|
MegaCAD : MegaCAD 2013 mit Floating Lizenz
Isochor am 05.07.2013 um 11:49 Uhr (0)
Hallo BoesiFlexo,kann es sein das auf den Systemen wo es nicht funktioniert WIN7 läuft?Wir mussten unseren Lizenzserver komplett umstellen da wir feststellen mussten dass Rechner mit WIN7 mit der alten Servervariante nicht funktionierten. Unsere IT hat da mit dem MegaCAd-Support ziehmlich lange dran basteln müssen bis es endlich wieder lief.Gruß,Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Speichern Layerschaltung
Isochor am 06.11.2015 um 11:06 Uhr (1)
Hallo zusammen,um die Schalterzustände der Layer+Gruppen (nicht die Struktur) auch auf einen anderen Rechner zu bekommen muss man nur die Datei LayGrpSW.bni von PC1 auf PC2 ins Megacad-Hauptverzeichnis kopieren! Die auf PC2 vorhandene LayGrpSW.bni natürlich VORHER sichern bzw. umbenennen! Grüßle aus Baden,Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Export aus MegaCAD 2015 in Grafikprogramme
Isochor am 11.11.2015 um 15:08 Uhr (1)
Hallo defcarry1,es hängt vieles davon ab wie die Kontur vorher vorlag und mit welchem Programm daraus das DXF erstellt wurde.Diese Einzelsegmente im DXF bekommst Du z.B. wenn man ein 2D-Ableitung eines 3D-Schriftzuges aus MegaCAD heraus als DXF exportiert. Das liegt daran das die 2D-Ableitung hier die Körperkanten in Segmente zerlegt. Der selbe Schriftzug als Polylinie mit MegaCAD als DXF exportiert ergibt einen "Pfad" der auch den Import in den AI überlebt.Wenn die DXF-Daten jetzt aber aus einer anderen Q ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Batch Import/export
Isochor am 07.12.2016 um 12:54 Uhr (1)
Hallo eichi,ich hab mich mit der Stapelverarbeitung noch nicht groß befasstaber da finde ich auf Anhieb in der Liste der Endungen für Quelle nicht mal Catia V4.In MegaCad 2016 3D und 3D ProfiPlus gibt es unter Laden+Speichern jedoch Catia V4 und Catia V5 zur Auswahlund funktioniert auch bisher ohne Probleme.Gruß,Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |