Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 183 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Datenübername aus EPLAN 5
Holger_K am 29.06.2009 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Eric,die EDOC_PRJ.CUM kannst du mit Eplan5 erzeugen. In der Projektverwaltung (von Eplan 5) das Projekt markieren. Dann einmal mit [Bearbeiten] in den Bearbeitungsmodus wechseln. Nichts machen. Jetzt direkt mit [Speichern] wieder verlassen. Nun müstest du eine EDOC_PRJ.CUM im Projektverzeichnis vorfinden.GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Suche der Kanalzugehörigkeit auf Schaltplanseiten
Holger_K am 29.06.2009 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Ferenc, Zitat:Original erstellt von Balage:Beim Zeichnen der einzelnen EAs und ihrer Versorgungsanschlüsse achte ich "nur" auf die richtigen Anschlussbezeichnungen - mit Hilfe vom SPS-Navi ist es kein großer Aufwand.Und genau der Aufwand läßt sich auch noch sparen - wenn die Suche der Kanalzugehörigkeit so funktionieren würde wie sie in der Hilfe beschrieben ist und wie sie mit Eplan 5 funktioniert. Eine Menge (bis auf wenige Sonderfälle) Karten lassen sich so zeichnen das die räumliche Darstellung e ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Suche der Kanalzugehörigkeit auf Schaltplanseiten
Holger_K am 30.06.2009 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Bernd, Zitat:Original erstellt von bgischel:Braucht sich keiner melden... funktioniert doch jetzt auch schon...  ;)Das Zurückschreiben als reine Funktion schon. Aber eben nur dann wenn man mühevoll alle Kanalbezeichnungen sauber in der Übersicht einträgt und an allen allpoligen Darstellungen. Und genau darum ging es. Wenn die automatische Suche der Kanalbezeichnungen, wie in der Hilfe beschrieben (so wie in Eplan 5 auch) funktionieren würde, dann würde es mit dem Zurückschreiben der Anschlussbezeichn ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Suche der Kanalzugehörigkeit auf Schaltplanseiten
Holger_K am 01.07.2009 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Bernd, Zitat:Original erstellt von bgischel:Das zurückschreiben klappt u.a. bei:  :) - EAs immer- Versorgungsanschlüsse (KV) wenn diese einmal vorhanden sind- Versorgungsanschlüsse (KV) wenn diese (wie in 5) jede eine andere Bezeichnung haben (1L+, 2L+ etc.)Richtig! Aber du meintest in Spiegelstrich 2 sicherlich die AVs. Zitat:Original erstellt von bgischel:Das zurückschreiben klappt nicht wenn u.a.:  :( - Versorgungsanschlüsse (KV und AV) alle gleich bezeichnet sind (L+, L+ etc.) aber in der Übersic ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Wörterbuch zur kontrolle
Holger_K am 13.10.2009 um 14:55 Uhr (0)
Und das ging mit Eplan 5?Wie soll das funktionieren?Wenn der Quelltext im Schaltplan bereits falsch geschrieben wurde findet auch Eplan 5 kein Gegenstück in der Fremdsprachendatenbank. Verstehe ich nicht ?? GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Wörterbuch zur kontrolle
Holger_K am 13.10.2009 um 15:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sesler:.... oder sollte ich mich so täuschen und es ging bei Eplan 5 nicht ....Na ja, irgendwie ging das schon. Wahrscheinlich habt ihr einen Probelauf Übersetzung gestartet und dann in der Meldungsliste nach der Meldung "Suchwort fehlt:" geschaut. Das waren nämlich die Wörter die dann als Quelltext nicht in der DB waren.So etwas könntest du allerdings auch mit P8 realisieren. Einfach alles in das Wörterbuch - ohne Übersetzung - eintragen. Dann einmal eine Übersetzung über das ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Wörterbuch zur kontrolle
Holger_K am 14.10.2009 um 09:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sesler:Aber im Umsteigerkurs hat der Kursleiter auch immer gesagt "Lösen sie sich von Eplan 5"  Womit er völlig Recht hat!GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fremdsprachen
Holger_K am 13.10.2009 um 11:56 Uhr (0)
Um herauszufinden warum die Übersetzung nicht funktioniert erzeuge ich mir immer eine Fehlwortliste des fraglichen Eintrags.Den Text markieren und über Dienstprogramme/Übersetzung/Fehlwortliste exportieren... eine TAB getrennte Liste erzeugen und einfach mit einem Editor ansehen.Bei der wortweisen Übersetzung verlangt P8 bei diesem Eintrag:FreigabeBit.-Pumpe 1Diese Quellwörter...de_DE en_US COMMENT-Pumpe . Bit Freigabe Irgendwie interpretiert Eplan da den Punkt als eigenes Wort.Bei diesem Eintrag (Leer ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Übersetzung
Holger_K am 11.11.2009 um 16:37 Uhr (0)
Beim Übersetzen fügt Eplan den Zeilenumbruch in der Übersetzung an die Leerzeichenposition die = der Position der Quellzeile ist. Wenn in deinem Beispiel die Übersetzung für das Wort "Abluftventilator" geringfügig kürzer ist dann passt evtl. die "4" noch mit in die Zeile. Dadurch würde die Breite ja nicht überschritten.Abluftventilator 24 kW 8,5AExhaust fan 2 4kW 8,5AAlso platziert Eplan den Zeilenumbruch hinter die 4 - weil es einfach passt. Mit "kW" würde es nicht passen.Exhaust fan 2 4 kW8,5ADas Problem ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Übersetzung
Holger_K am 13.11.2009 um 15:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schmeichler:Was mich als aktueller Umstiegskandidat von EPLAN5.70 auf EPLAN P8 besonders ärgert: All diese Probleme hatte die Vorgängerversion eben nicht.Doch die hatte Eplan 5 auch. Nur dort wurde Standardmäßig ein nicht proportinaler Zeichensatz (Jeder Buchstabe war gleich breit) verwendet.Ich habe hier mal dein Beispiel mit Eplan 5 nachgestellt. Originaltext und Übersetzung sind in der Datenbank eingetragen Die Übersetzung war Satzweise. Um den gleichen Effekt zu erzielen mu ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : meldung abschalten
Holger_K am 21.12.2009 um 10:02 Uhr (0)
Dann melde es bitte Eplan. Ich finde es auch blöd das die Meldung bei jedem öffnen immer wieder kommt. Hatte es am Anfang auch mal so eingestellt weil ich feststellen wollte ob die Zugriffe dann evtl. schneller sind. Habe es aber dann schnell wieder abgestellt.GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : meldung abschalten
Holger_K am 22.12.2009 um 07:57 Uhr (0)
Hallo Taucher, Zitat:Original erstellt von 999Taucher:rückmeldung von eplan:systemmeldungen lassen sich generell nicht abschalten.Welches System? Windows oder Eplan? Ich nehme nicht an das diese Meldung von Windows erzeugt wird. Stellt sich die Frage wieso man eine Meldung nicht anders auswerten kann wenn man doch Herr über das System (Eplan) ist. Aber was solls.GrußHolger[Diese Nachricht wurde von Holger_K am 22. Dez. 2009 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Gerätekasten mit Inhalt in der Betriebsmittelliste darstellen
Holger_K am 26.01.2010 um 07:37 Uhr (0)
Den Gedanken hatte ich auch schon. Habe ihn aber nie an Eplan weitergereicht weil ich mir nicht vorstellen kann wie man das hinbekommen könnte. Verteilte Darstellung von Gerätekästen, Gerätekästen als Polygonzug, die Größe, umfangreicher Inhalt mit internen Verbindungen usw. Stelle mir das ganze ziemlich problematisch vor.GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz