Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 166 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Flächen ableiten
J. Zimmermann am 25.04.2005 um 22:28 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Zwiekopf, können Sie das Bauteil gegen ein Volumen trimmen? Dann sollte es möglich sein, von diesem die Fläche zu extrahieren. Im Zweifel stellen Sie bitte das Sat-File einmal hier rein oder schicken Sie mir es per email oder auf CD zu. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Farbpalette
J. Zimmermann am 29.06.2005 um 22:46 Uhr (0)
Hallo Whitie, das mit Edit-Attribute muß seit der 2005 gar nicht mehr sein. Einfach ein Element (oder mehrere nacheinander oder einfach mit einem Rahmen aufziehen) und dann auf die Farben in der Attributleiste oben klicken. Wenn die 16 nicht ausreichen ist auch wieder das große Farbanzeigefeld links von den Einzelfarben der Schalter für die 256er Auswahl. Draufklicken, ok, rechte Maustaste, fertig. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Attribute für Vorlagen speichern
J. Zimmermann am 30.06.2005 um 15:24 Uhr (0)
Hallo, es geht schon, indem man sich die unterschiedlichen allstl.ini s wie Herr Hochbaum beschrieben hat anlegt und dann mit dem Befehl copyfile die gewünschte jeweils zur allstl.ini macht. Diesen Befehl (zu finden unter Tab - Div und dann noch ein Stück nach rechts)können Sie sich auch mehrfach - natürlich schön gestylt - in die Menueleiste legen. Bei Fragen - email oder hier im Forum. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Attribute für Vorlagen speichern
J. Zimmermann am 01.07.2005 um 00:09 Uhr (0)
Hallo Frau Knörnschild, das ist mir jetzt aber peinlich. Die von mir beschriebene Arbeitsweise gilt für alle Versionen bis zur 2004. Und ich steh jetzt als ewig Gestriger da. Ab 2005 können Sie ja viel mehr als die 10 Stifte definieren und jeweils 10 dann einer Blockdefinition zuweisen. Beschrieben ist das in der Hilfe bei Suchen unter: Blockdefinition - Attributspeicher. Ich glaube mich auch an einen Beitrag von PaulaPanther zu erinnern, wo diese neue Feature explizit beschrieben wurde - kann diesen aber ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fräsergebnis nicht brauchbar!
J. Zimmermann am 12.07.2005 um 00:13 Uhr (0)
Hallo NLShark, geben Sie doch bitte noch mehr Infos zu der verwendeten Maschine und der Steuerung etc.. Auch eine Zusendung der PRT wäre ganz hilfreich. Daß hier so gefräst wird ist nicht normal, da können wir sicherlich schnell helfen. Ob das Ding so fliegt wäre erst noch zu prüfen. Doch schon das Bespannen wird Probleme machen, da die Folie an den Spitzen immer einreißt. Kein Grund zum Verzweifeln, wir bekommen das hin. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD - Öffnen im Kontextmenue
J. Zimmermann am 13.07.2005 um 09:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, eine Supportanfrage, die bei uns einging scheint auch für andere Anwender interessant zu sein. Daher möchte ich das Ergebnis kurz hier vorstellen. Es kam der Wunsch auf, auf Arbeitsplätzen mit mehreren MegaCAD-Installationen die passende Version im Öffnen-Dialog des Kontextmenue von Window anzuzeigen (siehe öffnen.jpg). Der dazu notwendige Eingriff in die registry soll hier genau beschrieben werden, nachdem wir in einem kurzen Nord-Süd-Dialog (danke Herr Knoop) den Weg erforscht haben. Öf ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fräsergebnis nicht brauchbar!
J. Zimmermann am 13.07.2005 um 22:28 Uhr (0)
Hallo Herr Hendriks, schön, daß sich das Problem erledigt hat. Sie erhalten demnächst (ca. 10-14 Tage) die neue Version komplett. Jetzt wollen wir aber auch das Ergebnis sehen, und demnächst den kompletten Flieger. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Neue Version
J. Zimmermann am 14.07.2005 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Jueschl01, da paßt einfach eine Datei (wahrscheinlich die strings.txt) nicht zu den anderen (z. B. ntmega3d.exe). Hat das SP irgendwas gemeldet, von wegen nicht fertig und abgebrochen? Da hilf einfach nur, das SP nochmals aufzuspielen, wenn es dann nicht paßt bräuchten wir mal genauere Angaben zu Version etc.. Notfalls kann man noch einzelne Dateien auf den gleichen Releasestand prüfen und ggfs. auftauschen. Nur Mut. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : neuer TFT-monitor, megacad total pixelig
J. Zimmermann am 14.07.2005 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Raki, wie steht die Auflösung in Windows und was kann der Monitor anzeigen (wahrscheinlich 1280 x 1024). Die beiden müssen übereinstimmen, sonst muß der Schirm interpolieren und das geht meist schief. Bitte erstmal überprüfen und dann sehen wir weiter. Wenn es nach dem Drehen (im Drahtgittermodell oder im OPGL) lange dauert mit dem Bildaufbau, dann werden wohl (im Hintergrund) die Hiddenlines neu berechnet. Wenn das nicht gebraucht wird, einfach auf Drahtprojektion komplett schalten und alles läuft ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Grafiken ruckeln
J. Zimmermann am 19.07.2005 um 22:11 Uhr (0)
Hallo HuberCH, ein Ruckeln beim OPGL-Drehen liegt mit Sicherheit nicht am Arbeitsspeicher. In der Regel kommen solche Effekte von der Grafikkarte und da vor allem vom Treiber. Manche dieser Software-Zugaben für die ach so edle Hardware sind empfindlich bei verlaufendem Hintergrund. Also einfach mal die Farbe unten oben am Bildschirm gleich setzen (Setup - Layout - oben und unten klicken und jeweils Farbe einstellen) und damit nochmal testen. Meist reicht es aber auch, sich mal nach einem anderen Treiber ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D DWG/DXF Format eine M3 oder M4 Gewindeschraube
J. Zimmermann am 21.07.2005 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen, Schrauben gibt es jede Menge in Bibliotheken oder im Internet. Diese haben aber alle gemeinsam, daß das Gewinde nicht explizit ausgeführt ist, d. h. daß das Gewinde einfach zylindrisch ist. Wenn das Gewinde aber im Datensatz geschnitten sein soll, muß man sich dies jedoch i. d. Regel selbst machen. Wie ist Ihre Frage zu verstehen? ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kostenlose PDF-Ausgabe/MegaCAD Plugin s
J. Zimmermann am 31.03.2003 um 11:45 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Anwender, uns wird immer öfter der Wunsch einer Zeichnungsausgabe als PDF-Dokument herangetragen. Nun können wir Ihnen eine kostenlose Alternative zur bekannen Adobe Acrobat-Software empfehlen. Diese finden Sie in unserem Downloadbereich neben einigen anderen sinnvollen Zustatztools für den täglichen CAD-Einsatz. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kostenlose PDF-Ausgabe/MegaCAD Plugin s
J. Zimmermann am 31.03.2003 um 12:12 Uhr (0)
Danke, das sind die typischen Fehler. Besser wäre jedoch der Link auf die Homepage da nicht nur dieses Programm hierfür benötigt wird: http://www.4cam.de ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz