|
MegaCAD : unfold-sf
J. Zimmermann am 06.02.2004 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Mabi, ich schau mir das Problem gerne mal an, bräuchte dazu aber bitte wenigstens die Original-2D-Geometrie, damit ich etwas Echtes zum Testen habe. Die Screenshots sind zu unscharf. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : unfold-sf
J. Zimmermann am 06.02.2004 um 23:41 Uhr (0)
Hallo Mapi, @ Ja, Hallo Herr Zimmermann, endlich bekommt die Sache Schwung. ... was ist denn mit endlich gemeint? Zwischen der ersten Anfrage und dieser Antwort hier liegen gerade mal 30 h. Das ist natürlich viel im Vergleich zu 15 min zwischen dem Laden der direct1_0.prt und dieser Antwort. Aber jetzt im Ernst. War die Sache so gemeint? Wenn ja erklär ich auch gerne wie ich es gemacht habe. Erstmal noch einen schönen Abend. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Cent ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Step-Dateien umwandeln
J. Zimmermann am 09.02.2004 um 17:28 Uhr (0)
Hallo Herr Nassl, oder mit uns? (wir wollen nicht immer nur verkaufen) ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : unfold-sf
J. Zimmermann am 09.02.2004 um 21:57 Uhr (0)
Hallo Mabi, mein erster Schritt war, die vielen Liniensücke in der bestehenden 2D-Konstrution zu säubern. Dazu dient die Edit-Funktion, die bei einer Einstellung von eps = 0.01 mehrere Hundert Elemente rausschmeißt. Woher kommt dieser Wust nur? Noch besser ist es (vor allem für die eigene Arbeit später), man macht sich mit der Polyline-funktion eine ganze neue Linie (bitte den Schalter in der Statuszeile beachten, damit erstellt man wunderbar knickfreie Verläufe). Ich weiß jetzt nichts über Ursprung und ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : LCD Monitor+CAD
J. Zimmermann am 10.02.2004 um 20:00 Uhr (0)
Hallo, ich sitze hier seit ca. 1 Jahr vor einem NEC 1880 SX, das ist der mit dem schmalen Rand. Mit diesem Gerät bin ich mehr als zufrieden, Winkel ist optimal, Reaktion mit 33 ms für Nicht-Spieler mehr als ausreichend, klein auf dem Tisch, brilliant im Bild, drehen, heben, schwenken.... Ins Träumen komme ich nur beim Gedanken an eine Messewoche mit dem großen Schwestermodell NEC 2080 UX, sabber, Für CAD unbedingt zu empfehlen, wenn man dann noch zwei nebeneinander stellt und der schmale Rand kaum ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : unfold-sf
J. Zimmermann am 16.02.2004 um 22:41 Uhr (0)
Hallo Mabi, ich bin gerade zeitlich etwas knapp, werde mich aber demnächst wieder dransetzen. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zeichnungsausleitung aus 3D-Modell
J. Zimmermann am 12.03.2004 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Herr Buhl, dieser Wunsch wurde schon mehrfach ausgesprochen. Wir kennen ja Ihre monströsen Baugruppen und da ist diese Funktion natürlich eine riesige Hilfe. Ich will versuchen, unsere Entwicklung von der Sache zu überzeugen, kann aber natürlich nichts versprechen. Der Aufwand (abgesehen davon, ob sich ein Entwickler kurzfristig aus seinen Aufgaben herausreißen läßt) ist sicher nur schwer mit Rotwein aufzuwiegen. Wenn es schnell gehen muß, können dafür evtl. auch Kosten entstehen. Schau mer mal! ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Aufsatz/Austragung verknüpfen?
J. Zimmermann am 12.03.2004 um 23:21 Uhr (0)
Hallo, verknüpfen? Womit denn? Nachdem die Grundkontur einer Austragung immer auf der Oberfläche eines Körpers liegt um dann - prismatisch erzeugt - von diesem gleich abgezogen bzw. zu diesem addiert zu werden, fällt mir kein Grund für eine Verknüpfung ein. Die Verknüpfung zu seinem assoziierten Körper ist ja sowieso immer vorhanden. Bitte schick doch weitere Infos, falls ich die Frage falsch verstanden habe. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : unfold-sf
J. Zimmermann am 12.03.2004 um 23:56 Uhr (0)
Hallo Mabi, danke für die Geduld. Wir haben gerade die Messe in München hinter uns gebracht, da war leider keine Zeit für die offenen Fragen beim Blechfalten und -abwickeln. Ich schau es mir übers Wochenende an und melde mich. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangmodus bei Drag + Drop
J. Zimmermann am 25.03.2004 um 23:17 Uhr (0)
Hallo Herr Scholtysik, wenn man das D&D nutzt wenn keine andere Funktion aktiv ist fällt mir im Moment kein Weg ein auf frei umzuschalten. Mit der Funktion aus dem Menue geht es, indem man diese Funktion über einen Batch aufruft. In dem wir dann erst mit der Vorschaltfunktion pushfunc frei gearbeitet und dann erst die D&D-Funktion aufgerufen. Das ist natürlich wieder ein Klick mehr, weil man erst ins Menue muß, dafür kann man die Funktion dann aber auch immer einsetzen, auch wenn eine andere Funktion ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Orthogonale Messungen
J. Zimmermann am 29.03.2004 um 23:15 Uhr (0)
Hallo Herr Trapp, wenn ich das richig verstanden habe, sollten Sie folgende Arbeitsweise einmal probieren: Angenommen Bauteil 2 schwebt über Bauteil 1 (handelt es sich zufällig um Wände?) und die beiden kreuzen sich. Legen sie Ihre Arbeitsebene auf die obere Deckfläche von Bauteil 1 und schalten Sie dann den Schalter Fangen auf Arbeitsebene (erscheint mit den Fangfunktionen). Wenn Sie jetzt eine Linie von Eckpunkt 1 auf 2 des Körpers 2 zeichnen schneidet diese die Kanten von Körper 1. Diesen Schnittpunkt ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
J. Zimmermann am 20.08.2004 um 09:30 Uhr (0)
Hallo scheffe1, die neuen Bemaßungsfunktionen haben bei meinen Gesprächen mit Kunden, denen die 2004 vorgestellt wurde immer Initialzündungen ausgelöst. Erst gestern war ich bei einer Vorführung bei V6-Anwendern und die konnten ihr Grinsen gar nicht mehr ausklinken. Zu den meist genutzten Einstellungen (hier ein Stück größer, da mit R, dort mit H7 etc.) gibt es doch die Möglchkeit, diese als Bemaßungsstile abzuspeichern. Anstatt dann in das große Menue zu gehen und dort laden zu sagen kann man sich währe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fläche verdecken
J. Zimmermann am 30.08.2004 um 09:09 Uhr (0)
Hallo Thömse, mit der Funktion Flächen Zusammensetzen den Kreis anklicken, Rechtsklick und sich wohl fühlen. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |