|
Autodesk GIS Produkte : Zeichnung verschieben
Hucho am 03.05.2011 um 17:33 Uhr (0)
Hallo Thomas,danke für deine Hilfe:a: Funktioniert, was allerdings seltsam ist, dass wenn ich den Block mit Units Meter abspeicher und anschließden einsetze, wirdder Block gefühlte 1000 mal zu groß eingefügt. Ich muss das ganze dann über skalieren kleiner machen. Warum behält er die Originalmaße nicht bei?b: Wo finde ich die Funktion?c: Die Frage ist, wenn ich mich bei der Zeichnung befinde, wie kann ich den zweiten Punkt bei den Luftbildern platzieren. Die sind unendlich weitweg und nicht sichtbar...d: Wi ...
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM beschneiden, Volumen errechnen
Hucho am 07.01.2009 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Alfred,merci für die Antwort, werds heute Abend mal ausprobieren - so schön die vielen und z.T. auch übersichtlichenFunktionen von Civil sind - das ist definitiv der erste dicke Nachteil, dass man die Einstellungen nicht in einemMenü auf einmal machen kann - wenn man bei ArcGis das Dataframe auf Gauss Krüger Streifen 4 stellt, ist automatischalles in metern und jeglicher Import wird auf GK-S4 kontrolliert und der Export erfolgt auch immer in GK-S4.In meinem Fall wär das Verschieben der Polylinie kein ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Zeichnung verschieben
Hucho am 04.05.2011 um 14:03 Uhr (0)
Das heißt, ich kann mir die DGN erst reinholen und dann alles über mapexport in ne sdf verwandeln?Das wäre ja sehr elegant....VGHucho
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Zeichnung verschieben
Hucho am 04.05.2011 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Alfred,da hast Du natürlich absolut recht...wobei das bei ACAD einfach eine andere Welt ist als im GIS....GrüßeHucho
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Zeichnung verschieben
Hucho am 04.05.2011 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Alfred,nee - ich mein genau das. Ist ja auch so, wie ich gedacht habe. Danke Dir.Eine Frage noch: Layer haben leider keine Attributsspalten (wie shape-files); gibt es trotzdem Möglichkeiten Attribute zu speichern und sich als Annotations anzeigen zu lassen oder muss man den Weg über sdf gehen?VGHucho
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Zeichnung verschieben
Hucho am 04.05.2011 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Alfred,irgendwie ganz einfach...wenn man die units in Quell- und Zieldatei richtig einstellt...Warum das auf inch (Quelle Block) und Millimeter in der Zieldateieingestellt war - kein Ahnung.Bzgl. der CAD/GIS-Diskussion: CAD wird durch Map nicht einfach GIS...das ist einfach so...trotzdem bringt Map einige GIS-Funktionen, die sehr gut sind.Hucho[Diese Nachricht wurde von Hucho am 04. Mai. 2011 editiert.]
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Zeichnung verschieben
Hucho am 03.05.2011 um 14:18 Uhr (0)
Hallo,ich habe mich wohl in meinem letzten Post schlecht ausgedrückt.Ausgangssituation ist eine Zeichnung. Wenn ich nun in Map georeferenzierte Luftbilder hinzulade, würdeich gerne die Zeichnung in einem der Luftbilder platzieren. Ich stelle mich irgendwie blöd an.Leider schaffe ich es nicht die Zeichnung Richtung der Luftbilder zu bewegen. Beide Objekte sind extremweit auseinander. Gibt es da einen Trick?Danke,Grüße,Hucho
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Zeichnung verschieben
Hucho am 04.05.2011 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Alfred,ich will hier keine große Diskussion anfangen. Ich meine beides hat seine Vor- und Nachteile. Und dass ich hin u. wieder auch mit Map arbeite zeigt dies ja. Gis ist bei Rasteranalysen sowie Raster - Vektoroperationen deutlich besser. Es mag sicher Autodeskprogramme geben, die das mitabdecken, aber man benötigt eben extra Produkte.In Sachen Attributsdarstellung bzw. Sybolisierung hat sich bei Map auch schon viel getan, da ist GIS aber noch voraus. Ich spreche jetzt von ArcGis.Beste Grüße,Hucho
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Zeichnung verschieben
Hucho am 04.05.2011 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Alfred,ist immer wieder spannend mit Dir!Das war klar, dass Du auf die 12er Neuerungen anspielst...die hab ich noch gar nicht angesehen...Abgesehen davon haben sich meine Probleme in Wohlgefallen aufgelöst...Wenn man ne Nacht drüber schläft klärt sich oft vieles...keine Ahnung warum gestern nichts funktioniert hat.Eine Frage noch: Beim mapimport verleibt er sich die kompletten Layer z.B. einer dgn ein, sprich kopiert sie in das dwg? Weil im Display-Manager taucht die importierte Zeichnung nicht auf.. ...
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Zeichnung verschieben
Hucho am 05.05.2011 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Alfred,das muss ich gleich mal testen....Eine andere Frage noch:Ich habe einen Block, den ich mehrmals in meine Zeichnung eingefügt habe. In bestimmten Layoutfenstern möchte ich einen Teil dieser Objekte ausblenden. Also hab ich ein neues Layer erstellt und für einen Teil der Blöcke den Layer geändert. Wenn ich nun versuche, den Layer, auf dem die Blöcke vorher waren, für das Fenster einzufrieren, dann verschwinden trotzdem alle Blöcke - auch die, die nicht in dem Layer sind...stimmt da was an der Bl ...
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM beschneiden, Volumen errechnen
Hucho am 07.01.2009 um 11:11 Uhr (0)
Hi Alfred,ja so ist es - ich könnte auch bei ESRI bleiben, aber ich glaub so lange ich noch studiere und n bissl Zeit habe ists auf jeden Fallgut die Autodesk Produkte auch zu verstehen. Ich muss mir mal sone Voreinstellungsdatei basteln...Dachte _align ist nur Verschieben...im Allgemeinen hält sich die Verzerrung ja lokal in Grenzen - sind ja auch nur Punkte und keineBilder - da hatte ich schon den ein oder anderen Kamp bei steilem Gelände.Für mich reicht ne Verschiebung bei der Aufgabenstellung aus....We ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Fläche in Datentabelle berechnen
Hucho am 04.01.2009 um 23:27 Uhr (0)
Dein Tip mit den Flächen werd ich beherzigen .... bei Planungen muss man ja echt aufpassen und das scheintmir eine Falle zu sein mit den alten Flächenwerten - danke Dir.Ich machs halt bei Arcgis immer so, dass ich die Flächen der Attributstabelle über calculate geometry sofort neuerrechne wenn ich eine fremde bekomm...dann stimmts wieder....Wie würdest Du mir raten Flächen in Autocad Map zu verwalten - gibts da ne möglichkeit, dass die sich automatisch aktualisieren? Flächen sind für mich recht wichtig.Wg ...
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |