|
Rund um Autocad : acaddoc.lsp
Iris2 am 25.11.2005 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Yvonne,ja, das ist genau die acaddoc.lsp.Und hab ich hab mir gerade auch überlegt, dass genau das was Du vorschlägst wohl der "eleganteste" Weg ist.(nur die Aufrufe der Lisp-Routinen dort zu ergänzen)DANKE AN ALLE!------------------GrußIris
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : acaddoc.lsp
Iris2 am 25.11.2005 um 13:09 Uhr (0)
Sorry Yvonne,ich glaug ich hab´ mich unverständlich ausgedrückt:Ich meinte, ich werde in der acaddoc.lsp die Autocad zuerst findet,nur den Aufruf für die "Büro"Lisp ergänzen.(Lisp-Routinen war das falsche Wort - sorry)Danke nochmals ------------------GrußIris
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßstabsliste 2008 sperren
Iris2 am 19.12.2007 um 07:55 Uhr (0)
Hallo Snoopschau Dir mal in diesem link http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/016522.shtml#000023 die angehängte Lisp von Peter an.------------------GrußIris
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : SPEICHER DIALOG AUSSCHALTEN
Iris2 am 12.03.2008 um 11:37 Uhr (0)
Danke für die Bestätigung, ich dachte schon hier spukts! Das aus- und einschalten des angedockten Eigenschaften-Festers bringtbei mir nüscht....Danke für die Lisp-Zeilen - tun zwar was sie sollen, ändert aber auch nichts an der "verrückten" Bildschirmansicht.Ich seh´schon, werd mich bis ACAD2009 gedulden (mit der Fehlermeldung leben) und fang dann ggf. nochmal von vorne an. Wenn mich bis dahin die Anwender nicht verflucht haben ------------------GrußIris
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Datei für Maßstabliste
Iris2 am 03.04.2008 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Waldemar,so weit ich weiß geht das nicht.Aber guck´mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/016522.shtml mit der Lisp kannst Du die von Euch benötigten Maßstäbe auf Knopfdruck wieder herstellen------------------GrußIris
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp per Button laden/ausführen
Iris2 am 18.06.2008 um 11:48 Uhr (0)
Hallo,ich mach es so:(load "D:/---Pfad zur LISP----/test");test ------------------GrußIris
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Lisp über Werkzeugpaletten laden
Iris2 am 28.10.2013 um 10:29 Uhr (15)
Danke cadffm,ich glaub´ich bin schon "betriebsblind"du hast recht der Pfad ist falsch (statt / ein ".")Wie blöd kann man (frau) sein U´s 2 U! ------------------Liebe GrüßeIris
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Lisp über Werkzeugpaletten laden
Iris2 am 28.10.2013 um 13:05 Uhr (15)
Stimmt.Danke für die Ergänzung!------------------Liebe GrüßeIris
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Hilfe beim Start
Iris2 am 07.09.2016 um 08:36 Uhr (1)
Hallo,ich glaube nicht, dass das Acad Standard ist.Was steht denn in der Startgruppe bei "appload"Findest Du da besagte Lisp?Oder existiert eine acaddoc.lsp?------------------Liebe GrüßeIris[Diese Nachricht wurde von Iris2 am 07. Sep. 2016 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Hilfe beim Start
Iris2 am 07.09.2016 um 09:02 Uhr (1)
Gern geschehen ;-)Wenn die die auskommentierte Lisp doch brauchst dann guck mal nach den Möglichkeitendie Stefan beschreibt....------------------Liebe GrüßeIris
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |