|
ViCADo : Maus Zoom/Pan + ALT
IBBS am 13.08.2007 um 19:04 Uhr (0)
Ein Wort noch zu den Tipp & Tricks (mb-news)zum zoomen!Der Vergleich mit einer Textverarbeitung und einem Viewer (beides seitenorientiert) ist wieder malso was von an den Haaren herbei gezogen.Habe mein Aufmaßprogramm, DXF-Viewer und ein Naviprogramm auf dem Rechner verglichen. Also alle (Plan- und Kartenorientiert) benutzen das Mausrad zum zoomen und verschieben. Es ist einfach Standard, weil am Einfachsten.Ich stell mir gerade einen AutoCad Anwender vor der zum Zoomen die Tastatur nach der Alt-Taste abgr ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Auswertung
IBBS am 12.03.2006 um 20:02 Uhr (0)
Ach so das zeichnen beschränkt sich auf das Einfügen, Trimmen, Verschieben-Kopieren und Spiegeln der eingefügten Ringbalken (oder sonstigen Objekte)!Diese Methode (auch LEGO(TM)-Methode) ist natürlich dann besonders geeignet wenn man Ausführungsplanung/Mengenermittlung/Kostenschätzung ebenfalls mit erledigen muß /will! Gruß D.B.
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
Advance Steel : Geländerpfosten
IBBS am 24.05.2013 um 14:37 Uhr (0)
Können einzelne Geländerpfosten (z. Bsp. aus Winkeln) gedreht werden (im Macro). Verschieben ist ja möglich (im Macro), die Winkelangabe ist aber auf die alle Pfosten bezogen. Auflösen (Macro) wäre ein Weg finde ich aber nicht so effektiv.Vielleicht kann der Programmierer das ja einbauen.Danke![Diese Nachricht wurde von IBBS am 17. Jun. 2013 editiert.]
|
| In das Form Advance Steel wechseln |
|
ViCADo : angebundene Bewehrung
IBBS am 14.12.2006 um 11:07 Uhr (0)
Hallo erstmal!Hab gerade meine letzte Rundstütze (im Eigenschaftsfenster) geändert und alles wurde korrekt angespasst!Fällt mir nur noch die manuelle grafische Manipulatuion (Verschieben oder so) der Bewehrung ein, dann ist die Anbindung dahin! Sollte das nicht der Fall sein einfach mal Einstellen und bitte die Programmversion angeben! Gruss IBBS------------------ViCADo2006[Diese Nachricht wurde von IBBS am 14. Dez. 2006 editiert.]
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Hotline MB
IBBS am 16.02.2007 um 13:24 Uhr (0)
Hallo!So jetzt kann ich den Fehler eindeutig reproduzieren. Durch das Verschieben des Eigenschaftsfensters außerhalb zum Programmfenster auf den zweiten Bildschirm und Wechsel ja/nein stürzt das Programm gnadenlos ab.Innerhalb gibt es absolut keine Probleme ?Gruss IBBS------------------ViCADo2007[Diese Nachricht wurde von IBBS am 16. Feb. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von IBBS am 16. Feb. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von IBBS am 16. Feb. 2007 editiert.]
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Fliesenspiegel
IBBS am 07.11.2007 um 10:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BZRB:Hallo IBBS,also mit den Achsen habe ich die Lösung für mich gefunden. Ich lege die Linien in eine separate Folie als 3D Element und die Beschriftung auf die Sicht, wo ich sie benötige. Die Linie schalte ich dann sichtbar, wenn ich diese benötige. Die Rasterfunktion nutze ich nicht.Also wieder mal die manuelle Variante! Die Programmfunktion wieder durchgefallen ! Bei dem Fliesenspiegel interessiert mich, wie ich genau angeben kann, wo eine halbe, ganze etc. Fliese angebrac ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Fliesenspiegel
IBBS am 23.10.2007 um 03:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BZRB:Hallo,1. Wie kann ich in ViCADo am schnellsten einen Fliesenspiegel einarbeiten?? Dazu demnächst mehr! Da das in ein anderes Thema bestens hinein paßt!Aber Vorweg "allgemeines Bauteil" verwenden!2. Wie arbeitet man am schnellsten mit Achsen? Wie sind die Erfahrungen mit der a: Rasterfunktion incl. Beschriftung und wie mit b: 3D Linien und zusatzlicher Beschriftung?? Dies unter Beachtung, dass das Raster meist in jeder Sicht mit der Beschriftung zu sehen sein soll.... ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Neuer Thread wg Aussperrung
IBBS am 10.12.2006 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von etbau:Hier wäre ein verschieben über 2/3 Punkte, wie es in Pro-CAD möglich war schöner.Was heißt das? Zitat:Original erstellt von etbau:Ein Anpassen in Form von Gärung zueinander, also Diagonalverbindung wollte nicht gelingen.Gruß ETFrage mal gleich zum Abschragen durch Teilen? Senkrecht Teilen zur Körperkante ist klar, aber über Schnittlinie bei freien Punkten ist soweit auch klar aber vorher das Kontruktionskreuz (mit Konstruktionsrichtung konstruieren s. 1.) ausrichten u ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Programmfehler???
IBBS am 07.03.2007 um 11:59 Uhr (0)
Hallo!Gemeint war ja das mit den 21/2D Polygonen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum455/HTML/000093.shtml#000002 s. 3.Beitrag.Das texturieren funktioniert jetzt (war in einen der letzten Patches mit drin), einige andere Sachen die im Beitrag stehen sind ja auch schon drin (teilweise).Ich kann also Tapeten, Fliesen (allerdings ohne Fugeneinstellung) und sonstige 21/2D Flächen (auch DXF-Importe) auf Folien legen (2D natürlich auch).Damit sind dann wieder alle Möglichkeiten zu Anpassung (Trimmen etc.) gegeben ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : verdeckte Kanten
IBBS am 27.06.2007 um 13:10 Uhr (0)
Noch eine Anmerkung für die Entwicklung.Es wäre schön wenn generell eine feste Objektebezogene Darstellung vorhandenen wäre die nur auf dem Bildschirm zu sehen ist.Ein und ausschalten kann man es ja jetzt schon über den Stift.Als zweites wäre es sehr schön wenn man auch 2D Objekte / 2 1/2D Objekte über einen Punkt anbinden könnte, so wie es auch bei der Vermassung der Fall ist.Dann könnte man 3d-Objekte verschieben und die angebundenen 2D-Objekte wurden sich wie bei der Vermassung in ihrer Lage anpassen.Dr ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Neuer Thread wg Aussperrung
IBBS am 14.12.2006 um 13:12 Uhr (0)
zu 1. Das ist jetzt ein Beispiel für die doch sehr gravierende Umstellung im Objektmodell. War aber zu erwarten! Deshalb kann ich eigentlich nur empfehlen immer die Version anzugeben besonders bei Nutzern bis 2006! Die Umstellung ist aber richtig und konsequent!zu 2. Für den Nutzer ist das sicherlich verständlicher wenn in der Symbolleiste(Verschneider) immer nur dann ein Button wählbar wenn die gewählten Bauteil auch verschneibar sind.zu 3. Für das Konstruieren wäre es sicher besser alle Möglichkeiten in ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Logik Innenkante (Führung) = Aussenseite (Bezugslinie)
IBBS am 10.05.2007 um 11:26 Uhr (0)
Nach Testen aller möglichen Wandkonstruktionsmöglichkeiten muß ich leider feststellen das dieser Punkt einen logischer Fehler im Programm ist.-Alle Eingabebeispiele werden immer entgegen dem Uhrzeigersinn angegeben (s. wie er das auch bei der Polygonübernahme macht), das ist doch Programmstandard;-In Verbindung mit den in den Beispielen angegebenen Schichtaufbauten und auch des Bezuges einer Versatzangabe ist das schlicht falsch und undurchsichtig.Als Ausnahme habe ich jetzt festgestellt das bei Nutzung d ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Vicado 2006
IBBS am 13.03.2006 um 18:25 Uhr (0)
Hallo!Ich probiere gerade die 2006-Version aus und habe nun folgende Merkwürdigkeiten entdeckt:Folienverwaltung:- Wenn ich einen Ordner unter Datei= Folie neu anlege und dieser leer ist wird er in der Folienverwaltung nicht angezeigt? Das gleiche gilt für den Projekt-Explorer;- In der Folienverwaltung Kontextmenü wird Kopieren angeboten nur wie bekomme ich die neue Folie in einen Unterordner? Bitte an die Programmierer bitte durchgängig mit Kopieren+Einfügen (=Duplizieren) und Ausschneiden+Einfügen (=Versc ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |