Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 130 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Abhängigkeiten von Teilen in BG zur Skizze in BG
Husky am 02.11.2006 um 11:04 Uhr (0)
Ja geht,stichwort abgeleitete komponente, flexibel schalten von BG´s usw.Grüße Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zusammenbau Export
Husky am 02.09.2004 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Chris, Alternative : abgeleitete Komponente der BG erzeugen und diese als STEP speichern Grüße Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IPart in Bibliothek oder in Inhaltscenter ?
Husky am 17.09.2011 um 08:39 Uhr (0)
Hallo,iParts lassen sich doch sehr einfach im Vault verschieben: einfach die Fabrik verschieben, den Rest macht Vault. Einziger Punkt: Es sollte kein Bib-Pfad sein... aber das kann man ja ändern.Trotzdem lege ich sie auch lieber im CC ab, der Komfort bei der Auswahl ist viel höher / schneller. Auch wenn ich das bisher noch nicht bei allen Teilen geschafft habe.Leos Meinung zu CC und Vault ist ja bekannt und sagen wir mal so: "sehr speziell".Einziger wirklich großer Nachteil vom CC: ich kann keine iAssembly ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Handhabung von Parts und Baugruppen mit verschiedenen Bearbeitungszuständen
Husky am 18.03.2008 um 22:50 Uhr (0)
Halloabgeleitete Komponente scheint mir der beste Weg.Brennteil modellieren -- ableiten -- drehkontur aufmodellieren usw.Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auftragsschweißen
Husky am 05.01.2005 um 14:14 Uhr (0)
Hallo, warum nicht eine BG und die Naht alseigenes Bauteil einfügen ??? als abgeleitete Komponente läßt sich das auch noch als ganzes darstellen Grüße Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsdarstellug
Husky am 31.01.2005 um 15:24 Uhr (0)
Hallo, ob es da eine Begrenzung für Schweißbaugruppen gibt weiß ich nicht, aber eine abgeleitete Komponente könnte dir weiterhelfen ... Grüße Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit Stückliste
Husky am 08.02.2011 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Phillip,ich glaube du hast jetzt die Pechvogel-Lösung gewählt:gespiegeltes Bauteil = neues Bauteil = neuer Eintrag in Stückliste !!Eine Anordnung, oder ein mehrfach eingefügtes Bauteil = ein Bauteil = ein Eintrag mit entsprechender Menge.gleiche Bauteilnummer = 2 Bauteile = ein Eintrag mit doppelter Menge.Mußt selber sehen was du draus machst .... Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maschinengruppen als Bauraum
Husky am 15.10.2005 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Zunächst einmal: Was spricht gegen die abgeleitete Komponente? Alle Methoden Bauräume assoziativ zu halten basieren auf dieser Funktion. Dabei ist es egal ob Top-Down gearbeitet wird (Mastersketch, Skeletal Modeling, Muscle Modeling, bauteilübergreifende Parametrik) oder Bottom-Up (Ersatzmodelle, vereinfachte Platzhalter). Seit IV9 kann doch auch von Baugruppen sehr selektiv genau das abgeleitet werden, was gebraucht wird (Volumen, Flächen, Arbeitselemente, Sk ...

In das Form Inventor wechseln
Vault : Inhaltcenter bearbeiten
Husky am 20.02.2008 um 14:33 Uhr (0)
Hallo,ich würde das Problem so lösen :Ordnerstruktur im Vaultexplorer aufbauenTeile und Baugruppen im Vaultexplorer in die neue Ordnerstruktur verschieben.Eventuell müssen die Projektdateien neu angepaßt werdenVoraussetzung sollte allerdings sein, daß alle Teile eingecheckt sind und die lokalen Workspaces gelöscht wurden.Sonst könnte es passieren das die Teile beim öffnen am alten Pfad gefunden werden und dann die DIVA versucht diese wieder dem Tresor hinzu zufügen.Sollte es beim verschieben innerhalb des ...

In das Form Vault wechseln
Autodesk Vault : Verschieben von Ordnern geht nicht
Husky am 07.03.2011 um 11:04 Uhr (0)
Hallo,ist die gezeigte IPJ die einzigste Projektdatei in deinem Tresor ??Grüße

In das Form Autodesk Vault wechseln
Inventor : IV 2008 - Komponente platzieren
Husky am 03.08.2007 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Irvine.1. Projektdateien in der DIVA 2008 neu erstellen2. möglichst nur eine Projektdatei verwenden3. Vaultdesweiteren ist die Frage offen, wo deine Daten liegen.Grüße Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ipt aus iam
Husky am 24.04.2008 um 08:33 Uhr (0)
Hallo,entweder du verstepst eine BG dann gehen die Farben mit, oder du bearbeitest händisch die Feature/Flächeneigenschaften in der abgeleiteten Komponente, und verstepst sie dann. Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : INV 2011 Inhaltscenter - Komponente konnte nicht erstellt werden
Husky am 07.10.2011 um 13:35 Uhr (0)
Hallo,um dem Problem auf die Spur zu kommen :1. andere Größe (möglichst exotisch) aus der gleichen Familie erstellen.2. schau mal in den Speicherpfaden deines CC nach den Berechtigungen.Grüße

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz