Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 143 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : P&G findet Komponenten nicht?
Husky am 25.01.2018 um 14:30 Uhr (1)
Hallo Leo,startest du deine DIVA mit einer passenden ipj ?? (also nicht Default.ipj)ich habe hier mal das Verhalten grob nachgestellt mit meinem persönlichem Monster (ist natürlich kein Vergleich zu deinem .... ) in (IV2015)Darin enthalten sind Fremdimporte, iParts, abgeleitete Komponenten usw. eigentlich alles was der DIVA das Leben schwer macht. Kein Problem, solange eine passende Projektdatei am Start war. abgeleitete Komponenten werden sauber mitgenommen, die Suche nach referenzierenden Dateien führt ...

In das Form Inventor wechseln
Autodesk Vault : Kann keine Dateien mehr verschieben!
Husky am 13.10.2010 um 14:41 Uhr (0)
Hallo,die Frage läßt sich nicht eindeutig beantworten.In jedem Fall hat er ein Problem mit der Projektdatei ....um das genauer zu analysieren sollte man mal den Browser Baum ,die Lage der ipJ und den Inhalt der ipj sehen.Unabhängig davon kann noch die "Eigenschaftsindexierung" falls noch nicht fertig gestellt, ab und an ein verschieben verhindern..Beste Grüße

In das Form Autodesk Vault wechseln
Inventor : Erstellung von Grobskizzen / -layouts
Husky am 26.10.2006 um 17:20 Uhr (0)
Hallo,ich habe, glaube bei S.Dotson, ein Tutorial gelesen, das beschreibt wie man aus einer Master oder Layout BG seine einzel Komponenten ableitet. Das kam mir so sinnig vor, da ich schon vorhandene Komponenten mit einbauen kann, das ich das schon mehrfach angewendet habe. Natürlich bin ich Anfangs über Zirkelbezüge gestolpert. Aber nach etwas Einarbeitungszeit ... es funktioniert.Ich verstehe jetzt nur nicht warum hier das nicht gehen soll ?oder bin ich auf dem Holzweg ?Grüße Stefan

In das Form Inventor wechseln
Autodesk Vault : Verschieben nicht mögliche wegen ausgechekter Datei. Wo ist die Datei?
Husky am 31.03.2011 um 18:50 Uhr (0)
Hallo,mir stellt sich die Frage warum soviele Dateien ausgecheckt sind , üblicherweise arbeitet man an einer Datei, die vielleicht 3 ...4 Referenzen benötigt... bei 20 Leuten .... wenn du Dateien von einem Ordner in den anderen Ordner verschieben möchtest, und die dir bekannte Meldung aufschlägt, dann sind in diesem Ordner Dateien mit ausgecheckten Referenz-Dateien. Die Referenzen können irgendwo in deinem Tresor liegen !! Übliche Verdächtige sind Baugruppen ... bei einer halbwegs geordneten Arbeitsstruktu ...

In das Form Autodesk Vault wechseln
Inventor : Wann Runde Anordnung in Skizze, wann als Element?
Husky am 04.04.2007 um 10:17 Uhr (0)
Hallo,der Grund ist die Performance und die Editierbarkeit.Ist nach wie vor so. Grundsätzlich gilt :Die Skizze sollso einfach wie möglich seinGrüße Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in Skizze löschen ??
Husky am 22.10.2004 um 16:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von PeterW: @Stefan läuft absolut stabil ! Mam muß nur wissen was man tut ... Scherz/ Nur Würfel zeichnen? /Scherz Ende  so in etwa .... aber bitte für mehr als Klötzchen gibts doch bessere Prg´s

In das Form Inventor wechseln
Vault : kann ordner nicht verschieben
Husky am 04.11.2009 um 18:44 Uhr (0)
Hallo,Die Fehlermeldung besagt, das keine gültige Projekt-Datei im Vault gefunden werden kann, mit der Vault die Ordner verschieben kann. Dies ist wichtig, da Vault die Referenzierungen innerhalb der Inventor-Daten beim Verschieben umschreibt, damit beim späteren öffnen einer BG auch alle BT´s gefunden werden. Eine Typische Vault-Struktur sieht so aus :Vault ($) -- Kaufteile (Bib-Ordner für Zukaufteile die nicht über das CC generiert werden) -- Content Center Files (Bib-Ordner für die vom CC erstel ...

In das Form Vault wechseln
Vault : Vault2008
Husky am 24.09.2008 um 16:26 Uhr (0)
Hallo,hast du eventuell das CC abgewählt ? Oder andere Komponenten ?Grüße

In das Form Vault wechseln
Inventor : IPart in Bibliothek oder in Inhaltscenter ?
Husky am 17.09.2011 um 08:39 Uhr (0)
Hallo,iParts lassen sich doch sehr einfach im Vault verschieben: einfach die Fabrik verschieben, den Rest macht Vault. Einziger Punkt: Es sollte kein Bib-Pfad sein... aber das kann man ja ändern.Trotzdem lege ich sie auch lieber im CC ab, der Komfort bei der Auswahl ist viel höher / schneller. Auch wenn ich das bisher noch nicht bei allen Teilen geschafft habe.Leos Meinung zu CC und Vault ist ja bekannt und sagen wir mal so: "sehr speziell".Einziger wirklich großer Nachteil vom CC: ich kann keine iAssembly ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fremdkonstruktionen mit Inventor
Husky am 01.12.2008 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Leo,ich spreche jetzt nur aus meinen Erfahrungen, die durchaus im Wiederspruch zu Michael Puschners Aussagen stehen:ich kriege Konstruktionsdaten von 2...3 Externen. Einer hat genau die selbe Struktur wie ich, der andere hat sie nur angelehnt. Wenn ich Daten von Ext1 öffne gibt es keine Auflösungsprobleme. Bei Ext2 immer dann, wenn Referenzen nicht im gleichen Pfad stehen.Es scheint so, das wenn ich eine BG öffne, immer zuerst genau an dem Speicherort der Referenzen gesucht wird, der absolut in der B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ADMS 2008 nachträglich installieren
Husky am 16.12.2008 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Marco,zuerst den IIS (unter Windows-Komponenten hinzufügen)der Rest geht dann von alleine.Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit Stückliste
Husky am 08.02.2011 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Phillip,ich glaube du hast jetzt die Pechvogel-Lösung gewählt:gespiegeltes Bauteil = neues Bauteil = neuer Eintrag in Stückliste !!Eine Anordnung, oder ein mehrfach eingefügtes Bauteil = ein Bauteil = ein Eintrag mit entsprechender Menge.gleiche Bauteilnummer = 2 Bauteile = ein Eintrag mit doppelter Menge.Mußt selber sehen was du draus machst .... Grüße

In das Form Inventor wechseln
Vault : Inhaltcenter bearbeiten
Husky am 20.02.2008 um 14:33 Uhr (0)
Hallo,ich würde das Problem so lösen :Ordnerstruktur im Vaultexplorer aufbauenTeile und Baugruppen im Vaultexplorer in die neue Ordnerstruktur verschieben.Eventuell müssen die Projektdateien neu angepaßt werdenVoraussetzung sollte allerdings sein, daß alle Teile eingecheckt sind und die lokalen Workspaces gelöscht wurden.Sonst könnte es passieren das die Teile beim öffnen am alten Pfad gefunden werden und dann die DIVA versucht diese wieder dem Tresor hinzu zufügen.Sollte es beim verschieben innerhalb des ...

In das Form Vault wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz