Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
AutoCAD VBA : Kreis löschen
Huebi am 24.06.2008 um 18:29 Uhr (0)
Hallo Jörg,zuerst mal zu der Online-Hilfe. Es gibt eine Hilfe für VBA von Microsoft (in der scheinst Du gelandet zu sein) und eine VBA Hilfe von Autodesk. Wenn Du vor einem typischen AutoCAD-Vba Befehl stehst (z.B. GetEntity) und dann F1 drückst, sollte die Autodesk-Hilfe aufgehen und die ist, wie ich finde, sehr ausführlich und umfangreich (zumindest für eine Anfänger wie mich).Dann zu Deinem Kreis-Problem. Ich verstehe nicht, warum Du den Kreis löschen und neu zeichnen möchtest. Warum verschiebst Du ihn ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Rund um Autocad : 2d- 3d!!!!?
Huebi am 23.02.2005 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Barbara, nachdem ich in VBA schon mächtig rumprogramiert habe um AutoCAD Objekte in frei definierte BKS-Ebenen zu projezieren (verschieben), habe ich heute früh Deinen Beitrag zum plätten von Zeichnungen gelesen und natürlich gleich ausprobiert. Der erste Gedanke war, das Verschieben in ein Makro zu packen: ^C^C_move;_all;;0,0,0;0,0,1E99;_move;_all;;0,0,0;0,0,-1E99; Irgendwie mag das aber AutoCAD nicht - der Bildschirm zuckt, mein Augenlied auch, aber der Plattlinger mag einfach nicht funktionier ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Maßketten schieben
Huebi am 23.03.2005 um 12:39 Uhr (0)
Hallo liebe AutoCADlerinnen und AutoCADler! Ich hab ein Problem mit meinen gedrehten Bemaßungen . Ich habe einen Gebäudegrundriss gezeichnet und nach Bauzeichnerischer Manier am Rand Maßketten erzeugt. Schaut prima aus, soweit, so gut. Jetzt passen die Maßketten aber nicht mehr auf meinen Plan drauf und deswegen würde ich sie gerne (ein bischen) verschieben (näher an den Grundriss ran). Aber dummerweise klappt das nicht so einfach, wie ihr Euch vorstellen könnt.Verschiebe ich die Maßkette (z.B. um 2 Einh ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinatenverschiebung (Transformation) und Ansichtsfenster
Huebi am 09.04.2008 um 17:00 Uhr (0)
Hallo liebe Mitstreiter,ich stehe derzeit vor einem Problem, bei dem mir vielleicht der eine oder die andere von Euch helfen kann.Für ein größeres Bauprojekt gibt es mehrere Planungsunterlagen, die allerdings von verschiedenen Planern in verschiedenen Koordinatensystemen erstellt wurden.Meine Aufgabe war es, für all diese Planer ein einheitliches Koordinatensystem zu definieren. Als Ergebnis liegen nun in allen Systemen identische Referenzpunkte vor, so dass eine Transformation (Schieben, Drehen und ggf. S ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Wipeout und Flächenschraffur
Huebi am 02.03.2005 um 18:32 Uhr (0)
@Obergärtner Ich hab die Kringel inzwischen nicht nur auf einem eigenen Layer (wo sie sowieso schon immer waren) sondern sogar schon in einer eigenen Datei und als XRef eingeblendet. Die Grenzlinien (incl. Grenzklringel mit Wipeout) übrigens auch. Irgendwie MUSS es klappen, ich weiß nur noch ned wie. @KettensägenMarc is doch besser, wenn man s mit Humor nimmt oder? Ich hab jetzt (mit einem Kollegen zusammen) a Halbe Bier aufgemacht - wegen dem Frust *lach*. An ein Tool hab ich natürlich auch gedacht (b ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoCAD VBA : VBA-Selectionset an Acadbefehl übergeben; Wie ??
Huebi am 05.12.2005 um 11:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fuchsi: Dim ss As AcadSelectionSet    Set ss = ThisDrawing.SelectionSets.Add("TEST")    ss.SelectOnScreen    ThisDrawing.SendCommand ("(setq ss (ssget ""_P""))" & Chr(13))hier weise ich der LISP Variable ss einfach den VORIGEN Auswahlsatz zuden kannst du in autocad dann mit !ss verwendenoder gleich beim Befehl V für vorige eingeben.Hallo fuchsi!Das funktioniert wohl nur, wenn man das Selectionset mit "SelectOnScreen" oder div. erstellt hat.Wie macht man es, wenn man das Select ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Texteinfügen, Einfügeposition
Huebi am 24.02.2005 um 08:27 Uhr (0)
Servus Martin, soweit ich weiß, funktioniert es in VBA nicht, daß man Objekte an den Cursor hängt und dann einfügt. Hierzu gab es schon ein paar Beiträge bei denen es meist um das Einfügen von Blocks (am Cursor) ging (...kannst ja mal in der Suche nachsehen). Was allerdings geht, ist ein nicht gerade eleganter Workaround mit dem SendCommand - Befehl (siehe anhängender Programmcode). Ich erzeuge einen Text und verändere ihn (in diesem Fall die Farbe), um diesen Text im Anschluß in AutoCAD (mit SendCommand) ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Vorhandene Zeichnung Skalieren, Positionieren und anschließend Exceltabelle einfügen
Huebi am 28.02.2005 um 14:11 Uhr (0)
Hallo CoXiDo, ich denke, zuerst brauchst Du die Maximalwerte (Ausdehnung) Deiner Zeichnung um sie skalieren zu können. Schau Dir dazu mal diesen Beitrag an: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum259/HTML/000520.shtml Den Befehl _scale und _move machst Du am besten via SendCommand z.B. so (unter der Annahme, Deine Zeichungseinheit entspricht 1mm): Code: Dim AllMin, AllMax As Variant Die zuvor ermittelten Maximalwerte Dim XMinStr, YMinStr, ScaleFaktor As String Const SollHoehe = 146 ScaleFaktor = ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Geometrie einer Bemassung
Huebi am 17.01.2005 um 11:16 Uhr (0)
Servus zusammen, evtl. kann mir jemand bei meinem Problem helfen Ich bemaße Gebäudegrundrisse (die ich als Vermesser zuvor aufgemessen habe). Dazu habe ich mir einen Bemaßungsstil definiert, der einen benutzerdefinierten Pfeil hat (...also dieser übliche Schrägstrich) und ich unterdrücke die beiden Hilfslinien. Das funktioniert soweit recht gut und das Ergebnis entspricht - bis auf wenige Abstriche - dem, was ich von dieser Bemassung erwarte. Nun mein Problem: Wenn ich beide Hilfslinien unterdrücke, sehe ...

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz