Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 58 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : Komponente im Modellbaum
INNEO Solutions am 09.05.2008 um 11:19 Uhr (0)
comp_rollback_on_redef auf no setzen, dann siehst Du die Komponente wieder.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabelle auf Variantenebene
INNEO Solutions am 30.04.2008 um 12:37 Uhr (0)
Pauschal würde ich erstmal sagen, daß die zweite Variante verloren geht, da ProE weiß aus welchem generischen Teil eine Variante kommt.Aber Du kannst mal folgendes versuchen:Nur das oberste generische Teil öffnen und darauf achten, daß die BG NICHT im Arbeitsspeicher ist.Die erste Variante öffnen und dort in die Familientabelle gehen. Jetzt die Tabelle über die Schnittstelle (Tabellensymbol oben rechts im Familientabellenfenster) in Excell öffnen.Die Tabelle mit "Speichern unter" auf die Festplatte kopiere ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einbau per Drag and Drop
INNEO Solutions am 23.07.2007 um 10:11 Uhr (0)
Versuch es mal damit:comp_assemble_start -- DEFAULTDann wird die Komponente gleich im Baugruppenfenster platziert.Gruß Meike

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichen vor Komponente
INNEO Solutions am 24.08.2009 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Miteinander,ich habe mal ein pdf mit verschiedenen Symbolen zusammengestellt.Gruss Martin------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Winkelbemassung und Geom.Tol an Fanglinie ausrichten
INNEO Solutions am 11.12.2007 um 14:13 Uhr (0)
Hallo,Du kannst die GeomTol und die Winkelbemaßung genauso an die Fanglinien binden, wie normale Maße auch. Nur das die Winkelmaße dann einen nicht ganz so schönen Abstand haben.Noch ein Tip:Damit sich Maße, etc. überhaupt nicht großartig verschieben, richte sie an zwei Fanflinien aus. Vorzugsweise eine waagerechte und eine senkrechte. Dann bewegen sich die Maße auch nicht mehr seitlich und man kann die Abständer der Fanglinien nachträglich mit dder MMT ändern.GrußMeike

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
INNEO Solutions am 07.04.2008 um 17:08 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich vermute, das der Bildaufbau durch die dtl-Option def_xhatch_break_around_text yes verursacht wird (siehe Anhang).Ich würde folgendes testen:In der Zeichnung die Option def_xhatch_break_around_text no setzen. Anschliessend müssen alle bestehenden Bemassungen und Notizen zurueckgesetzt werden. Dazu alle Bemassungen gemeinsam markieren und unter den Eigenschaften das Häckchen "Schraffur aufheben" wegnehmen. Dasselbe für Notizen wiederholen.Gruss Martin------------------Neu hier? Verwundert ü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil in BG folgt Bewegung nicht
INNEO Solutions am 06.05.2009 um 15:13 Uhr (0)
OK, zur Erklärung:Das Rechteck mit dem kleinen Punkt (nein, es ist kein Fliegensch... auf dem Monitor) bedeutet, daß die Komponente über Verbindungen eingebaut wurde und somit beweglich ist.Die zwei verschachtelten Rechtecke bedeuten, daß diese Komponente auf eine bewegliche Komponente eingebaut wurde.Somit kann ich in Deinem Fall diesen "Fehler" schon mal ausschließen. Jetzt bleibt zu prüfen, ob Du die Lasche auch richtig referenziert hast.Also ich denke, daß das Problem in der Lücke zeischen Lasche und ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schniksel am Profil in einem Model
INNEO Solutions am 28.05.2008 um 12:55 Uhr (0)
Das ist jetzt eine klassische Kettenreaktion.Da Du in dem Teil die Profile auf nicht vollständig definierte externe Referenzen bezogen hast, werden alle nachfolgend eingebauten Teile auch als nicht vollständig definiert erkannt.Du solltest die KEs so umdefinieren, daß die externen Referenzen verschwinden.Noch eine kleine Zeichenerklärung:Das einfache Rechteck heißt, daß eine Komponente nicht vollständig definiert ist.Die beiden Rechtecke erscheinen bei der nächsten Komponente, wenn diese auf ein nicht voll ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Muster flexibel machen
INNEO Solutions am 14.02.2008 um 14:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JochenWl:Halloim WF2 funktioniert es folgendermaßen:- erst Komponente flexibel machen, dann Referenzmuster erzeugen = alle Elemente haben die gleiche Länge bzw. den gleichen Zustand- erst Referenzmuster erzeugen, dann flexibel machen = nur die gerade flexibel gemachte Komponente bekommt den Zustand flexibelJochenEs wäre ganz schön, wenn Du Deine Vorgehensweise beschreiben könntest.Denn auch bei mir geht das mit WF2 so nicht.Die Flexibilität nach der Mustererzeugung wird nicht a ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ersetzen einer unterdrückter Komponente
INNEO Solutions am 25.01.2011 um 11:08 Uhr (0)
Muß das Modell da nicht auch den alten Namen haben?Wenn ich beim Öffnen einer Baugruppe Komponenten nicht habe, und dann sage "Komponente finden" werden nur Modelle mit dem selben (alten) Namen genommen.Ich hatte es so verstanden, daß Du die Familientabellen sowieso neu erzeugst, damit Du die Teile auch wieder richtig einbauen kannst.Dann wäre das vorher neu erzeugen sowieso nötig und alle Fehlermeldungen erübrigen sich beim Zurückholen.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente bewegen
INNEO Solutions am 08.01.2008 um 14:11 Uhr (0)
Halte doch einfach die strg und die alt Tase gleichzeitig gedrückt und spiele mal mit den Maustasten Meike

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Alle Traildateien führen zum Absturz
INNEO Solutions am 21.12.2006 um 17:31 Uhr (0)
Hallo,es gibt noch einen Grund, warum die Dateien nicht zum Ziel führen könnten:Wenn man Dialogboxen oder den MenueManager verschiebt, führt der aufgezeichnete Mausklick ins Leere. Es wird so zu sagen die Koordinate auf dem Bildschirm gespeichert, auf die man geklickt hat. Wenn sich dort kein Menü mehr befindet, gehts nicht mehr weiter. Und das Verschieben von Fenstern kann nicht mit aufgezeichnte werden.Daher empfehle ich immer möglichst keine Fenster zu verschieben.Und ich muß ehrlich sagen, seit Version ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Spiegelbildliche Teile
INNEO Solutions am 12.04.2005 um 15:34 Uhr (0)
Hallo, welche Version verwendest Du ? In Wildfire z.B. Komponente in Baugruppe erzeugen. Untertyp Spiegeln...... Oder funktioneirt etwas nicht. Jens

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz