Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 166 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Material in eine Zeichnung einfügen???
J. Zimmermann am 27.01.2005 um 17:17 Uhr (0)
Hallo AnDal, ... aber da bitte ich doch drum .... Und dann würde ich gerne mit Eurer Schule Kontakt aufnehmen, immerhin sind wir hier in Bayern ja für das Ganze mitverantwortlich. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Material in eine Zeichnung einfügen???
J. Zimmermann am 31.01.2005 um 21:46 Uhr (0)
Hallo AnDal, ... da sieht man leider, daß auch die Kirche nur von vorne gut aussieht ... Wenn man Deine Kirche nämlich dreht, merkt man, daß Du die sturmgepeitschte Form für das Dach gewählt hast. Dabei hat die Kirche doch heute gar nicht soviel Gegenwind . Aber jetzt mal im Ernst, Du hast beim Hochziehen des Daches wohl in der Isometrie gearbeitet und dabei nicht gemerkt, daß Dich die Optik täuscht. Achte mal auf die Werte im Menue für das Dach. Da gibt es unten einen kleinen Schalter (der 3. in der 3 ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bau 2005 / Megacad
J. Zimmermann am 07.02.2005 um 22:22 Uhr (0)
Hallo zusammen, nachdem der ganz offizielle Startschuß für das neue MegaCAD PlanBau (d. h. der aktive Vertrieb mit Aktionen, Workshops, neuen Prospekten etc.) noch nicht von der Zentrale kam haben wir uns auch auf der Bau in München nicht engagieren wollen, obwohl München natürlich für uns vor der Haustüre liegt. Das auch vor dem Hintergrund, daß wir im März auf der IHM 05 (Internationale Handwerksmesse vom 10.-16.3.05, Neue Messe München) sein werden, wozu wir alle herzlich einladen. Was heißt da außerdem ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PDF Datei
J. Zimmermann am 21.02.2005 um 21:44 Uhr (0)
Hallo nach Österreich! Da wurde wohl etwas falsch verstanden. Mit der Option Pan Zoom im Druckmenue wird ein virtueller Rahmen (entsprechend der Größe des druckbaren Bereichs des Druckformates) eingeblendet. Dieser kann dann auf der Zeichnung per Mausklick abgelegt werden, egal ob hoch oder quer (das wird ganz normal im Druckertreiber eingestellt). Schöner geht s eigentlich kaum.  Sollte dieser virtuelle Rahmen nicht gleich sichtbar sein, einfach mal mit dem Mausrad wegzoomen (ach ja, das geht ja in d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PDF Datei
J. Zimmermann am 22.02.2005 um 09:45 Uhr (0)
Hallo zusammen, zeichnen Sie doch einfach einen kleinen Punkt mitten in Ihren Zeichnungsrahmen, den Sie auf Layer xyz legen. Dieser Layer bekommt das Attribut nicht drucken und so kann man ganz einfach über die Punktfangmethode den Druckbereich platzieren und die Welt ist in Ordnung. Schöne Grüße aus dem verschneiten Reimlingen. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PDF Datei
J. Zimmermann am 22.02.2005 um 10:40 Uhr (0)
Hallo nochmal, bei Steffen_WAL finde ich ein 2004 in der linken Spalte, damit geht das Layernichtdrucken leider noch nicht. Aber Ihnen liegt die Version ja vor. Eine andere Methode ist noch folgende: Zeichne ein Kreisbogenstück mit Mittelpunkt in der Mitte des Rahmens irgendwo außerhalb der Rahmenbaugruppe, dann kann dieser mit der Fangoption Mittelpunkt das Platzieren des Druckbereichs vereinfachen. Das geht auch mit allen alten Versionen, soll aber keinen abhalten sich um das aktuelle Update herumzumog ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Füllen von komplexen Flächen
J. Zimmermann am 26.02.2005 um 21:27 Uhr (0)
Hallo und guten Abend, die Funktion Zeichnung säubern löscht nicht nur doppelt aufeinander liegende Linien. Sie untersucht auch Elemente, z. b. Polylines, ob es nicht möglich ist, mehrere kleine Stücke zusammen zu fassen. Der Fehler, der dabei maximal gemacht werden darf wird mit dem Eingabewert (z. B. 0,01) festgelegt. Beim Import von Daten, speziell von Grafikprogrammen ist diese Funktion immer ratsam, weil dort im Extremfall aus jedem Pixel ein Polyline-Element gemacht wird. Aaaaarghhh! Die Killer- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : (Schlag)Schatten im 3D erzeugen?
J. Zimmermann am 01.03.2005 um 11:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, im normalen OPGL ist es (im Moment) nocht nicht integriert. Darstellbar ist es in der Einstellung Raytracing, das ist aber leider nicht immer so richtig praktikabel während dem Arbeiten. Für ein schönes Bild zwischendurch oder mal am Ende geht es aber allemal. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schnitt in der 2D-Ableitung
J. Zimmermann am 08.03.2005 um 12:35 Uhr (0)
Mittag zusammen, mit Verdeckflächen in der Ableitung kann man sich helfen. Ist nicht sehr elegant, aber funktioniert. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Mittellinie anpassen
J. Zimmermann am 18.04.2005 um 14:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, bei den Linien 1-7 kann man die Gesamtlänge (und damit die Länger der Segmente) anpassen, aber nicht die Abfolge von hell und dunkel (1, 0, 1, 1, ...). ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Funktion: Trimmen mit Wertangabe (Wert dauerhaft ändern)
J. Zimmermann am 20.04.2005 um 08:21 Uhr (0)
Guten Morgen Herr Nassl, die Werte sind schon irgendwo abgelegt, aber da kommen wir leider nicht ran (höchstens Sie können mit dem Lötkolben umgehen). Aber das soll ja demnächst besser werden, die Jungs arbeiten dran. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Alubleche fräsen oder lasern
J. Zimmermann am 21.04.2005 um 22:40 Uhr (0)
Hallo Badmobil, das ist doch alles halb so wild. Leg die Teile auf den Scanner, mach darauf ein jpg, mess noch per Meßschieber die (geraden?) Innenkanten ab als Referenz und pack das Ganze in MegaCAD, dann dauert es noch ca. 50 sec. und die *.prt bzw. *.dxf kann auf den Laser geschickt werden. Wenn Du gar nicht klar kommst, dann schick mir die *.jpg s und die Referenzmaße und dann müssen die Bayern eben auch hier noch mithelfen, wo sie jetzt doch schon den Papst stellen. ------------------ Schöne Grüße ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schloss
J. Zimmermann am 21.04.2005 um 22:43 Uhr (0)
Hallo zusammen, das ist nur die halbe Wahrheit! Viel wichtiger als die fehlende Reaktion bei Attr. übernehmen ist die Eigenschaft, daß ich eine Gruppe oder ein anderes Attribut dicht machen kann und trotzdem meine 10 (oder inzwichen ja vieeeeel mehr als 10) Stifte munter weiter benutzen kann. Das bringt richtig viel im täglichen Kampf gegen die Uhr. Einfach machen! ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz