|
MegaCAD : Arbeitsspeicher voll -> Absturz von MegaCAD
Isochor am 25.03.2010 um 09:48 Uhr (0)
Hallo erstmal...was auch a bisl bringt ist wenn man bei 3D-Objekten die Facettierung runtersetzt. Vielleicht war die eh etwas hoch eingestellt auch wenns nur Rohre sind.Ich arbeite meistens mit 16 oder 32 aber nicht höher.Gruß,Isochor
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kopieren Megacad
Isochor am 05.11.2010 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Mon Cheri,hast Du mal die Funktion "Clipboard -- Kopieren Vektor" benutzt?Da nimmt MagaCAD nur was in dem Rahmen liegt. Du hast dann natürlich auch nur 2D-Linien und verlierst den Bezug völlig.Ansonsten fällt mir noch die "Teilansicht" ein... also das ganze Teil in die Ableitung ziehen, jedoch irgendwo abseits ablegen und dann mit Teilansicht den Bereich von Interesse hervorheben.Gruß,Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF Export
Isochor am 26.11.2010 um 13:23 Uhr (0)
Hallo,ich hab nicht die komplette Lösung für dein Problem aber einenkleinen Tipp der in Verbindung mit einem Macro bzw. Batchfunktion vielleicht was bringt:Wenn die 3D-Datei geöffnet wird legt Megacad die darin enthaltenen 2D-Ableitungen als *.prt-Datei im Install-Verzeichniss im Ordner "FORM2D" ab. Gruß,Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : 1GB IGES-Datei öffnen
Isochor am 12.07.2012 um 11:09 Uhr (0)
Hallo nochmal,wollte nur noch berichten wie die Sache weitergegangen ist und welche Probleme ich noch hatte:Habe irgendwann auf bitten endlich STEP-Files bekommen. Soweit so gut. Das eine hat allerdings 327MB und das andere sogar 456MB. Habe also in aller Vorfreude versucht die Datei mit 327MB zu öffnen... und nach 5 Minuen Ladezeit war immerhin noch ein Fortschritt beim Ladebalken zu sehen, also noch kein Totladen wie bei der IGES-Version...Aber so nach gefühlter 1/4 Stunde dann aber die Ernüchterung:Abbr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 1GB IGES-Datei öffnen
Isochor am 26.06.2012 um 13:40 Uhr (0)
Hallo,ein Kunde hat uns eine knapp 1GB große IGES-Datei zugeschickt.Wenn ich die öffnen will geht MegaCad (2010_alleUpdates) zwar in den Lademodus zeigt dann aber im Fortschrittsbalken auch nach 1,5 Stunden Ladezeit nix an Fortschritt an und reagiert auch nicht mehr wenn man auf Abbrechen drückt. (Keine Rückmeldung).Die Datei wurde wohl mit CATIA Version 5 Release 19 SP 9 abgespeichert.Wie kann man generell so eine Datei auf Konsistenz überprüfen?Ich denke der Catia-User hat da nur sehr unmotiviert das Din ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßstabsfrage
Isochor am 09.08.2012 um 15:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, die Frage klingt jetzt sicherlich etwas sonderbar aber ich arbeite normalerweise nur mit Zeichnungen mit mm-Bemaßung d.h. unter "Raster" ist mm ausgewählt und unter Raster-"Maßstab": 1.Jetzt wollte ich mal ein Haus in Originalgröße konstruieren (für 3D-Google) und hab gedacht ich schau mir mal die Häuser an die im PRT-Ordner von Megacad immer als Beispiele mitgeliefert werden. Aber irgendwie passt da was nicht. Sind die nur als Puppenhaus gedacht oder muss ich den voreingestellten Maßstab w ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 6.01 - newbie braucht dringend HILFE !
Isochor am 15.10.2012 um 10:41 Uhr (0)
Hallo feuerland,ich habe mich auch schon mit der Textsuche in PDF rumschlagen müssen und muss sagen egal mit welchem Programm das PDF erzeugt wurde, kann es immer diese Effekte geben das Wörter mit Leerzeilen getrennt werden. Das passiert irgendwie bei der Indizierung d.h. wenn das PDF auf reine Textwörter durchsucht wird und dieses Ergebnis dann hinterlegt wird.Es kommt aber auch vor das 2 Wörter zusammengefügt werden.Ein Trick ist bei der Suche mit den Suchoptionen zu arbeiten also das Suchwort in " " se ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad mit Windows 8
Isochor am 30.10.2012 um 09:58 Uhr (0)
Hi,viel isses nicht aber schau Dir mal deine aktuellen Grafik-Einstellungen in MegaCAD mit der Tastenkombi "STRG"+"Bild-Runter" an. Da steht auch die verwendete OPENGL-Version.Wenn alles auf "aktiviert" steht kannst Du mal probieren mal alles auszuschalten und zu schauen ob es was bringt.Abschalten der einzelenen Grafik-Optionen geht im USER-Menü:"OPENGL Einstellungen Graufikarte anzeigen" doppelt klicken, dann im ensprechenden Fenster mal spielen. Immer abspeichern und danach MegaCAD neu starten ansonsten ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3-Monitor-Grakfikkarte
Isochor am 29.11.2012 um 16:39 Uhr (0)
Hallo,ich suche jemanden der erfolgreich mit Megacad 2012 + 3 Monitoren arbeitet (unter Win7).Hintergund: Kollege hat bisher Arbeitsplatz mit 3 Monitoren und will das so lassen. Mit MegaCad 2010 und der "NEUEN" Matrox Grafikkarte gabs selbst in einfachsten 2D-Zeichnungen nur Ruckelei.Alles Suchen in den Einstellungen bracht keine Besserung.Nun stellen wir auf MC2012 um (anderes Thema) und wollen Ihm gleich eine neue Grafikkarte (max. etwa 500 Euro)besorgen die 3 Monitore kann und eben mit Megacad 2012 gut ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3-Monitor-Grakfikkarte
Isochor am 30.11.2012 um 10:00 Uhr (0)
Hi,nur damit es nicht falsch interpretiert wird:Mit Megacad benutzen wir auch nur 2 Monitore!Aber es soll von der Graka die Möglichkeit da sein 3 Monitore anzuschliessen/anzusteuern.Auf diesem System wird z.B. mit Altium Designer gearbeitet und da sind 3 Monitore sehr nützlich z.B. für 1 x PCB, 1 x Schaltplan, 1 x Bauteilinfo Gruß,Markus[Diese Nachricht wurde von Isochor am 30. Nov. 2012 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Version 2013 ist da
Isochor am 20.12.2012 um 14:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,also dn Fehler mit der fehlenden dll habe ich gefunden.Vorab:Habe bei der Installation sämtliche Pfade so wie von der Install vorgeschlagen gelassen. Die Desktopverknüpfung hat unter "Ausführen in" den Standardpfad: "C:MegatechMegaCAD 2013 (64) 3D" eingetragen.Ändert man diesen Pfad dahingehend wo die ganzen MegaCad-Dlls wirklich installiert wurden nämlich unter: "c:Program FilesCommon FilesMegatechdll"dann startet die 2013 (64) ohen Fehlermeldung ....und uiiii ganz schön flott...So ich muss ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : STL-Speichern mit unterschiedlichem Ergebniss
Isochor am 11.01.2013 um 13:09 Uhr (0)
Hallo nochmalund vielen Dank für Deine Bemühungen.Hier die einzelne Datei aus MegaCAD sowie die 2 unterschiedlichen STLGruß,Markus[Diese Nachricht wurde von Isochor am 11. Jan. 2013 editiert.][Diese Nachricht wurde von Isochor am 11. Jan. 2013 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeiten mit 3-D-Drucker
Isochor am 01.02.2013 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Siebu,also Einfach+STL-Export = MegaCAD Für private Zwecke gibts hier gute Anleitung zu freier Software + Druckservice:http://i.materialise.com/creationcornerWo ich schon selber Drucken hab lassen (schnell/günstig):http://www.beta-prototypes.com/rpde/index.htmlIch habe mit MegaCAD als STL exportiert und zu Kontrolle mit VisCAM- View noch mal geladen und geprüft (frei Software).Weitere Druckdienstleister:http://www.shapeways.com/http://www.fabberhouse.de/pages/home.aspxhttp://www.sculpteo.com/en/ht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |