|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
J. Zimmermann am 21.02.2006 um 08:14 Uhr (0)
und jetzt nochmal mit Gebrüll!!!... wenn ich 17 Bleche verändern muss (und das kann ja morgen wieder passieren!), dann gebe ich deren Dicke doch gleich als d = 3 an und kann ab sofort mit dem Verändern der Variable d alle Bleche auf einmal verändern. Das kann man ja auch nachträglich machen, indem man die 3D-Bauteile einfach editiert (über FT oder D&D) ... ------------------Schöne GrüßeJ. Zimmermann4CAM GmbHMegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fläche rotieren ?
J. Zimmermann am 01.03.2006 um 22:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,Fläche rotieren und ganz besonders Flächen verschieben ist in 2006 ein Rückschritt den ich noch immer nicht fassen kann. Genial einfache Funktionen werden so geändert, dass selbst von einem MegaCad Competence Center die Empfehlung kommt diese Funktionen zu umgehen.Warum tut Ihr das???Wir hatten über lange Zeit beobachten müssen, dass sich Kunden ihre Konstruktionen zerlegen oder zumindest so in die Ecke fahren, dass beim Weiterarbeiten immer mehr Probleme aufgetaucht sind. Vor allem auch, da ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bilddatei in MegaCad 2005 einlesen
J. Zimmermann am 10.04.2006 um 00:13 Uhr (0)
Hallo,die jpg-Datei kann man doch in MegaCAD als Bild einsetzen und skalieren. Mit den Konstruktionsmögichkeiten im Programm ist das Logo schnell nachgezeichnet. Für den Geier am besten Polyline oder Spline verwenden. Anschließend Taschen und Konturen mit MegaNC zu G-Code umsetzen und fertig. Das ist eine Sache von gut 10 Minuten. Viel Erfolg.------------------Schöne GrüßeJ. Zimmermann4CAM GmbHMegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maschinen im Modellbau
J. Zimmermann am 21.06.2006 um 22:31 Uhr (0)
Hallo murphy2,die Zeitschrift erscheint 2-monatlich. Im August geht es mit einem Beispiel zum CAD los und endet dann im Oktober mit der Weiterbearbeitung im CAM.Für den, der MegaCAD kennt, ist der Funktionsumfang schon erheblich eingeschränkt. Wenn ich selbst mit der kleinen Version arbeite, stoße ich ständig an Grenzen des Komforts und der Geradlinigkeit, die ich an MegaCAD so schätze.Für den CAD-Neueinsteiger ist es aber ein tolles Programm, mit dem er fast alles machen kann, nur eben an vielen Stellen e ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC2006 Datei mit MC2005 öffnen
J. Zimmermann am 29.08.2006 um 00:09 Uhr (0)
@MegaDave... vielleicht einfach, weil MegaCAD immer noch ein tolles Programm ist?@kotzbrockenlass Dir nur nichts ausreden, Du bist schon auf dem richtigen Weg und der Name muss ja nicht unbedingt Programm sein :-)------------------Schöne GrüßeJ. Zimmermann4CAM GmbHMegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mehre Befehle zusammenfassen und dann abrufen --- ala Makro Excel-
J. Zimmermann am 05.12.2006 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Stefan,es gibt in MegaCAD sogenannte mbt-Dateien, die ähnlich den Batch-Dateien von früher arbeiten, indem sie einfach eine Reihe von Befehlen nacheinander ablaufen lassen. Jeden einzelnen führt das Programm aus, bis Sie (mit einem Rechtsklick in der Regel)ihn beenden.Einzustellen (Zu definieren) sind diese Sammelfunktionen unter Setup - Hotkeydatei erstellen und dort unter Option - Batch-Datei. Der geübte Anwender (der sehr geübte) kann die Befehlsfolge auch als txt-Datei von Hand aufschreiben.Viel ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2007
J. Zimmermann am 09.12.2006 um 19:20 Uhr (0)
Guten Abend,stellen Sie doch bitte mal die Daten der Konfiguration hier rein (Betriebssystem, PC, etc.). Haben Sie irgendwelche Rechte auf dem PC oder vollen Zugriff auf alles?Irgendwas mit dem Lizenzserver klemmt, schauen Sie doch mal unter Start - Programme - MegaCAD 2007 - Lizenzverwaltung rein, ob und was da drin steht. Evtl. einen Screenshot hier reinstellen, dann können wir bestimmt helfen.------------------Schöne GrüßeJ. Zimmermann4CAM GmbHMegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mega CAD 13.5 Tmp Problem...Wer kann helfen??
J. Zimmermann am 22.03.2007 um 23:22 Uhr (0)
Hallo paddy178,so etwas wie die V13.5 sollte man nicht bekommen, sondern direkt an das Deutsche Museum in München schicken.Für Oldtimer-Freaks trotzdem noch ein kleiner Tipp: auf die Rechte achten und mal den Pfad rund um MegaCAD komplett freigeben für Vollzugriff.------------------Schöne GrüßeJ. Zimmermann4CAM GmbHMegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Workshop MegaCAD 3D-CFD-FEM
J. Zimmermann am 18.04.2007 um 00:17 Uhr (0)
Hallo U. Carlos,Junge, Du solltest es doch eigentlich wissen, dass wir hier im Guten Alten Deutschland mit unseren Umlauten ziemlich im Niemandsland stehen. Nimm doch bitte das ü aus dem Dateinamen raus, damit sich alle wieder amusen können.Schöne Grüße aus Bayern.------------------Schöne GrüßeJ. Zimmermann4CAM GmbHMegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Technische- und Wellen-Berechnungen
J. Zimmermann am 20.04.2007 um 15:51 Uhr (0)
Schönen guten Nachmittag,ist denn der Pfad Delphi im MegaCAD-Verzeichnis vorhanden? Dort liegen die Dateien Delphi.exe und D_welle.exe, die hiermit aufgerufen werden.------------------Schöne GrüßeJ. Zimmermann4CAM GmbHMegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stückliste 2.0
J. Zimmermann am 20.07.2007 um 11:20 Uhr (0)
Hallo,jetzt schmeißen wir doch erstmal das Leerzeichen vor dem x raus und dann ist sicherlich noch ein Blick (und evtl. eine Anpassung) der Formatzeichen (, , etc.) notwendig. Das $F$V(...)x$F ist keine eigene Spalte. Die Punkte ... betreffen die Nachkomma-Stellenzahl. Dann muss es aber passen.Achten Sie bitte auch darauf, dass die Texteinstellung auf Vektorfonts steht. Sonst gibt es sowieso Chaos.Ich habe mir die part10.fmt nochmals angeschaut und noch ein wenig modifiziert:!MegaCAD Partlist Format 2.0ATT ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Anleitungen für 3D Zeichnen auf MEGACAD NC 2007
J. Zimmermann am 24.07.2007 um 22:12 Uhr (0)
Hallo mega freak,auch von mir herzlich willkommen im Forum.Wie von Fuselfee schon erwähnt bezieht sich das MegaCAD Buch auf die Vollversion und hilft für den reinen Einsatz von MegaNC nur zum Teil weiter.Wir haben am Freitag, 27.7.07 einen MegaNC Workshop gleich neben Zürich, dort werden Beispiele im 2D und im 3D durchgearbeitet. Das hilft dann bestimmt weiter. Außerdem bringen wir auch noch Unterlagen mit für die Nacharbeit zu Hause. Vielleicht können wir uns dort ja sehen.P. S. Mit diesem Namen sind Sie ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen auf Teilkreis
J. Zimmermann am 24.11.2007 um 18:15 Uhr (0)
Hallo Herr Wiegand,in MegaCAD ME ist diese Funktion drin (siehe Bild im Anhang). Sie ist gedacht für die Zeichnungsausstattung im 2D. Diese Maschinenbau-Erweiterung sollten Sie sich mal anschauen. Der MegaCAD-Partner Ihres Vertrauens zeigt Ihnen dieses Produkt sicher gerne.Wir haben zusätzlich ein Tool erstellt, bei dem man beliebige Baugruppen auf einem Teilkreis platzieren kann, das geht dann auch im 3D und bietet im Detail ein paar schöne Möglichkeiten.------------------Schöne GrüßeJ. Zimmermann4CAM Gmb ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |