Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 143 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Autodesk Vault : Schreibschutz Funktion
Husky am 10.07.2020 um 16:52 Uhr (1)
Hallo Heiko,- der Fehler: ein Plus im Vault-Status heißt: diese Datei existiert nicht im Vault !! (auch wenn sie den gleichen Namen wie eine vorhandene trägt)- wenn du bspw. eine Baugruppe abrufst, und alle Komponenten waren vorher eingecheckt, dann liegen diese Dateien lokal schreibgeschützt vor !- der Schreibschutz selber ist leider relativ "weich", d.h. du kannst den Schreibschutz sehr einfach umgehen.- wenn ich über deine "Probleme" lese vermute ich, das Ihr im Umgang sowie bei den "Inventor-Projekten" ...

In das Form Autodesk Vault wechseln
Hardware Allgemein : GBit-Netzwerkkarte abgeraucht
Husky am 15.12.2008 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Leo,so wie dein "Hilferuf" klang, sah es aus als würde jede Woche eine Karte abrauchen ... Das du ordentliche Komponenten im Einsatz hast war mir schon klar, aber auch die können einen Schuß haben.Das einzigste was ich mir noch denken könnte, was auf meinem alten Switch ungefähr 30% der Anschlüße lahmgelegt hat, ist, das die zu starren Patchkabel die Anschlüße von der Platine gelockert haben und deswegen dort, wenn überhaupt, nur noch eine wackelige Verbindung zustande kommt.Deswegen habe ich jetzt ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Inventor : Warum keine ATI Grafik?
Husky am 20.11.2003 um 15:25 Uhr (0)
Hallo, rein Hardware technisch haben die neuen ATI-Grafikkarten definitiv die Nase vorne. Leider lebt eine Graka auch von ihren Treibern, diese machen bei Nvidia bis dato weniger Probleme. Wenn Probleme auftauchen, dann nur wenn sehr viele Fenster geöffnet sind. Ich gehe hier lieber den konservativen Weg und baue auf bewährte problemlose Komponenten. Ich denke aber, daß ATI seine Treiber-Probleme lösen wird und dann sind die Karten sicher eine Empfehlung wert So long Nvidia Power Grüße Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Husky am 04.06.2003 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Holligo, ich hoffe ich habe dich richtig verstanden : du machst eine neue BG auf, fügst mehrere gleiche oder verschieden BG´s ein. Jetzt gegeneinander mit Abhängikeiten versehen, dann kannst du später jederzeit die Abhängigkeit bearbeiten um zBsp. den Abstand von 70mm zu erzeugen. Wenn du die AH noch umbenennst findest du sie später auch auf anhieb. Auch mehrfach einfügen stellt kein Problem dar. Grüße Husky P.S.: Da gibt´s seit der 5er auch keinen nennenswerten Unterschied

In das Form Inventor wechseln
Berechnung von Maschinenelementen : Zahnriemen
Husky am 11.01.2006 um 15:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter: Nicht diverse, sondern alle, sofern Sie Riementrieb haben (Die neuen Modelle haben wieder einen Zahnradtrieb, da sterben dann andere Komponenten  )Wenn Du allerdings die AUslegungskriterien der Riemenhersteller im Katalog einhältst wird es wohl nie zum Riemenbruch kommen, es sei denn aufgrund von Umgebungseinflüßen (Sand, UV-Strahlung, Hitze) = da wirst Du Dich wohl empirisch rantasten müssen. Das macht die Automobilindustrie auch so. Erst auf dem Versuchsfeld un ...

In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln
Inventor : Extrusionen in der Baugruppe auf das Teil übertragen
Husky am 17.07.2019 um 17:30 Uhr (1)
Hallo Leo,klassisch " Tal der Leiden" wenn man gewohnte trainierte Wege verläßt. Kenne ich gut. Auch die allfällig lauernden Tretminen.@Manfred: MM ist kein Lösung für alle Probleme, zBsp. eine modularer Produkt Baukasten (Lego) läßt sich nur bedingt mit MM abbilden, bzw. wird viel zu unhandlich. Eine One Hit Projekt auch mit Komponenten aus einem Baukasten durchaus, da stößt allerdings die deinerseits favorisierte (oder mangels aktueller DIVA) Skizzen-MM auch recht schnell an ihre Grenzen.Auch die BG-Bear ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateien nicht aufgelöst trotz eingeschlossener Projektdatei
Husky am 19.02.2024 um 11:21 Uhr (1)
Hallo,altes Thema, um das zu vertiefen suche mal hier nach dem "50-Seiter".Im Endeffekt ist das mehr ein Hinweis als eine Fehlermeldung.Die Suchpfade zu den Komponenten einer BG werden auch in der BG selbst gespeichert. Du hast jetzt eine Diskrepanz zwischen Suchpfad Projektdatei und dem BG gespeicherten Suchpfad.Kein Problem wenn du wirklich eindeutige Namen für deine Bauteile und Baugruppen verwendest, weil dann findet er ja die richtige Komponente.Deswegen Hinweis nur soviele Projektdateien erzeugen und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ärger mit gekauft: falsche Stückzahlen
Husky am 13.05.2008 um 07:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: [QUOTE]Original erstellt von Michael Puschner:Ob "gekaufte" Komponenten in "Referenz-"Baugruppen ignoriert werden sollten oder nicht, darüber kann man sich sicherlich streiten.Nein, kann man nicht.Das ist keine Geschmacksfrage, das ist einfach nur falsch.Und wenn ich Katalogkomponenten, in denen  Normteile vorkommen, als unteilbare Baugruppe modelliere, dann sollen auch diese Normteile nicht noch mal extra mitgezählt werden. Das ist doch mehr als logisch.[/QUOTE]Seh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CPU für Inv. - Preis / Leistungsvergleich
Husky am 11.02.2008 um 19:59 Uhr (0)
Hallo Lutz,zu 1) eine "Mittelklasse CPU" sollte ausreichen, dafür etwas mehr in die restlichen Komponenten investieren.zu 2) wenn überhaupt 64 bittig dann Vista.zu 3) SP3 für XP sollte nicht die nenneswerten Performanceschübe bringen, aber deutlich mehr an Sicherheit. Vista setzt im Kern auf Win 2003 Server auf, das merkt man schon an einigen Stellen, mein erstes Feeling war nicht berauschend, aber auf diesem Rechner (Mobile 250 H FX 570m) mit Vista läuft die DIVA deutlich performanter wie auf einer M90 (F ...

In das Form Inventor wechseln
Autodesk Vault : Verschieben nicht mögliche wegen ausgechekter Datei. Wo ist die Datei?
Husky am 31.03.2011 um 08:31 Uhr (0)
Hallo,DAS in dem Ordner nicht eine Datei ausgecheckt ist, hat nicht wirklich was zu bedeuten, denn Bib-Teile liegen zumeist in anderen Ordnern. ZBsp.Der einfachste Weg ist eine erweiterte Suche nach der Eigenschaft "Ausgecheckt von" mit der Bedingung "nicht leer"Natürlich auf den ganzen Tresor. Die gefunden Datensätze können dann über Verwendung und Wiederverwendung nochmals auf Zugehörigkeit geprüft werden. Ich tippe übrigens auf eine ausgecheckte BG in einem anderen Ordner ....Grüße

In das Form Autodesk Vault wechseln
Autodesk Vault : Verschieben nicht mögliche wegen ausgechekter Datei. Wo ist die Datei?
Husky am 31.03.2011 um 09:56 Uhr (0)
Hallo,LESEN nicht SCANNEN.Die Suche läuft automatisch ... wenn das Ergebniss der Suche viele Dateien sind, die derzeit in Bearbeitung, dann mußt du entweder einchecken lassen oder warten. (Ostern bietet sich an).BIB- und Kaufteile sollten aber nicht ausgecheckt sein ! Auch nicht von deinen Kollegen.Idealerweise wird NUR das ausgecheckt was wirklich zu Bearbeiten ist. Man neigt sehr leicht dazu alles mögliche in Bearbeitung zu nehmen ....Grüße

In das Form Autodesk Vault wechseln
Inventor : Durchmesserbemaßung
Husky am 03.12.2007 um 15:44 Uhr (0)
Hallo,Häckchen gibts nicht, da kannste lange suchen.Du hast nur die Möglichkeit die beiden Durchmesserkanten als Lineare Bemassung anzuziehen und diese dann mit einem Ø-Zeichen zu versehen. Letzteres läßt sich dank eines hier geposteten Makros gut automatisieren. Diese Art der Bemassung hat noch den Vorteil, daß die Bemassung sich nachträglich rastend verschieben läßt, was mit deiner gewählten Methode nicht mehr möglich ist.Jetzt bitte nicht kommen, das sei zu umständlich, denn ich schlage das Autodesk bei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptive Bemassung?
Husky am 09.11.2017 um 09:12 Uhr (1)
Hallo,eigentlich ist das Arbeiten mit Volumenkörpern eine Erweiterung der Masterskizze. Im Endergebnis hast du in beiden Varianten eine "Layout-Datei" und die daraus abgeleiteten Komponenten.Der Vorteil der Volumenkörper liegt IMHO darin, das du die wichtigsten Elemente in der Layoutdatei schon modellierst und damit ein besseres Gefühl für deine Konstruktion bekommst. Aber ... wo Licht da auch Schatten... so schön es ist zBsp. eine Bohrung mit allen relevanten Massen ins Layout zu modellieren, im nächsten ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz