|
AutoCAD ARX Object : ObjectID aus ResultBuffer bekommen
Hunchback am 11.11.2008 um 12:32 Uhr (0)
Wir sind gerade dabei ein paar unserer Lisp-Funktionen zu Lernzwecken in c# umzuschreiben. Bei der Funktion getattribscheitern wir aber momentan. Wie bekommt man aus dem ResultBufferdie ObjectID? Code:using Autodesk.AutoCAD;using Autodesk.AutoCAD.Runtime;using Autodesk.AutoCAD.ApplicationServices;using Autodesk.AutoCAD.DatabaseServices;using System;namespace LispApp{ public class GetAttributes { [CommandMethod("GETATTRIB#")]/*Aufruf von Lisp in der Form (getattrib (car (entsel)) "ATRRIBUTSNAME") *Rückgabe ...
|
In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : ObjectID aus ResultBuffer bekommen
Hunchback am 11.11.2008 um 13:35 Uhr (0)
Ok, hier wärs. Wir haben das Projekt mit SharpDevelop erstellt, ich hoffe Visualstudio kommt damit zurecht.------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).
|
In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : ObjectID aus ResultBuffer bekommen
Hunchback am 11.11.2008 um 15:25 Uhr (0)
Danke Alfred! Funktioniert tadellos. Ich werd aber die Rückgabe trotzdem als ResultBuffer realisieren müssen, weil die Funktion bei nichtvorhandensein eines Attributes ein nil zurückgeben sollte (bei "" weiß ich ja nicht ob das Attribut leer ist oder nicht vorhanden).Oder gibts da eine andere Lösung?Nochmals dankschön + GrüßeMartin ------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).
|
In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
BricsCad : Lisp Editor
Hunchback am 22.04.2009 um 11:22 Uhr (0)
Klingt gut. Funktioniert das debuggen mit diesem Editor?------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : OpenDCL für BricsCAD!
Hunchback am 25.08.2009 um 08:29 Uhr (0)
Und es bewegt sich doch!In der 6.0 beta von OpenDCL wird auch Bricscad ab Version 9.3 unterstützt. Näheres hier: http://www.bricsys.com/common/support/forumthread.jsp?id=7711 grüßeMartin ------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : OpenDCL für BricsCAD!
Hunchback am 25.08.2009 um 13:11 Uhr (0)
Tjo, hoffentlich.Im Moment wirft mir Bricscad (9.3.5) schon mal den Fehler "cannot open Pfad zum brx" aus, wenn ich "(command "_opendcl") eingeb. Ich kanns jetzt also noch nicht testen. Ob der Hund bei mir liegt oder ob Owen was fixen muß wird sich sicher bald herausstellen.grüßeMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : OpenDCL für BricsCAD!
Hunchback am 25.08.2009 um 13:32 Uhr (0)
Aha.Lt. Bricscad-Forum funktionierts erst ab Version 9.3.10.GrüßeMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
AutoCAD LT : bilder verankern
Hunchback am 05.02.2009 um 07:55 Uhr (0)
Theoretisch könnte man Bilddateien auch in einen Xrecord schreiben.Dann mußt Du aber wieder ein Programm mitschicken um die Bilder auszulesen.....GrüßeMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : LT-Extender im Einsatz => auf AutoCAD upgraden
Hunchback am 13.03.2009 um 10:34 Uhr (0)
Aber ob der Schuß nicht nach hinten losgeht?Wir überlegen hier inzwischen ernsthaft auf ein nicht-Autodesk Produkt umzusteigen (um nicht der Werbung geziehen zu werden laß ich den Namen jetzt mal aus ).Alleine die jährlichen Releases und die Subskription haben ein paar hier sehr sauer aufgestoßen...GrüßeMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2009
Hunchback am 13.02.2008 um 10:37 Uhr (0)
Interessatner thread zu 2009: http://www.theswamp.org/index.php?topic=21356.0 grüMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : SYSTEMFEHLER Auto CAD 2000
Hunchback am 26.03.2008 um 14:35 Uhr (0)
Gabs für das 2000er nicht das sogenannte "plot-update"? Kann mich da dunkel dran erinnern. War bei Autodesk zum downloaden.------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Infos per AutoLIPS in Zwischenablage
Hunchback am 18.06.2008 um 15:18 Uhr (0)
hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000803.shtml#000000 war sowas schon mal Thema.evtl. auch mal bei theswamp.org reinschauen, ich glaub dort hab ich auch schon mal was drüber gesehengrüMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Infos per AutoLIPS in Zwischenablage
Hunchback am 19.06.2008 um 14:40 Uhr (0)
DOSLIB wär auch noch eine Möglichkeit.Schau mal hier: http://www.de.emea.mcneel.com/------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |