|
COMPASS : Compass 2000 und Inventor
Husky am 13.06.2002 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Herr Stapelfeldt, Zur Frage : Nein Ich hatte mir die ganze sache so vorgestellt : Alte Zeichnung packen ( Revision A) -- Neue Version -- Alte Zeichnung gesperrt (immer noch Version A) (diskussionsfähig) -- neue Zeichnung mit Index B zum Bearbeiten freigegeben. Bekommen habe ich : Eine Zeichnung Index B ( Status freigeben was bei Compass schreibgeschützt bedeutet ) und eine Zeichnung Index A (Status in Arbeit ) Meiner Meinung müßte doch die Zeichnung mit Status "In Arbeit" den Index B besitzen, od ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Inventor : Mehrere Projekte zu einem zusammenfassen?
Husky am 16.03.2012 um 11:21 Uhr (0)
Hallo,ähnliches mußte ich vor Jahren auch machen .... das ist ne Kack-Arbeit ...Da du aber mit Vault arbeitest hast du das mächtigste Tool zu Hand um sowas auf zu dröseln.Folgende Punkte solltest du aber vor Begin der eigentlichen Arbeit prüfen:1. keine ausgecheckten Daten2. Mach ein komplettes Vault Backup !3. Zur Sicherheit machst du über Vault-Mirror einen aktuellen Abzug deiner Daten4. keine Dateinamen Doubletten ( das macht nur Ärger ) läßt sich im Vault schnell und elegant prüfen.Wenn du welche hast ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Vault : Mehrere Projekte zu einem zusammenfassen?
Husky am 16.03.2012 um 11:21 Uhr (0)
Hallo,ähnliches mußte ich vor Jahren auch machen .... das ist ne Kack-Arbeit ...Da du aber mit Vault arbeitest hast du das mächtigste Tool zu Hand um sowas auf zu dröseln.Folgende Punkte solltest du aber vor Begin der eigentlichen Arbeit prüfen:1. keine ausgecheckten Daten2. Mach ein komplettes Vault Backup !3. Zur Sicherheit machst du über Vault-Mirror einen aktuellen Abzug deiner Daten4. keine Dateinamen Doubletten ( das macht nur Ärger ) läßt sich im Vault schnell und elegant prüfen.Wenn du welche hast ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Andauernde Abstürze
Husky am 18.12.2008 um 18:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von loop29:@husky: Auch Raid0-konfigurationen haben eine Fehlerkorrektur und es reicht aus, dass einer von den Pins nicht richtig kontaktiert um sporadische Fehler zu erzeugen.Ist nicht zwingend so, dass das komplette Raid0 gleich abfliegt, wenn Datenfehler bei der Übertragung auftreten.Und wenn ein Kabel komplett abgesprungen ist, hängt das System schon beim Laden des BIOS des Raid-Adapters bzw fordert dann dazu auf ein Raid-Array zu konfigurieren.Auch das führt nicht unweigerlich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Vault : Typ Bibliotheksordner in Ordner ändern
Husky am 12.11.2012 um 17:02 Uhr (0)
Hallo,die Frage hatte ich vor ein paar Tagen an unser systemhaus gestellt .... Anscheinend gibt es keine Möglichkeit einen Bib-Ordner wieder zu einem normalen ordner zu machen.Was aber definitiv geht:Du kannst die Teile auschecken ändern und wieder einchecken. Das Speichern im Inventor im Bib.Ordner wird nicht angeboten, kann man aber übersteuern. Vielleicht reicht dir das schon.Mein nun eingeschlagener Weg zielt darauf ab zukünftig keinen! Bib.-Ordner zu nutzen.Deswegen habe ich folgende Vorgehensweise mi ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Modellschlüssel
Husky am 10.12.2004 um 09:42 Uhr (0)
Hallo, zu meiner vorgehensweise : - habe ich Nummernkreise kreiert die unseren Bedürfnissen gerecht werden und für die Zukunft auch gewappnet sind, allein dieser Punkt reicht mit Sicherheit für mehrere Doktorarbeiten... - genau genommen setze ich kein EDM ( war Compass ) mehr ein, sondern ein reines Archivierungssystem. Dieses ist in der Lage alle Attribute einer Datei einzulesen. Um doppelte Dateinamen zu verhindern prüft es diese beim Archivieren, für die Neuanlage von Dateien wird ein Zählnummer vorge ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Übername von Bestandsdaten in eine COMPASS 2000 Umgebung
Husky am 09.05.2003 um 19:29 Uhr (0)
Hallo Motzi,traurig aber wahr, über dieses Thema haben wir uns eigentlich zerstritten. jetzt nach fast 1,5 Jahren kommt eine Lösung.Meine Anforderungen an das Auschecken :- Anpacken einer Baugruppe und Verschieben (oder kopieren) nimmt alle zugehörigen Bauteile incl. der im Compass nicht bekannten Partsolution Bauteile und aller Verknüpften Ableitungen mit.- Diese Baugruppe und die dazugehörigen Bauteile und Ableitungen außer der Partsolution Teile werden für die Bearbeitung von Compass aus gesperrt ( Die ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
Inventor : WLAN?
Husky am 17.10.2003 um 20:23 Uhr (0)
Hallo Leo, ich habe für selbige Zwecke die Celsius Mobile, technisch ähnlich gelagert. WLAN bedeutet WirelessLocalAreaNetwork, ist also nichts weiter wie eine Funkstrecke. Das heißt du benötigst auch das gegenüber. Zur Speed : du kommst auf etwas mehr wie ein 10Mbit Netzwerk, berauscht also nicht unbedingt. ( Speziell wenn ich an deine schon beschriebenen Mega-Baugruppen denke ). Da die Kiste ( Dell M60) aber ein 100/Mbit Netzwerk on Board hat ist es ein nettes Schmankerl. Super geil beim Siemens ist ultra ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datei in Vault einchecken
Husky am 25.09.2008 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Thorsten,wenn du eine IDW einer IPT mit dieser Option eincheckst, wird sowohl die IPT wie die IDW nur! aus dem lokalen Arbeitsbereich gelöscht !wenn du eine IAM mit dieser Option eincheckst, werden alle Teile im lokalen Arbeitsbereich gelöscht !! Auch Bibliotheksteile die in einem Verzeichnis auf dem Server liegen !!!wenn du die IDW einer IAM mit dieser Option eincheckst .... muß ich wohl nicht ausführen, oder ?Das was Sascha über die SQL Datenbanken schreibt ist falsch !!Es gibt immer eine Datenbank ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Vault : Vault Sicherung
Husky am 06.02.2014 um 16:24 Uhr (1)
Hallo Norbert,ich erkläre dir jetzt mal meine ganz krasse Lösung:- unser Vaultserver läuft auf einer virtuellen Maschine. Es wird KEIN Adms-Backup gefahren. Unsere Sicherungssoftware sichert zu definiertem Zeitpunkt die komplette VM. Reverseinkrementell. Das bietet den Vorteil der sofortigen Verfügbarkeit des Backups. Für den Server dauert der definierte Zeitpunkt nur Sekunden. Danach steht er wieder voll zu Verfügung. Das Wegschreiben der Daten dauert natürlich länger ....Im Restore-Fall aktiviere ich nur ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Autodesk Vault : Vault Sicherung
Husky am 06.02.2014 um 16:24 Uhr (1)
Hallo Norbert,ich erkläre dir jetzt mal meine ganz krasse Lösung:- unser Vaultserver läuft auf einer virtuellen Maschine. Es wird KEIN Adms-Backup gefahren. Unsere Sicherungssoftware sichert zu definiertem Zeitpunkt die komplette VM. Reverseinkrementell. Das bietet den Vorteil der sofortigen Verfügbarkeit des Backups. Für den Server dauert der definierte Zeitpunkt nur Sekunden. Danach steht er wieder voll zu Verfügung. Das Wegschreiben der Daten dauert natürlich länger ....Im Restore-Fall aktiviere ich nur ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
 |
Autodesk Vault : Mehrere Projekte zu einem zusammenfassen?
Husky am 17.03.2012 um 12:36 Uhr (0)
Hallo,auweia .... da hat aber einer gewirkt.Bei mir schauts so aus.Der Ordner "Designs" ist der eigentliche Umgriff darunter befinden sich so Ordner wie bei dir Projekte oder Geräte.In diesen Ordner kommt die Projektdatei hinein.Das einfach umzustellen wird daran scheitern, das du wahrscheinlich auch BGs in den Bib-Pfaden hast. Solange die dort liegen wird es Ärger geben.Also: zuerst alle IDWs verschiebendann BG verschiebendann IPT verschieben.Falls dir das aber alles zu kompliziert erscheint, kann ich dir ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
 |
Inventor : Mehrere Projekte zu einem zusammenfassen?
Husky am 17.03.2012 um 12:36 Uhr (0)
Hallo,auweia .... da hat aber einer gewirkt.Bei mir schauts so aus.Der Ordner "Designs" ist der eigentliche Umgriff darunter befinden sich so Ordner wie bei dir Projekte oder Geräte.In diesen Ordner kommt die Projektdatei hinein.Das einfach umzustellen wird daran scheitern, das du wahrscheinlich auch BGs in den Bib-Pfaden hast. Solange die dort liegen wird es Ärger geben.Also: zuerst alle IDWs verschiebendann BG verschiebendann IPT verschieben.Falls dir das aber alles zu kompliziert erscheint, kann ich dir ...
|
| In das Form Inventor wechseln |