|
MegaCAD : hier viele Schraffuren
J. Zimmermann am 03.10.2003 um 14:20 Uhr (0)
Hallo TOM, die Feinheit der Schraffur ist verantwortlich für die gelben Flächen. Wenn man zum Schraffieren den Faktor hochdreht kann man schraffieren. Das solltest Du zuerst testen. Wenns damit klappt kannst Du dir mal die xhatch.ini anschauen. Dort sind die Werte offensichtlich sehr fein eingestellt. Jetzt ist es natürlich Knochenarbeit in diesem Chaos die Abstandwerte zu verändern; das macht man nicht einmal an einem regnerischen Feiertag. Du kannst die Datei aber in Excel öffnen und dann dort Faktoren ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Testversion nix gut
J. Zimmermann am 15.10.2003 um 21:40 Uhr (0)
Hallo TStein, die Sache mit der Demoversion ist auch noch diese. Auf allen möglichen Veranstaltungen und Messen kommen Leute und wollen die Demoversion. Das finden wir ja toll, aber haben immer ein bißchen kalte Füße, ob alle das so einfach hinbekommen mit den vielen Möglichkeiten, die das Programm bietet. Also haben wir uns hingesetzt und eine CD gebaut, die nicht nur die Demoversion enthält sondern zusätzlich eine schöne Oberfläche mit viel Text und Bildern mit Filmen und Beispielen für den Einstieg. Und ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Funtionalität von Grafik und DTP Programmen
J. Zimmermann am 15.10.2003 um 21:48 Uhr (0)
Hallo Sven, das ist ja alles ganz toll und einen Teil davon gibt s auch schon in der 2004. Um alles zu bekommen (ich bin sicher, meine Kunden würden diese Neuerungen mit Handkuß nehmen und tägich glücklich anwenden) haben wir diese Funktionen und noch mehr bereits recht präzise formuliert und der Entwicklung ans Herz gelegt. Doch auch für Programmierer hat der Tag nur 24 Stunden und die Wunschlisten sind lange. Falls jetzt noch nicht alles direkt dabei sein sollte bitte ich noch um etwas Geduld, die Anfäng ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer als Einzeldateien abspeichern
J. Zimmermann am 28.09.2003 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Herr Bornemann, hier stimmt irgendwas nicht am Aufruf der dll. Überprüfen Sie Pfadangaben und Schreibweise, dann sollte alles klappen. Zum Test können Sie auch keinen Parameter angeben, dann werden Sie im Dialog nach der Lage der dll gefragt. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textlisten erstellen mit vorhandenem Text
J. Zimmermann am 15.10.2003 um 21:32 Uhr (0)
Hallo und guten Abend, ich habe mir gerade mal das A2-Makro von der NG runtergeladen und geöffnet. Mit Clipboard - Kopieren MegaCAD habe ich dann einen der Texte angeklickt und wurde gefragt ob ich das ganze A2-Teil oder nur die Texte im Schriftfeld haben möchte. Diese habe ich mir ausgesucht und in meiner Zeichnung per Clipboard - Einfügen abgesetzt. Der Rest der Arbeit besteht nur noch aus dem Verschieben der Texte an die Stellen, wo ich sie haben möchte. ------------------- Schönen Abend noch. J. Zimm ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stücklistenausgabe einzelner Layer
J. Zimmermann am 03.11.2003 um 21:50 Uhr (0)
Hallo E., welche Version von MegaCAD kommt denn zum Einsatz? Am besten auch ein Stück Zeichnung mitschicken, dann denkt es sich leichter. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center [Diese Nachricht wurde von J. Zimmermann am 03. November 2003 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Rotationskörper falsch ?
J. Zimmermann am 06.11.2003 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Herr Schneider, beim Fräsen kommt es darauf an, welche Daten die CAM-Software nutzt. Die eigentlichen Daten des MegaDAD-Modells (ACIS) sind immer Echtgeometrien. Wenn diese beim Fräsen zum Einsatz kommen ist die Darstellung gleichgültig. Werden Facetterdaten Grundlage der CAM-Seite ist natürlich Optik gleich Bauteilqualität. Bei unserem MegaNC bestehen für beide Wege Algorithmen. Es liegt dann in der Entscheidung des Anwenders, welchen Weg er gehen möchte. Was kommt bei Ihnen denn zum Einsatz? ----- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD - Keine Rückmeldung
J. Zimmermann am 21.11.2003 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Kotte, da muß ich zuerst mal an ein Netzwerk denken, daß sich zwischendurch immer mal verabschiedet. Kommt das Problem bei lokalem Arbeiten auch vor? Das würde ich erstmal prüfen und dann sehen wir weiter ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update 2004
J. Zimmermann am 21.11.2003 um 22:43 Uhr (0)
Hallo zusammen, jetzt kann ich dann doch guten Gewissens ins Wochenende gehen. Die letzten beiden Tage hatte ich schon geglaubt, wir hätten alles falsch gemacht. Danke an alle, die genau hingeschaut haben. Natürlich versuchen wir draußen all die Wünsche einzusammeln, zu kanalisieren und die Anliegen unserer Kunden in buntesten Farben als die einzig wichtigen zu schildern, um bei der Entwicklung Eindruck zu machen und genau das zu bekommen, was wir uns vorstellen. Aber ich kann auch davon berichten, wie sch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : walze zeichen
J. Zimmermann am 09.01.2004 um 23:47 Uhr (0)
Hallo Jochen L., mit der V6 und dem darin enthaltenen 3D habe ich so meine Bedenken. Ich kann es auch im Moment nicht testen, da ich diese alte Version nicht mehr auf dem Rechner habe. Mit den aktuellen Versionen (ca. ab evo I 3D) werden die Borsten zuerst mit der normalen Drehfunktion auf dem Umfang verteilt (4 Stück). Danach wird wieder mit Edit - Drehen (hier setzt der beiliegende Film ein) gearbeitet, nur daß jetzt neben dem Drehwinkel auch noch eine Höhe angegeben wird (hier 20° und 3 mm Höhenversatz) ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Polylinie (Strich-2Punkt)
J. Zimmermann am 12.01.2004 um 23:10 Uhr (0)
Hallo Herr Schelhorn, bevor ich behaupte, daß das ein klarer Fall für den LinienManager ist möchte ich doch gerne mal die Zeichnung anschauen. Also bitte kurz gesamt oder einen Teil posten, dann werden wir schon eine Lösung finden. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemassung V16.01
J. Zimmermann am 28.01.2004 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Jule, im zweiten Screenshot sieht man unten rechts in der Menueleiste eine Option für Koordinatenbemaßung gesetzt. Ihrem Text nach zu schließen ist das aber so nicht gewollt. Nehmen Sie die Koordinatenbemaßung einfach mal raus und testen es dann nochmal. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Vorhandene Kontruktion umwandeln in Freihandlinien darstellen
J. Zimmermann am 30.01.2004 um 15:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, mit dem LinienManager kann man ja fast alles machen, ihn aber hierfür einzusetzen ist nur suboptimal. Ich habe eine uns allen wohlbekannte Zeichnung mit snagit (www.snagit.de) als tif gedruckt und dann mit PaintShopPro (die meisten anderen Grafikprogramme müßten das aber auch können) einen künslerischen Effekt (Pinselzeichnung) drüberlaufen lassen. Das Ergebnis ist in der Anlage. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |