|
Autodesk Vault : Mehrere Projekte zu einem zusammenfassen?
Husky am 16.03.2012 um 11:21 Uhr (0)
Hallo,ähnliches mußte ich vor Jahren auch machen .... das ist ne Kack-Arbeit ...Da du aber mit Vault arbeitest hast du das mächtigste Tool zu Hand um sowas auf zu dröseln.Folgende Punkte solltest du aber vor Begin der eigentlichen Arbeit prüfen:1. keine ausgecheckten Daten2. Mach ein komplettes Vault Backup !3. Zur Sicherheit machst du über Vault-Mirror einen aktuellen Abzug deiner Daten4. keine Dateinamen Doubletten ( das macht nur Ärger ) läßt sich im Vault schnell und elegant prüfen.Wenn du welche hast ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Mehrere Projekte zu einem zusammenfassen?
Husky am 16.03.2012 um 11:21 Uhr (0)
Hallo,ähnliches mußte ich vor Jahren auch machen .... das ist ne Kack-Arbeit ...Da du aber mit Vault arbeitest hast du das mächtigste Tool zu Hand um sowas auf zu dröseln.Folgende Punkte solltest du aber vor Begin der eigentlichen Arbeit prüfen:1. keine ausgecheckten Daten2. Mach ein komplettes Vault Backup !3. Zur Sicherheit machst du über Vault-Mirror einen aktuellen Abzug deiner Daten4. keine Dateinamen Doubletten ( das macht nur Ärger ) läßt sich im Vault schnell und elegant prüfen.Wenn du welche hast ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil umbenennen - Vorgehensweise allgemein......
Husky am 01.12.2003 um 22:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von indy: Hallo CAD ler, ich habe folgende Frage: Ich habe ein Bauteil A1.ipt, das in 22 Baugruppen verbaut ist, (Teileverwendungsnachweis im DA) jetzt muss ich dieses Bauteil ändern, da z.B. nur eine Bohrung falsch ist M6 - M8, d.h. aus Bauteil A1 wird Bauteil A2.ipt Wie kann ich die Verknüpfung zu den einzelnen Baugruppen ändern bzw. aktualisieren ? Klar, es gibt 2 Wege 1. Baugruppe 1 im DA öffnen, Bauteil im Verwaltungsmodus ersetzen 2. BG 1 im Inventor öffen und da durch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
Husky am 14.11.2008 um 18:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SybexII:@Husky Meinst du damit die Geschwindigkeit einer HDD?Ich habe grad ein Prospekt von Atelco vor mir liegen und da sind alle Festplatten 300MB/Sek. schnell.@alleDie Meinungen gehen hier ja tatsächlich weit auseinander Funktioniert 32bit- Software auf einem 64bit- Betriebssystem?Hallo,falsch, es gibt überhaupt keine (mechanische) Festplatte die eine Transferate von 300Mb/sec auch nur annähernd schafft. !! Das was du meinst gelesen zu haben, ist die maximal mögliche Trans ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Autodesk Vault : Typ Bibliotheksordner in Ordner ändern
Husky am 12.11.2012 um 17:02 Uhr (0)
Hallo,die Frage hatte ich vor ein paar Tagen an unser systemhaus gestellt .... Anscheinend gibt es keine Möglichkeit einen Bib-Ordner wieder zu einem normalen ordner zu machen.Was aber definitiv geht:Du kannst die Teile auschecken ändern und wieder einchecken. Das Speichern im Inventor im Bib.Ordner wird nicht angeboten, kann man aber übersteuern. Vielleicht reicht dir das schon.Mein nun eingeschlagener Weg zielt darauf ab zukünftig keinen! Bib.-Ordner zu nutzen.Deswegen habe ich folgende Vorgehensweise mi ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Andauernde Abstürze
Husky am 18.12.2008 um 18:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von loop29:@husky: Auch Raid0-konfigurationen haben eine Fehlerkorrektur und es reicht aus, dass einer von den Pins nicht richtig kontaktiert um sporadische Fehler zu erzeugen.Ist nicht zwingend so, dass das komplette Raid0 gleich abfliegt, wenn Datenfehler bei der Übertragung auftreten.Und wenn ein Kabel komplett abgesprungen ist, hängt das System schon beim Laden des BIOS des Raid-Adapters bzw fordert dann dazu auf ein Raid-Array zu konfigurieren.Auch das führt nicht unweigerlich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikkarte
Husky am 30.03.2006 um 18:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bertermann: Hallo,ich würde das so nicht sagen wollen. Denn wie definiert man den Begriff "Profikarte"? Das erweckt ja den Eindruck das nur NVIDIA Quadro - Karten sogenannte "Profikarten" sind. Meiner Meinung nach gibt es keine "Profikarten", sondern nur Grafikkarten für eine bestimmte Anwendung und Aufgabe. Hierbei unterteilt in Midrange und Highend - Level. Es gibt weitaus leistungsfähigere Grafikkarten als die Quadros... die aber nicht zwangsläufig für CAD-Programme, (oder v ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Vault : Serverkonfiguration VAULT Workgroup 18/19
Husky am 29.01.2019 um 17:35 Uhr (1)
Hallo Jakob,der ESXi ist ein sogenannter BareMetall-Hypervisor ....sprich der wird auf deiner physischen Maschine gebootet !!Bei mir übrigens von einer festinstallierten SD-Karte ....braucht also quasi nix an Ressourcen.Zur Verwaltung und Absicherung werden dann noch drei weitere VM´s angelegt(vcenter, vma, und vshieldmanager). Damit wäre dein Host voll Einsatz fähig.Alle VM´s liegen auf deinem Datastore, zBsp. die SSD´s oder/und deine 3 x 1,2 SAS-Spindeln ...Falls die zwei SSD´s dein Backup-Spiegel darste ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Modellschlüssel
Husky am 10.12.2004 um 09:42 Uhr (0)
Hallo, zu meiner vorgehensweise : - habe ich Nummernkreise kreiert die unseren Bedürfnissen gerecht werden und für die Zukunft auch gewappnet sind, allein dieser Punkt reicht mit Sicherheit für mehrere Doktorarbeiten... - genau genommen setze ich kein EDM ( war Compass ) mehr ein, sondern ein reines Archivierungssystem. Dieses ist in der Lage alle Attribute einer Datei einzulesen. Um doppelte Dateinamen zu verhindern prüft es diese beim Archivieren, für die Neuanlage von Dateien wird ein Zählnummer vorge ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : SSD Festplatten
Husky am 14.04.2010 um 18:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Würde mich wirklich mal interessieren, das mit meinem Monster auszuprobieren.Das Angebot hast du glaube ich in X-facher Form vorliegen. Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Wenn Du sagst, IV mit Vault öffnet immer die lokale Kopie, dann heissts also, wenn die Daten lokal noch nicht vorhanden (oder nicht aktuell) sind, zuerst Kopie vollständig (alle Segmente der Datenbasis) runterladen, und dann von lokal (unter Ausnutzung der segmentierten Datenbasis und mit vollem ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor zerbröselt Bauteile beim Öffnen über Netzwerk (Fehler: STG_E_FILENOTFOUND)
Husky am 23.01.2008 um 23:11 Uhr (0)
Hallo Martin,ich frage mich was deine Antwort mit Siegfrieds Problem zu tuen hat ???Ein abgerauchter Server (was immer das heißen mag :confused ist wohl ein gänzlich anders gelagertes Problem wie abfallende Netzverbindungen oder ?Ich frage mich auch was eine Datensicherung auf dem Server zu suchen hat, das ist sie nämlich dann per se nicht, aber gut jeder so wie er meint.In einer ordentlich eingerichten Umgebung ist auch die Übernahme des Besitzes kein Thema bzw nur sehr schwer möglich. Das was du beschre ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Übername von Bestandsdaten in eine COMPASS 2000 Umgebung
Husky am 09.05.2003 um 19:29 Uhr (0)
Hallo Motzi,traurig aber wahr, über dieses Thema haben wir uns eigentlich zerstritten. jetzt nach fast 1,5 Jahren kommt eine Lösung.Meine Anforderungen an das Auschecken :- Anpacken einer Baugruppe und Verschieben (oder kopieren) nimmt alle zugehörigen Bauteile incl. der im Compass nicht bekannten Partsolution Bauteile und aller Verknüpften Ableitungen mit.- Diese Baugruppe und die dazugehörigen Bauteile und Ableitungen außer der Partsolution Teile werden für die Bearbeitung von Compass aus gesperrt ( Die ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
Inventor : WLAN?
Husky am 17.10.2003 um 20:23 Uhr (0)
Hallo Leo, ich habe für selbige Zwecke die Celsius Mobile, technisch ähnlich gelagert. WLAN bedeutet WirelessLocalAreaNetwork, ist also nichts weiter wie eine Funkstrecke. Das heißt du benötigst auch das gegenüber. Zur Speed : du kommst auf etwas mehr wie ein 10Mbit Netzwerk, berauscht also nicht unbedingt. ( Speziell wenn ich an deine schon beschriebenen Mega-Baugruppen denke ). Da die Kiste ( Dell M60) aber ein 100/Mbit Netzwerk on Board hat ist es ein nettes Schmankerl. Super geil beim Siemens ist ultra ...
|
| In das Form Inventor wechseln |