|
Rund um AutoCAD : Erinnerung an ausgeblendete Objekte
Ingo Struck am 18.08.2017 um 10:38 Uhr (1)
Zitat:Möglich wäre auch die Änderung der Farbe des Fadenkreuzes, aber da gibt es meines Wissens keine Systemvariable.Die Farbe des Fadenkreuzes ist in der Registry gespeichert und die Variable (keine Systemvariable) heißt "XhairPickboxEtc". Hierauf kann man mit der AutoCAD Vollversion und Lisp sowie mit AutoCAD LT und DIESEL über "getenv/sentenv" zugreifen. Hier gibt es den Speicherort der Variablen sowie ein Beispiel dazu. mfg, Ingo ------------------"Umwege erhöhen die Ortskenntnisse!"
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßungswert runden
Ingo Struck am 24.08.2018 um 18:12 Uhr (1)
Vielen Dank soweit. Unabhängig von einem Lisp-Programm kommt man hier ja mit dem Skalieren schon weiter. Es stellt sich die Frage, wie viele Nachkommastellen AutoCAD so speichert und wieso so viele Stellen nach dem Komma die Werte zerrundet werden. Kann es z. B. sein, dass die Probleme von AutoCAD in hohen Koordinatenbereichen damit zusammenhängen, dass das Komma irgendwann so weit verrutscht, dass dann wichtige Stellen wegfallen? schönes Wochenende und mfg, Ingo ------------------"Umwege erhöhen die Ortsk ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßungswert runden
Ingo Struck am 28.08.2018 um 18:07 Uhr (1)
Da muss ich gestehen, dass ich von Lisp keine Ahnung habe. Die Wirkungsweise dieser beiden Ausdrücke habe ich aber nachvollziehen können, indem ich sie einzeln in die Befehlszeile kopiert habe. Erst wird der geklickte Abstand mit der aktuellen Genauigkeit angezeigt und danach dann mit den vollen 16 Stellen. Weiter oben hatte cadffm ja einen ähnlichen Codeschnipsel gepostet. mfg, Ingo ------------------"Umwege erhöhen die Ortskenntnisse!"
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |