Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 166 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Wo stehen die Menüs ?
J. Zimmermann am 04.12.2002 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Markus, gerade im Schulbetrieb ist es oft recht sinnvoll, sich die MTL-Dateien (für 2D und 3D) mit einem Schreibschutz zu versehen, dann kann der Schüler zwar neue Oberflächen anlegen, die Ursprungseinstellung bleibt aber in jedem Fall abrufbar. Wenn alles so bleiben soll wie es einmal war ist dies noch mit den üblichen Rechtevergaben für das menues-Verzeichnis zu lösen. Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D-Flächen und Export
J. Zimmermann am 17.12.2002 um 22:30 Uhr (0)
Hallo Herr Niemeier, das ist ja unglaublich, daß sich auf Ihre Anfrage bisher keiner gemeldet hat. Erstmal herzlich wilkommen im Forum. Das Problem mit den Flächen ist, daß diese tolle Funktion im Sprachumfang von DXF und DWG nicht enthalten ist. Daher ist eine Konvertierung auf den ersten Blick problematisch. Ein Umsetzen der Daten in solids im DWG-Format sollte aber klappen und ist meines Wissens auch schon in Arbeit im Entwicklerteam für Konverter. Mehr kann Ihnen da sicherlich Herr Hochbaum von der Meg ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D-Flächen und Export
J. Zimmermann am 18.12.2002 um 08:26 Uhr (0)
Hallo nach Kiel, zum Plotten ist meines Erachtens DXF/DWG nicht die beste Variante. Wir empfehlen hier den Original-Plottertreiber zu installieren und dann in ein File zu plotten. So bleiben alle Linienarten, Strichstärken etc. erhalten. Das Unterbrechen der verdeckten Linien ist zwiespältig. Der Vorteil der Verdeckflächen ist doch, daß sich die oben liegenden Elemente noch einfach verschieben lassen. Das geht verloren, wenn wir die Elemente verändern. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM Gmb ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Batch - Datei
J. Zimmermann am 22.01.2003 um 23:28 Uhr (0)
Hallo erwin_neu,zuerst sollten wir einmal sicherstellen, daß die gewünschten Eigenschaften nicht mit Bordmitteln zu erledigen sind. Besteht evtl. die Möglichkeit, die gewünschte Attributzuordnung konsequent und komfortabel über die 10 Stift-Definitionen oben rechts schon während der Konstruktion zu erreichen? Wird mit dem Plotprogramm oder direkt aus MegaCAD heraus geplottet?Das sollten wir zuerst besprechen, anschließend dann auch gerne über eine etwaige Anpassungsprogrammierung.------------------Schöne G ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ISO-Rohrwinkel kurz erstellen, aber wie?
J. Zimmermann am 11.03.2003 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Steffen_WAL, die Kontrollmeldung bedeutet, daß sich das Rohr am engen Radius auffaltet (was ja auch verständlich ist), da MegaCAD erstmal von einem Bezugspunkt in Rohrmitte ausgeht. Daher habe ich gleich die untere Linie in der Seitenansicht als Leitlinie genommen und zuvor die beiden Enden getrimmt, da der Radius besser am Ende an das 3D-Teil gemacht wird. Anschließend kommt nach der o. g. Meldung aber doch das Menue in dem man dann den Bezugspunkt auf das Ende der Linie unten links setzen kann. Dam ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ISO-Rohrwinkel kurz erstellen, aber wie?
J. Zimmermann am 11.03.2003 um 21:52 Uhr (0)
Hallo Thomas, so ist es natürlich richtigerererer, aber ich wollte halt nicht mit diesem Rohr promovieren, sondern schnell mal weiterhelfen. Schönen Abend noch. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Messen im Süden
J. Zimmermann am 12.03.2003 um 21:17 Uhr (0)
Hallo an alle Forumer! Für alle aus dem Süden hier frohe Messenachrichten. Die Südfraktion der MegaCAD Competence Center (4CAM für Bayern und BZ Kretzler für Baden-Würtemberg) ist auch nicht messefaul. Gerne begrüßen wir alle Interessierten auf folgenden Veranstaltungen Internationale Handwerksmesse in München vom 13.3.-19.3.2003, Halle A5, Stand 131/234 in Kooperation mit der Branchenlösung für den Metallbereich KOMET kontakta in Heidenheim vom 15.-23.3.2003, Halle G/H, Stand 9001-9004 Faszination Modellb ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe-Datei und Menüleiste auf Englisch?
J. Zimmermann am 24.04.2003 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Herr Nassl, warum fragen Sie nicht einfach Ihr Competence Center? Ich schau mal, wie wir Ihnen helfen können an diesem herrlichen Tag in Nordschwaben. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächen Proflnetz
J. Zimmermann am 13.05.2003 um 23:44 Uhr (0)
Hallo Thomas, diese geniale Funktion ist ganz einfach, wenn man sie einmal gesehen hat. Darum ein Beispiel als Bildfolge: Bild1: links die Ei-Fläche (rot), rechts der blaue Quader (leicht transparent Bild2: Hier sind die beiden Bauteile so ineinander geschoben, daß die unten geschlossene Ei-Fläche im Quader liegt und nur oben ein bißchen rausschaut (wie oben schon gesagt wurde reicht hier ein Überstand von 0.00, nur eben nicht -0.00, sonst weiß ja keiner wo die Fläche weitergeht Bild3: Mit der Trimmen-Funk ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bibliotheken von 4cam
J. Zimmermann am 14.05.2003 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Herr Fiebig, besten Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Sie können nach dem Download die Setup-Routinen aufrufen und die Software als Demo installieren. Anschließend starten Sie die gewünschte Bibliothek, suchen dort das Teil Ihrer Wünsche aus und springen mit einem Doppelklick auf die Teildarstellung oben in die geöffnete MegaCAD-Sitzung um dort das Bauteil zu platzieren. Viel Erfolg. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Variablen
J. Zimmermann am 15.05.2003 um 22:10 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe hier eine kleine Baugruppe angehängt, die nur ein kleines Rohr enthält. Enstanden ist das Rohr aus zwei Kreisen, die parametrisch angelegt als Prisma hochgezogen wurden. Nach dem Einfügen der Baugruppe kann man über den Feature-Tree über Gerades Prisma editieren die Höhe verändern bzw. durch Maß ändern die parametrischen Maße einblenden und diese beeinflußen. Wenn ähnliche Bauteile öfter vorkommen sollten würde ich mir die Baugruppe auf einen Hotkey legen oder als Icon in ein e ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad.cfg
J. Zimmermann am 20.05.2003 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Noswall, Mitte Januar hatten wir schon einmal Kontakt bei den Fragen zum Leistungsumfang der V4.5. Jetzt sehe ich gerade, daß eine V13.5 zum Einsatz kommen soll. Diese entspricht aber im 2D der 4.5. Somit ist Ihnen nicht geholfen, wenn es um mehr Leistung geht. Vielleicht sollten Sie doch mal mit uns Kontakt aufnehmen, im Moment gibt es Jubiläumsangebote, die Ihnen vielleicht eine Akutalisierung Ihrer Software leichter machen. Bis demnächst! ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH Meg ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Variablen II
J. Zimmermann am 19.05.2003 um 20:51 Uhr (0)
Hallo zusammen, im Beitrag Variablen wurde ich gebeten, mich nochmals zu der vorgestellten Arbeitsweise zu äußern. In MegaCAD besteht die Möglichkeit 3D-Körper durch Boole sche Operationen zueinander in Beziehung zu bringen, wie dies bereits vorgestellt wurde. Mit den Optionen über nachträgliches Editieren von 3D-Variablen und die Verknüpfungsgruppen (assembly) läßt sich so schnell und flexibel arbeiten. Zusätzlich bietet MegaCAD noch die Arbeitsweise, wie sie von den meisten anderen CAD-Systemen als allei ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz