Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 166 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Makro
J. Zimmermann am 05.08.2003 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Herr Buhl, wir wollen ja hier nicht das Forum sprengen, daher nur der Link http://www.krekeler.de/dokumentenverwaltung/ompro_funktionen.html Stichworte: frei konfigurierbares Daten-Management aller Windows-basierenden Files, möglich ist viel Automatik (wenn gewünscht), Drag&Drop und überhaupt Finden statt Suchen . Jetzt aber zurück zum eigentlichen Thema. Hier ein Stapler, den ich mehr als Mischung aus Bobcat und Gabelstapler ansehen würde, gewissermaßen ein Offroad-Stapler . Vielleicht hilft s ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Makro
J. Zimmermann am 05.08.2003 um 10:34 Uhr (0)
Hallo TomRock, unter http://www.3dcafe.com gibt es eine ganze Menge. Zum Teil sind die Sachen dort gut nutzbar, z. T. auch nur zum Davonlaufen. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßungsstil
J. Zimmermann am 11.08.2003 um 23:06 Uhr (0)
Hallo Frau Dördelmann, in die dimval.ini können namentlich mehrere Bemaßungsdefinitionen geschrieben werden. Es ist jedoch keine Funktion vorgesehen, die den größten gemeinsamen Nenner aus mehreren dieser Dateien herstellt. Ich denke das muß auch nicht sein. Sie können sich helfen, indem Sie 1. die Datei einfach überschreiben. Dann sind Ihre bisherigen, mit Namen abgespeicherten Definitionen weg und Sie können die vom Fremdrechner nutzen. 2. die Datei auf Ihrem Rechner umbenennen (z. b. dimval.in1). Dann ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßungsstil
J. Zimmermann am 18.08.2003 um 08:42 Uhr (0)
Hallo zusammen, imme diese Anhänge. Hie die PDF. Bayern wünscht eine schöne Woche. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßungsstil
J. Zimmermann am 18.08.2003 um 15:14 Uhr (0)
Hallo, die o. g. PDF-Datei war schon ziemlich alt. Man kann es an den Screenshots aus MegaCAD V5 erkennen. Die Zukunft der MegaPress liegt daher schon hinter uns. Zum Trost habe ich hier 3 Ausgaben als PDF reingelegt, vielleicht kennt sie ja jemand noch nicht und kann etwas Nützliches draus ziehen. Die Gegenwart und die Zukunft ist die Megazette, die direkt von der Zentrale in Berlin gemacht wird. Unsere Partner in der Schweiz, Ing.-Unternehmung Hurler haben sicherlich noch Exemplare der Ausgabe 1. ------- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stücklisten in Excel übergeben
J. Zimmermann am 29.07.2003 um 22:01 Uhr (0)
Hallo E. Nutzer, die aktuelle Version von MegaCAD evo II verfügt über eine hervorragende Excelschnittstelle. Damit lassen sich Stücklisten in beliebige Excel-Sheets übergeben. Die Daten werden dort eingesetzt und können dort weiterverarbeitet werden. Zusätzlich gibt es noch MegaCAD ME (Maschinenbauerweiterung), das Teil von MegaGENIAL ist (die große Maschinenbaulösung mit ME, Norm- und Katalogteilen und Berechnungen). Dort geht alles noch ein bißchen umfangreicher und übersichtlicher. ME klingt natürlich s ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stücklisten in Excel übergeben
J. Zimmermann am 12.08.2003 um 23:08 Uhr (0)
Hallo E. Nutzer, für alle Fälle will ich schnell noch darauf hinweisen, daß bei manchen geladenen (vor allem selbst zusammengestellten) Oberflächen das Icon für die Excel-Kopplung nicht sofort sichtbar ist. Falls dem so ist kann man es sich in seine Oberfläche holen, indem man über Setup - Menue belegen die lange Funktionsleiste aufmacht und dann ganz rechts bei Zus das Symbol in die Oberfläche zieht. Der Rest dann wie oben beschrieben. Viel Erfolg! ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM Gm ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : neue Funktion
J. Zimmermann am 11.08.2003 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Mechaniker, das ist jetzt keine Antwort, sondern nur eine Hilfe. Auf die schnelle konnte ich nicht sehen, wo hier das Problem liegt, da wäre es sicher hilfreich, wenn Sie das das Bauteil vor der zur-Blech-machung ins Forum stellen könnten. Dann kann man nämlich besser nachvollziehen, was bisher geschah. Die Lösung, die ich hier dazustelle ist mit der Funktion Abgeknickter Schnitt gelöst, was wunderbar klappt aber sicher so nicht gedacht war. Aber so können Sie evtl. erstmal weiterarbeiten. Demnäc ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : neue Funktion
J. Zimmermann am 12.08.2003 um 23:22 Uhr (0)
Hallo Mechaniker, Rundungen und auch andere Bauteile können im Featuretree mit der rechten Maustaste angeklickt und dort editiert werden. Dort gibt es auch eine Funktion löschen oder besonders schön auch die Möglichkeit nur zu deaktivieren. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linienmanager auch für 3 d ????
J. Zimmermann am 09.09.2003 um 13:53 Uhr (0)
... und auch nicht alles auf einmal machen ..... Hallo Herr Trapp und alle anderen, natürlich werden wir die Funktionalität des LinienManager weiter ausbauen. Vorläufig sammeln wir natürlich gerne Anregungen, Wünsche und Kritik. Für alle, die sich in das Thema erstmal eindenken wollen poste ich hier die Demo, die nun endlich verfügbar ist. Das Handbuch (Multi-Media) hat gezippt fast 8 MB und das will ich Cad.de jetzt nicht zumuten, bei Bedarf bitte mail an info@4cam.de. ------------------ Schöne Grüße J. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Tastaturbelegung ändern!
J. Zimmermann am 17.09.2003 um 08:08 Uhr (0)
Hallo dleenes, willkommen im MegaCAD-Forum. Für die Tastenbelegung gibt es ein internes Tool mit dem Namen MConfig. Das Programm ist über Programm - MConfig im Pulldown-Menue aufzurufen. Dort finden Sie alle Funktionen nach Gruppen sortiert (über den Schalter Gruppen können einzelne Bereiche hervorgeholt werden). Hier einfach die gewünschte Funktion anklicken und anschließend auf die Zieltaste, abspeichern und zurück ins MegaCAD. Dort aktivieren Sie dann die gewünschte Hotkey-Datei (.keu) über Setup - Hotk ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kopieren von Layern und Layernamen
J. Zimmermann am 29.07.2003 um 22:17 Uhr (0)
Und nochmal hallo, MegaCAD vererbt die Layernamen beim Erstellen einer neuen Zeichnung. Wenn ich also einmal meine Layer ordentlich mit Namen versehe, werden diese in der nächsten Zeichnung (mit Datei - Neu) wieder so erscheinen. Anders sieht es natürlich aus, wenn man eine andere Zeichnung geladen hat und dann auf Datei - Neu geht. Jetzt sind deren Layernamen vererbt. Im Menue für das Layer Aus- und Einblenden gibt es unten zwei kleine Schalter zum Speichern und Laden der Bezeichnungen. Einmal die Arbeit ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Wölbung
J. Zimmermann am 16.09.2003 um 23:37 Uhr (0)
Hallo NN, hier eine kleine Hilfe. Aufgrund der Speicherintensität mußte ich die Filme relativ schnell drehen. So ist leider zwischendurch einmal ein Klick verloren (optisch rot-links, blau-rechts). Ich hoffe, daß trotzdem alles klar wird. Im Zweifel: fragen. Hier noch der Link zu TechSmith, da man zum Anschauen den Codec TSCC braucht. Nur so bleiben die AVIs einigermaßen klein. http://www.techsmith.com/products/studio/codecdownload.asp Alles wird .... gut, daß jetzt Feierabend ist. ------------------ ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz