meldung von Windows das der Treiber wegen Kompatibilitätsproblemen nicht aktiviert werden ko ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS zuordnen
Holger_K am 21.05.2014 um 10:41 Uhr (1)
Hallo Mendric79Zitat:Original erstellt von Mendric79:das habe versucht, aber nicht hinbekommen. Vielleicht fehlt bei mir auch nur eine Einstellung aber nach der Anleitung ist bei mir leider gar nichts passiert.Ich gebe zu das diese Vorgehensweise eine spezielle aus dem Workflow der Eplan 5 Schiene ist. Es geht dort nur darum das automatisch die Anschlussbezeichnungen, Kanalbezeichnungen und die Anschlussbeschreibungen an den E/A-Anschlüssen eingetragen werden. So wurde das bei uns im Hause immer praktizier ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Links zu den Bilddateien Projekt-Images Ordner nach Projektumbenennung weg
Holger_K am 07.03.2010 um 12:12 Uhr (1)
Halloich ordne das schon als Fehler ein. Wie soll ich als Anwender den Unterschied erkennen. Füge ich die Grafiken aus irgendeinem anderen Verzeichnis, als dem Projektverzeichnis, ein, und bestätige dabei aus Quellverzeichnis, dann ist es kein Problem wenn ich nachträglich die Grafiken von Hand in das Projektverzeichnis kopiere und sie im Quellverzeichnis nicht mehr zur Verfügung stehen sollten. P8 sucht automatisch im Projektverzeichnis wenn die Quelle nicht zur Verfügung steht auch wenn ich das Projekt n ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Links zu den Bilddateien Projekt-Images Ordner nach Projektumbenennung weg
Holger_K am 12.06.2014 um 13:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HOC:kann bei einer eingefügten Bilddatei in der Schaltplanseite der Dateiname geändert werden?Mit Bordmitteln ist mir kein Weg bekannt.Zitat:Original erstellt von HOC:In Eplan 5.70 konnte ich dies nur über den Umweg mittels EXF-Bearbeitung.Dann beschreite einen ähnlichen riskanten Weg in P8.1. Die Seite als Seitenmakro speichern.2. Mit einem geeigneten Editor das Seitenmakro öffnen (ist eine XML-Datei).3. Nach dem Pfad suchen, ihn abändern und alles wieder speichern.4. Im Projek ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel aus Projekt entfernen
Holger_K am 03.07.2014 um 12:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:stimmt schon, kann aber bei über 300 versch. Artikelnummern in einem projekt etwas unübersichtlich werden.Wenn die Spalte Status sortiert ist reicht es doch den ersten zu markieren um dann zum Ende des Bereichs (z. B. älter) zu scrollen und dann den letzten mit gedrückter SHIFT-Taste drücken. Artikelnummer sind doch egal.Zitat:Original erstellt von cad_hans:PS: bei uns erkennt eplan das ändern/eintragen von funktionsschablonen NICHT als Änderung.In diesen Fällen schiebe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF-Export, Schreibgeschützt
Holger_K am 17.09.2015 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gneolf:... es scheint sich nicht um einen de-aktivierbaren Schreibschutz zu handeln.Da Adobe Acrobat nach einem Kennwort verlangt, wenn der Schutz aufgehoben werden soll, gehe ich von einem in Eplan fest eingestelltem Kennwort aus. Mir ist auch nicht bekannt das man ein PDF so schützen kann das er nie wieder - auch nicht vom Autor - aufgehoben werden kann.GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |