|
Inventor : Weihnachtsraetsel
Husky am 20.12.2002 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Rigo, Ich denke das müßte gehen : - Rohr modellieren - Spannbacken als abgeleitete Komponente entwickeln Habe nichts ungewöhnliches entdecken können. Tip : Nehmt ruhig auch andere Produkte unter die Lupe, bei 14 Arbeitsplätzen sollte die Entscheidung nicht aus Gewohnheit fallen !! Grüße Husky
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Skizze löschen ??
Husky am 22.10.2004 um 13:25 Uhr (0)
Hallo, ganz klar Reihenanordnungen in Skizzen sind nix ... aber manchmal gibts Fälle wo man sie doch braucht, und dann wieder auch nicht ( siehe oben ) bei mir hat nur Skizze löschen geholfen, undo funktioniert ja nicht wenn die Taten zu lang her sind, auch ein warten auf die Pfeile hat mir nicht weitergeholfen .... Grüße und Danke Schön @Leo : Ob du es glaubst oder nicht : ich habe mit IV5 keinerlei Abstürze ( seit Monaten ) läuft absolut stabil ! Mam muß nur wissen was man tut ... Stefan [Diese Nachricht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Material in Inhaltscenter hinztufügen
Husky am 23.10.2012 um 16:02 Uhr (0)
Guter Mann,weniger klagen ..."Komponente ersetzen" kann einen großen Teil deiner Arbeit erledigen.Und nein du mußt sie Nicht neu Einfügen wenn BEIDE Schrauben (alt und Neu) aus dem CC stammen.Dafür gibts den Aufgabenplaner oder den Holzhammer ! Je nach dem wie du deine Normteile aus dem CC im CC angelegt hast.Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Vault : Fehlermeldung Beim Start und Abbruch
Husky am 26.05.2011 um 19:20 Uhr (0)
Hallo,die Fehlermeldung ist ziemlich Kryptisch ....deshalb:folgende Punkte checken :- ist die Vault Server Komponente auf deinem Rechner installiert oder auf einem anderen ?- schon mal das Autodesk Diagnose Tool gestartet ?Grüßep.s.: Einfach die Fragen beantworten, dient nur zum einkreisen deines Problems !
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : dwg->idw->iam
Husky am 07.07.2007 um 10:31 Uhr (0)
Kommt halt immer darauf an was man machen möchte :- ein Teil oder Baugruppe auf Basis einer DWG : Dann gehe ich so vor wie Leo beschrieben hat: Neu modellieren- eine externe Komponente, an der ich andocken muß : Dann erhalte ich das Origianal-Format soweit als möglich.Dein letzter Satz spricht eindeutig für das IDW-Format Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Vault : Dateien vom Vault direkt zum Inventor verschieben
Husky am 29.10.2010 um 09:59 Uhr (0)
Hallo,siehste DA liegt der Unterschied - ich probiere- lese die Doku- werfe Google an aber im Ernst: in der Doku habe ich dazu nichts gefunden. Grüße
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente aus iam
Husky am 14.07.2009 um 18:22 Uhr (0)
Hallo Hans Jürgen,in deinem Bild ist deutlich zu erkennen (im Browserbaum) das die AK nicht aktuell ist. Analog ist auch der Button "aktualisieren" NICHT ausgegraut.Es ist gut so, dass die AK einer BG nicht automatisch aktualisiert wird, speziell wenn du die AK und ihre Komponenten gleichzeitig geöffnet hälst. Nachteil: du mußt ab und zu ein Knöpfle drücken.Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Vault : OutOfMemoryException beim Kopieren, und jetzt
Husky am 20.04.2011 um 11:49 Uhr (0)
Hallo,kopieren, verschieben umbenennen von Baugruppem mit ca. 5000 Teilen kein Problem :dauert maximal 30 min.Ich glaube deine Vault-Server Hardware ist etwas schwachbrüstig !!Grüße
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Jetzt isses da - SP1 für den Elfer
Husky am 30.05.2006 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Walter,zu deiner Frage mit den Benutzerprofilen :Grundsätzlich hat uns die Dinger ein gewisser Gates, eingebrockt und alle machen mit ...Um das Profil relativ klein zu halten kann man folgendes machen :- den Ordner "Eigene Dateien" auf ein anderes Laufwerk verschieben (RMK auf "Eigene Dateien", dann Eigenschaften)- die Outlook-PSt Ordner verschieben - die Temporären Internetreste regelmäßig löschen- Papierkörbe leeren- Laufwerke bereinigen- Bei der Installation genau darauf achten das nichts auf die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellen von 2 ipt-Versionen in gleicher idw
Husky am 04.07.2012 um 11:54 Uhr (0)
Hallo,auch Vault läßt sich nicht dahin verbiegen, zwei Versionen eines Modells in einer zeichnung darzustellen.Über Sinn oder Unsinn mag ich nicht streiten ... was aber geht:entweder über Abgeleitete Komponente oder über eine Kopie.Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Vault : Kann keine Dateien mehr verschieben!
Husky am 14.10.2010 um 09:34 Uhr (0)
Hallo,1. die ipj sollte auf allen Clients die gleiche sein bzw. im Tresor an oberster Stelle im Datenpfad stehen !! Das bitte prüfen, denn verschiedenste gleichnamige ipj führen definitiv ins Chaosnormalerweise erzeugt man auf einem Client eine funktionierend IPJ-Datei, danach wird diese eingecheckt. Ab da kann sie auf jeden weiteren Client verteilt werden !== mögliche Ursache.2. sobald eine Datei mit einem neuen iPropertie eingecheckt wird, haben alle Datensätze in der Datenbank dieses Eigenschaft (nicht ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Und täglich grüßt das 3GB-Problem
Husky am 04.05.2006 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Raziel,schneller wird dein Rechner ja nicht durch mehr Hauptspeicher ...Standardmäßig belegt Windows für sich und seine Prozesse die Hälfte des Arbeitsspeichers ( auch wenns denn nicht benötigt, deswegen bringt auch eine RamDisk nicht sehr viel) mit dem 3GB Switch kannst du das verschieben, zugunsten deiner DIVA. Reicht dann aber dein benötigter Ram nicht aus swappt die DIVA auf der Festplatte, was nicht sonderlich performant ist.Ganz klar der richtige Schritt für große BG´s ist der von Leo ang ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponete ersetzen
Husky am 12.12.2006 um 09:07 Uhr (0)
Hallo,1. Möglichkeit (Holzhammer): Datei umbenénnen im Win-Explorer, das abgeleitete Teil öffnen und die Frage unserer Lieblingszicke mit dem neuen Dateinamen beantworten.2. Möglichkeit (Normalo) : Abgeleitete Komponente im DesignAssistenten öffnen und die Basis umbenennen.3. Möglichkeit (RatzFatz) Vault -- Datei umbenennenGrüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |