|
Inventor : Multibody in Baugruppe Stückliste
Husky am 13.04.2010 um 17:48 Uhr (0)
Hallo,solange du keine "Komponenten erstellst" oder "Bauteil erstellst" wird das immer nur eine Position in der Stückliste bleiben.Die beiden Befehle sind unter "Verwalten" in der neuen UI untergebracht.Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import von step Datei und Positinierung
Husky am 24.07.2019 um 09:36 Uhr (1)
Hallo,erste Möglichkeit: Importiere nicht als BG sondern als Bauteil (einstellbar unter Optionen beim Import)zweite Möglichkeit: nach dem Import als BG alle Komponenten fixieren.Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsweise - Dateistrukturen
Husky am 11.01.2010 um 19:10 Uhr (0)
Hallo Peter,deine Vorgehensweise ist völlig korrekt und sinnig!Am Anfang könnte der ADMS (Vault-Server Komponenten) auf der gleichen Maschine laufen auf der du arbeitest bzw. du deine Schulung machst !!Übrigens: Viel Erfolg bei deinem vorhaben !1Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Skizze löschen ??
Husky am 22.10.2004 um 13:25 Uhr (0)
Hallo, ganz klar Reihenanordnungen in Skizzen sind nix ... aber manchmal gibts Fälle wo man sie doch braucht, und dann wieder auch nicht ( siehe oben ) bei mir hat nur Skizze löschen geholfen, undo funktioniert ja nicht wenn die Taten zu lang her sind, auch ein warten auf die Pfeile hat mir nicht weitergeholfen .... Grüße und Danke Schön @Leo : Ob du es glaubst oder nicht : ich habe mit IV5 keinerlei Abstürze ( seit Monaten ) läuft absolut stabil ! Mam muß nur wissen was man tut ... Stefan [Diese Nachricht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Vault : Verschieben des Tresordateispeichers auf Server
Husky am 04.03.2010 um 17:42 Uhr (0)
Hallo,sorry wenn ich dir das so sage, für die Datensicherung ein völlig falscher Ansatz !!So darfst du in keinem Fall sichern, da der Filestore alleine ohne Datenbank völlig wertlos ist !!Die Idee bitte sofort streichen, damit gehst du baden. eigentlich sollte ich dir auf deine weiteren Fragen erst antworten, wenn du deinen Nick geändert hast .... mit Admin hat dein gefasel nun mal gar nix zu tuen. 1. Wie oft mußt du denn für Verwaltungszwecke an die ADMS-Konsole ???Doch nur bei der Erst ...
|
| In das Form Vault wechseln |
|
Autodesk Vault : Dateien vom Vault direkt zum Inventor verschieben
Husky am 29.10.2010 um 09:59 Uhr (0)
Hallo,siehste DA liegt der Unterschied - ich probiere- lese die Doku- werfe Google an aber im Ernst: in der Doku habe ich dazu nichts gefunden. Grüße
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Autodesk Vault : OutOfMemoryException beim Kopieren, und jetzt
Husky am 20.04.2011 um 11:49 Uhr (0)
Hallo,kopieren, verschieben umbenennen von Baugruppem mit ca. 5000 Teilen kein Problem :dauert maximal 30 min.Ich glaube deine Vault-Server Hardware ist etwas schwachbrüstig !!Grüße
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Normteile - Erweiterung Normteilefamilien
Husky am 20.04.2006 um 12:31 Uhr (0)
Hallo,- Pneumatik, speziell die Anschluß komponenten ( Festo wäre klasse )- O-Ringe ( hab aber inzwischen schon alle von Busak S´hamban )- Federn ( Gutekunst )wenn´s gescheit gemacht ist, wäre das schon eine feine SacheGrüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Jetzt isses da - SP1 für den Elfer
Husky am 30.05.2006 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Walter,zu deiner Frage mit den Benutzerprofilen :Grundsätzlich hat uns die Dinger ein gewisser Gates, eingebrockt und alle machen mit ...Um das Profil relativ klein zu halten kann man folgendes machen :- den Ordner "Eigene Dateien" auf ein anderes Laufwerk verschieben (RMK auf "Eigene Dateien", dann Eigenschaften)- die Outlook-PSt Ordner verschieben - die Temporären Internetreste regelmäßig löschen- Papierkörbe leeren- Laufwerke bereinigen- Bei der Installation genau darauf achten das nichts auf die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente aus iam
Husky am 14.07.2009 um 18:22 Uhr (0)
Hallo Hans Jürgen,in deinem Bild ist deutlich zu erkennen (im Browserbaum) das die AK nicht aktuell ist. Analog ist auch der Button "aktualisieren" NICHT ausgegraut.Es ist gut so, dass die AK einer BG nicht automatisch aktualisiert wird, speziell wenn du die AK und ihre Komponenten gleichzeitig geöffnet hälst. Nachteil: du mußt ab und zu ein Knöpfle drücken.Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Vault : Verändertes Verhalten beim Einchecken
Husky am 15.12.2021 um 11:24 Uhr (1)
Hallo Jörg,ich kenne die Meldung schon lange vor Vault 2021 bzw dieses Verhalten.ab und zu hilft folgendes:- im IV-Client den Vault-Status aktualisieren - die BG und alle eventuell offenen Komponenten speichern und schließen ohne einchecken! Dann die BG öffnen und einchecken.Grüße
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Autodesk Vault : Kann keine Dateien mehr verschieben!
Husky am 14.10.2010 um 09:34 Uhr (0)
Hallo,1. die ipj sollte auf allen Clients die gleiche sein bzw. im Tresor an oberster Stelle im Datenpfad stehen !! Das bitte prüfen, denn verschiedenste gleichnamige ipj führen definitiv ins Chaosnormalerweise erzeugt man auf einem Client eine funktionierend IPJ-Datei, danach wird diese eingecheckt. Ab da kann sie auf jeden weiteren Client verteilt werden !== mögliche Ursache.2. sobald eine Datei mit einem neuen iPropertie eingecheckt wird, haben alle Datensätze in der Datenbank dieses Eigenschaft (nicht ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Steuerung von EC-Motoren
Husky am 15.12.2007 um 11:17 Uhr (0)
@Roland,ein EC-Motor muß keinen Winkelgeber haben. Mit entsprechendem Regler geht das auch ohne.Siehe Faulhaber oder Maxon.@ Fritzsche: Gehe in den nächsten Modellbauladen, dort kannst du dir die Komponenten die du brauchst anschauen:Motor , Regler, StromquelleGrüße Stefan[Diese Nachricht wurde von Husky am 15. Dez. 2007 editiert.]
|
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |