|
EPLAN5 : Schulungen / Seminare
IBS BOH am 08.11.2004 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Forumuser, da in der heutigen Zeit viele Firmen bei der Auswahl Ihrer Bewerber den Umgang mit Eplan voraussetzen, bin ich gerade auf der Suche nach Schulungen mit diesem Programm, gibt es noch Veranstallter solcher Seminare ausser denen auf der Eplan Homepage? Denn an die 3.000 bis 4.000,- € erscheinen mir doch recht viel, bin schließlich nur einfache Angestellte. Wie habt ihr den Umgang mit diesem CAE Programm erlernt? IBS BOH ------------------ IBS BOH Viele Grüße aus dem schönen Münsterland!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schulungen / Seminare
IBS BOH am 08.11.2004 um 12:38 Uhr (0)
Tja, dann muß ich wohl mal ne Demo besorgen und dann halt auch wie ihr vorgehen, Learnig by Doing. Schade das wir im Land der Zertifikat und Bescheinigungen leben, bin sehr geübte AutoCad Anwenderin, hab dafür leider auch keine Bescheinigungen, aber ich hoffe der tägliche Umgang reicht bei ner Bewerbung aus ! WsCad haben wir bereits in der Berufsschule kennengelernt, das wird nur leider nicht so oft verwandt wie Eplan. Bin schon dankbar über eure Antworten, naja, vielleicht habt ihr ja noch mehr Ideen. K ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Mausschrittweite
IBS BOH am 11.11.2004 um 13:58 Uhr (0)
Hallo, wenn ich mit Eplan eine freie Linie zeichnen möchte, springt beim Startpunkt dieser Linie auf einen Rasterpunkt(so soll es sein), jedoch scheint sich der Fang(Raster bleibt gleich) irgendwie zu verstellen, denn ich schaffe es nicht eine exakt gerade Linie zu zeichnen von einem Rasterpunkt zum nächsten Rasterpunkt. Hoffe mal ihr versteht mich, Kerstin ------------------ IBS BOH Viele Grüße aus dem schönen Münsterland!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Labberthread...
IBS BOH am 22.11.2004 um 21:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von bgischel: An unsere lieben Labbertaschen und Täscherinnen hier im Eplan-Forum... Wie wäre es wenn wir unsere gemütliche Konversation ausserhalb verlegen. Jemand könnte einen Thread hier im Tsetfurom aufmachen wo wir nicht gestört und wir keinen stören werden Da kann man dann ein Tässchen Kaffee trinken oder sich über Wäschewaschen unterhalten und wenn man diesen Thread verlinkt ( Kerstin ) und in die Signatur packt kommt man blitzschnell dahin. ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Labberthread...
IBS BOH am 22.11.2004 um 21:35 Uhr (0)
Hab schon mal probiert. ------------------ IBS BOH Viele Grüße aus dem schönen Münsterland! neuer Stammtisch Eplan
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Labberthread...
IBS BOH am 22.11.2004 um 21:40 Uhr (0)
Ich bitte, ich bitte!!! ------------------ IBS BOH Viele Grüße aus dem schönen Münsterland! neuer Stammtisch Eplan
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
Kritik : StrieCad?
IBS BOH am 09.11.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo liebe Moderatoren dieser SUPER Seite, da ich mittlerweile sehr häufig das AutoCad Forum benutze und jetzt neuerdings auch das Eplan Forum, erstmal ein dickes LOB!!! Kennt ihr das Schaltplanprogramm StrieCad pro von der Firma Striebel & John? Wäre es eventuell denkbar auch davon ein Forum einzurichten, da dieses Programm sehr eingenspenstig ist. Denke damit arbeitet so mancher Elektriker des Preises wegen. viele Grüße Kerstin ------------------ IBS BOH Viele Grüße aus dem schönen Münsterland!
|
In das Form Kritik wechseln |
|
StrieCad : StrieCad...
IBS BOH am 10.11.2004 um 08:04 Uhr (0)
Vielen Dank (das sich doch noch jemand dafür zu interessieren scheint )ich werd mich zwar auch weiterhin im Eplan Forum melden, aber immerhin haben wir trotz allem das StrieCad Programm im Einsatz in unserer Firma, also, ich freu mich auf rege Beteiligung hier, denn es ist schon manchmal ein komisches Programm.So, zur 1. Frage hierzu, wie kann mann/frau einen Befehl rückgängig machen (bitte nich lachen , aber das ist wirklich nicht zu machen in dem Programm)Kerstin------------------ IBS BOHViele Grüße aus ...
|
In das Form StrieCad wechseln |
|
StrieCad : StrieCad...
IBS BOH am 10.11.2004 um 09:28 Uhr (0)
Auf der Homepage kannst du direkt eine Demo downloaden: http://www.striebelundjohn.de/de/index.html Erwarte nicht zu viel, ist ne echte Sparausgabe zu Eplan.GrüßeKerstin------------------ IBS BOHViele Grüße aus dem schönen Münsterland!
|
In das Form StrieCad wechseln |
|
StrieCad : Text in Rechteck?
IBS BOH am 17.11.2004 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Tobi, zunächst mal, das mit den Layern klappt bei uns nicht. Ich bin gerade dabei mich in Eplan privat weiterzubilden, hab da jemanden gefunden der mich damit probieren lässt, auch wenn der jenige nicht wirklich viel Ahnung von dem Programm hat, hoffe mal ich lerns trotzdem, und zum Fragen war ich ja auch schon im Eplan Forum (nette Leute die schnell helfen ). In der Firma werden wir das wohl nicht bekommen, des Preises wegen halt. Na denn, lg Kerstin ------------------ IBS BOH Viele Grüße aus ...
|
In das Form StrieCad wechseln |
|
StrieCad : Text in Rechteck?
IBS BOH am 16.11.2004 um 12:59 Uhr (0)
Entschuldige das ich mich jetzt erst melde, aber es ist etwas stressig momentan. Wir haben keine seperate *.slp Datei, in der unsere Symbole liegen, sondern wir kopieren diese zur Zeit aus anderen Projekten. (Wirklich nicht sehr effektiv, aber der Symbolgenerator scheint auch nicht viel besser zu sein) Bei uns werden auch noch die anderen Dateien angelegt, wobei wir nicht wirklich herausgefunden haben wofür diese sind, da wir nur die jeweilige *.slp Datei benötigen. In der Anlage habe ich mal eine Standar ...
|
In das Form StrieCad wechseln |
|
Rund um Autocad : Erstellen von Volumenkörpern aus 3d-Polylinien
IBS BOH am 22.11.2004 um 21:39 Uhr (0)
Herzlich Willkommen erstmal Toschi, probiere mal den Befehl Umgrenzung (um eintippen in die Befehlszeile) kanns allerdings grad selbst nich ausprobieren, hab kein AutoCad hier. Kerstin ------------------ IBS BOH Viele Grüße aus dem schönen Münsterland! neuer Stammtisch Eplan
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |