|
MegaCAD : 2008 Teilansichten
Isochor am 15.01.2008 um 13:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,ja da muss ich MABI voll zustimmen. Eine Zeit lang habe ich für Zeichnungen die ich als DXF versenden musste extra den Inhalt der Teilansichtfenster mit einer "trimmen im Poligan"-Version ersetzt, was mir inzwischen aber viel zu aufwendig ist und wie gesagt fehlt dann die Autoaktualisierung wenn sich etwas ändert.Toll wäre wenn MegaCAD eine Autofunktion hätte die beim speichern als DXF die Teilansichten einfache umwandelt in ein Poligon und fertig.Dann wären auch die Maße drinn. Gruß,Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : RAM-Speicherproblem/Absturz
Isochor am 01.02.2008 um 13:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,anei mal 2 Bilder meines Problems.Also ich brauche ein paar Tips wie ich möglichst mit wenig Aufwand aus einer Zeichnung mit hohem Detailgrad eine Version mache die nicht so Speicherhungrig ist denn sonst quittiert mir MegaCad das so!Was im übrigen auch nicht schön ist. Dumm wer da vorher nicht gespeichert hat! Habe übrigens vor dem Absturz den Render-Button gedrückt!Ich habe auch das Gefühl das eine Zeichnung mit vielen exklusiven Baugruppen mehr RAM benötigt als die selbe mit normalen inte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausdruck ohne Text!?
Isochor am 24.04.2008 um 13:38 Uhr (0)
Mal als Drucker den PDFCreator bzw. einen PDFDrucker auswählen. Wenn die da auch fehlen ist es MegaCad ansonsten ist es der Drucker. Haben die HP-Dinger nicht so Cardriges mit Schriften die man Nachrüsten/Wechseln kann? Vielleicht ist die ja im Eimer....is jetzt aber gaaaaz weeit ins blaue geschossen...Gruß,Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Lizenzserver
Isochor am 09.06.2008 um 09:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,folgende Frage zu einer Netzwerkinstallation:Wir haben zur Zeit 3 Lizenzen für 3 Rechner. Da aber nur noch 2 Konstrukteure im Haus sind, wird eine zur Zeit gar nicht benutzt. Der ein oder andere bei uns im Betrieb möchte aber manchmal selber mit MegaCAD was machen oder auch nur eine kleine Änderung in einer Zeichnung vornehmen. Die könnnen sich jetzt um die freie Lizenz schlagen......Jetzt ist die Idee aufgekommen einen Lizenzserver zu installieren damit mehrere Leute mit jeder Lizenz arbeit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Scan in MegaCAD Schultüte Einschulung
Isochor am 07.07.2008 um 13:57 Uhr (0)
Wer CorelTrace nicht hat kann auch mal Paper2DXF probieren.Hier der link zur Testversion (ich glaube man hat mit der 5 Versuche frei..) http://www.cadkas.de/paper2dxf!.exe Ist dann auch als Vollversion noch im Preis ganz annehmbar wenn man sich das Corelpaket nicht zulegen möchte....Gruß,Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwärtskompatibilität speichern unter
Isochor am 03.11.2008 um 10:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe diesen Beitrag sehr amüsiert mitgelesen und muss sagen dass Bühnenbohrer mir da ziemlich aus dem Herzen spricht da ich das selbe mit dem Umstieg von 2005 auf 2006 mitgemacht habe. Ich kann seine Verwunderung und die im Anfang des Beitrags vernommene und dann ja etwas abgemildete Aufregung verstehen. Mir ging es damals genau gleich!! Es wurden aber ja alle Missversändnisse aufgeklärt und sicherlich gibt es für die nicht vorhandene Abwärtskompatibilität die bekannten erläuterten Gründ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem exclusive Baugruppe MegaCad 2009
Isochor am 12.02.2009 um 17:29 Uhr (0)
Hi zusammen,ich würde mal so weiterforschen:Wenn Sie die selbe Baugruppe nochmal einfügen stimmt sie dann wieder?Wenn Sie die Baugruppe im DB-INFO-Menü mal selektieren und auf AUSTAUSCHEN klicken dann aber wieder die selbe auswählen (sie also nochmal nachladen) was passiert dann?Grüße,Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Open GL macht schlapp und DWG Exportproblem
Isochor am 14.05.2009 um 14:52 Uhr (0)
Hi Thomas,soviel ich noch weiss war Bild 1 der erste Versuch und es war beim Speichern "OPENGL mit Farbe" aktiviert.Bild 2 war dann OpenGL mit Material.Ich wollte aber " OpenGL mit MAt. + Kanten" wie in Bild3 und dieses Durchsichtige etwas kam dabei raus..... Möglicherweise ist das aber ein Hinweis auf das damalige Problem. Muss aber nicht das von Wolfgang sein.... aber möglich ist alles.Er könnte ja mal in der OpenGl-Ansicht auf OpenGL mit Farbe umschalten ob es dann besser ist.Die Kantenberechnung ist wo ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : WMF... ein wahre Geschichte...
Isochor am 28.05.2009 um 17:30 Uhr (0)
Hallo MegaCADler,ich weiss dass Thema WMF-EXport ist schon öfters diskutiert worden aber ein paar Fragen zu seltsamen Gegebenheiten habe ich dennoch.Vielleicht ist jemand hier auch schon auf diese Probleme gestossen und hat eine Lösung oder zumindest ein Erklärung wiso dass so ist.Aber jetzt erstmal zu meinem Problem.Ich hatte eigentlich eine recht einfache Sache zu erledigen:Zeichen mit MegaCAD in 2D eine maßgetreue Kontur eines Seriennummerntypenschilds um dieses über "EXPORT"-- "WMF-speichern Vektor" zu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hochspannung Lebensgefahr
Isochor am 11.09.2009 um 17:43 Uhr (0)
HI,also hier http://www.stbg.de/site.aspx?url=html/sich_ges/symbole/index.html kannste was als WMF downloaden und damit Kinderleicht in MegaCad importieren. Fehlt allerdings zu deinem Bild der wortlaut "Hochspannung..." Hier gibts noch mehr http://www.stbg.de/site.aspx?url=html/sich_ges/symbole/index.html Und hier auch: http://praevention.portal.bgn.de/558 Gruß und schönes WE,Markus[Diese Nachricht wurde von Isochor am 11. Sep. 2009 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Windows 2000
Isochor am 19.10.2009 um 14:43 Uhr (0)
Sorry für meine Frage hier aber die Suche geht mal wieder nicht:wann kommen wir denn in den Genuß der 2010er-Version?Oder hat alle Welt schon wieder die CD bekommen.... wir aber im Schwarzwald sind mal wieder die Letzten??Gruß,Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : SpacePilot PRO
Isochor am 04.12.2009 um 10:28 Uhr (0)
Hallo TOM,ja ich habe auch schon vorher auf der HP von 3dconnexion in der aufgeführten Liste der kompatieblen CAD-Systemen gesehen dass der Haken bei "Certificated" bei MegaCAD fehlt.Aber das ist wohl eher so ein Art "Ritterschlag" dass eben alle Funktionen komplett unterstützt werden.Die Grundfunktionen müssten aber gehen und die sind mir am wichtigsten... wenn das An/Ausschalten der Kaffeemaschine im Nebenzimmer nicht mit der linken unteren Daumentaste funktioniert ... who cares Gruß,Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : SpacePilot PRO
Isochor am 30.11.2009 um 17:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,der SpacePilot wird ja wie ich mit der Suche erfahren konnte von MegaCad unterstützt. Wie sieht es da mit dem SpacePilot PRO aus?Und...lohnt sich der gegenüber dem älteren SpacePilot im Zusammenhang mit MegaCAD 2010 in 3D?Ich hab für dieses jahr noch einen Wunsch frei Gruß,Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |