Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 183 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Her hat Markro für CPU314C?
Holger_K am 26.08.2008 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Katrin, Zitat:Original erstellt von AKS-biker:Das ist genau wie mit den ET200S, es ist eine SPS-Karte und gleichzeitig eine Klemme, ich darf sie nur verwenden, wenn ich einen Klemmenplan generieren kann. Da hat EPLAN auch keinen Vorschlag.Das mit dem Klemmenplan stört mich auch. Eine Lösung habe ich da auch noch nicht parat. Wollte da mal mit einem Geräteanschlussplan bzw. dem SPS-Diagramm experimentieren. Bin aber noch nicht dazu gekommen.GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : 2 Anlagen in einem Projekt
Holger_K am 12.11.2008 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Katrin,ich glaube ich habe das schon richtig verstanden. Dein Einbauort +P001 gibt es in der Strukturkennzeichen-Verwaltung einmal. Öfters kann er nicht angelegt werden. Du hast zwar recht das der Einbauort in Verbindung mit dem Anlagenkennzeichen jeweils eine eigene Strukturebene ergibt aber es ist und bleibt der gleiche Einbauort. Und genau dem kannst du eine Beschreibung in der Verwaltung zuordnen.Stehen die Pumpen physikalisch tatsächlich im gleichen Ort, also z.B. nebeneinander auf dem gleichem ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen Anzeige Anlage UND ORT
Holger_K am 09.12.2008 um 07:27 Uhr (0)
Halloes sollte trotzdem jeder, der die gleiche Anforderung hat, dieses nach Eplan melden. Mir ist nämlich auch schon mal geantwortet worden, in einem anderen Punkt, das die Idee zwar gut ist aber es wohl scheinbar doch nicht so viele andere User betrifft. Daher wird diese Idee erst mal zurück gestellt. Bei manchen Vorschlägen, vor allem die mit etwas Aufwand bei der Umsetzung, entscheidet wohl ab und an ein Zähler ob es dann auch umgesetzt wird.Am besten wäre es wenn wirklich jeder, mit möglichst konkreter ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch Übersetzung
Holger_K am 04.03.2009 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Alexander, Zitat:Original erstellt von alexander.thiel:Für mich ergibt das nur zwei Möglichkeiten; Zuerst, man verhindert, dass der Text nach unten wegläuft und z.B. in den Kontaktspiegel hineinragt......Die andere Möglichkeit wäre, dass man die Breite nicht variieren darf, damit man rechts/links nix überschreibt.Und Eplan hat sich für die dritte Möglichkeit entschieden:Nämlich die Kombination von der Begrenzung der Breite und der Höhe. Dies versucht das System so weit wie möglich einzuhalten. Wobei ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch Übersetzung
Holger_K am 04.03.2009 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Alexander,Es wird, glaube ich, keine perfekte Lösung geben. Bei einer Textverarbeitung gibt es feste Ränder an denen der Text umgebrochen wird. Bei meinen Pfadtexten möchte ich das gar nicht, ein Grund weshalb ich an dieser Stelle auf den Rahmen verzichte. Auch mit einer Silbentrennung, im übrigen hat es so etwas (Trennvorschlag) bei Eplan 5 gegeben, kann es zu unerwarteten bzw. unschönen Umbrüchen kommen. Denn auch dein Beispiel würde ich persönlich nicht gerade als lesbar bezeichnen - mal davon abg ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch Übersetzung
Holger_K am 04.03.2009 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Alexander, Zitat:Original erstellt von alexander.thiel:Für mich ergibt das nur zwei Möglichkeiten; Zuerst, man verhindert, dass der Text nach unten wegläuft und z.B. in den Kontaktspiegel hineinragt......Die andere Möglichkeit wäre, dass man die Breite nicht variieren darf, damit man rechts/links nix überschreibt.Und Eplan hat sich für die dritte Möglichkeit entschieden:Nämlich die Kombination von der Begrenzung der Breite und der Höhe. Dies versucht das System so weit wie möglich einzuhalten. Wobei ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch Übersetzung
Holger_K am 04.03.2009 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Alexander,Es wird, glaube ich, keine perfekte Lösung geben. Bei einer Textverarbeitung gibt es feste Ränder an denen der Text umgebrochen wird. Bei meinen Pfadtexten möchte ich das gar nicht, ein Grund weshalb ich an dieser Stelle auf den Rahmen verzichte. Auch mit einer Silbentrennung, im übrigen hat es so etwas (Trennvorschlag) bei Eplan 5 gegeben, kann es zu unerwarteten bzw. unschönen Umbrüchen kommen. Denn auch dein Beispiel würde ich persönlich nicht gerade als lesbar bezeichnen - mal davon abg ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Schützkombinationen
Holger_K am 05.03.2009 um 10:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:@GerhardInteressanter Ansatz...  :)Wir tricksen uns noch mal zu Tode. Trotzdem sollte Eplan da sich noch mal ein paar Gedanken zu machen. Das kommt doch immer öfter vor (Stern-Dreieck-Kombis, Verreigelungskombinationen, Motorstarterkombinationen usw.). Irgendwie unbefriedigend. Dachte eigentlich auch das Module dazu das richtige wären. Aber so richtig habe ich die auch noch nicht verstanden GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Übersetzungslauf
Holger_K am 19.03.2009 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Markus, Zitat:Original erstellt von mbabilon:Ist das schon jemand anderem aufgefallen? (An Eplan gemeldet?)Nein. Aber es sollte immer jeder dem etwas auffällt es auch melden. Zitat:Wie handhabt Ihr die Übersetzungen - nur manuell oder auch automatisch?Wir verwenden beide Möglichkeiten (Auto/Manuell). Allerdings verwenden wir immer die Einstellung ganzer Eintrag. Dadurch verwenden wir immer die gleichen Texte. Zusätzlich verwenden wir das Wörterbuch auch als Eingabehilfe. Einfach den Textanfang eingeb ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Signalname von Pot.Def. an Abbruchstellen anzeigen
Holger_K am 24.03.2009 um 13:25 Uhr (1)
Hallo Jonny,Melde es bitte Eplan. Ich finde auch das es möglich sein sollte an den Abbruchstellen direkt auf den Potenzialnamen und den Signalnamen zuzugreifen. Und zwar ohne die Blockeigenschaften. Also alles was an dem Definitionspunkt bestimmt wird.GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Übersetzung Wortweise
Holger_K am 30.10.2007 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Marco,das liegt an den Ziffern in SRT35T. Wenn du SRxxT schreibst funktioniert es. Melde es bitte Eplan.GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Externes Dokument
Holger_K am 08.04.2009 um 09:51 Uhr (0)
HalloWir würden die Funktionalität Begleitdokumente auch gerne benutzen. Nur so wie sie im Moment realisiert ist bereitet sie doch einige Probleme. Deshalb habe ich folgenden Vorschlag an Eplan gesendet.Zum Thema Speichern in einem eigenen frei definierbaren Ordner: Zitat:1. Existiert bereits eine Datei mit dem Namen in dem Ordner und ist sie gleich alt oder jünger wird sie übersprungen.2. Wahlweise (einstellbar im Dialog) wird jede Datei mit dem BMK am Anfang ergänzt. Das bedeutet natürlich das ein Dokume ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Übersetzung automatisieren
Holger_K am 09.06.2009 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Gerhard, Zitat:Original erstellt von gwa:Hallo Horst,Meintest du mich? Zitat:Original erstellt von gwa:erst mal Danke für den Tip.Hatte letzte Woche wegen diesem Problem schon Kontakt mit der Hotline. Ich bekam ein neues Script aber der Erfolg blieb aus.Hast Du mit dieser Information schon Eplan kontaktiert?Nein! Ich habe es nicht gemeldet weil dieses Tool den Status Non supported hat, so habe ich es zumindest im Gedächtnis. Es wird ja wohl auch im Moment nicht mehr auf der Hompage angeboten. Zuminde ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz