Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 19 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Tipp: Eplan P8 2.7 Windows 10 USB-Dongletreiberprobleme
JOHZ am 11.09.2017 um 12:09 Uhr (1)
Bei unserer Konfiguration (Dell-PC), Windows 10 (Enterprise), EPLAN P8 2.7 mit USB-Dongle trat beim Einrichten folgendes Problem auf:Der Hardlock Treiber sowie der USB-Device-Treiber wurden nicht automatisch vom Stick installiert.Die manuelle Installation aus ELMServices(x64)DriversHASPUserSetup.exe führte bei 50% Fortschrittsbalken der Treiberinstallation zu einem harten Absturz und Rechnerreboot.Kurioser Workaround und Tipp, für Leute mit ähnlichen Problemen:Die ELM-Treiber von der Version 2.5 liesen sic ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8:Verdrahtungsdefinitionsfehler nach Datenübernahme EPLAN 5.70
JOHZ am 23.07.2008 um 12:21 Uhr (0)
Ich habe ein Datenübernahmeproblem, bei dem mir leider auch die beiden Gischel-Bücher nicht geholfen haben. Vielleicht gibt es bereits einen Beitrag, weil es eigentlich was ganz grundsätzliches ist.Nach der Datenübernahme erscheinen die Texte der Verdrahtungsdefinitionen manchmal doppelt(siehe Bild). Also statt alt "1mm² sw H07V-K" erscheint "1mm²;1mm² gr;gr H05V-K;H05V-K" (Der Text in den Eigenschaften der Definition ist aber ganz normal, also einfach). In diesem Plan habe ich mal die fehlerhafte Definiti ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8:Verdrahtungsdefinitionsfehler nach Datenübernahme EPLAN 5.70
JOHZ am 24.07.2008 um 07:40 Uhr (0)
Ich habe die Situation jetzt auch noch mal mit einem, bei EPLAN enthaltenen, WUP-Projekt nachgetestet (DIN2V50D). Der Fehler tritt genauso auf. Das ist eigentlich meiner Meinung nach eine absolute Basisfunktion, die jeder Anwender nachstellen können müßte. Wundert mich, dass das noch niemandem aufgefallen ist. Aber bei fremden Projekten vermisse ich oft die Verdrahtungsdefinitionen - eigentlich seltsam, wenn man die Steuerung bauen läßt und dann der Lieferant ggf. noch einen Sub oder, sagen wir mal "Bäcker ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8:Verdrahtungsdefinitionsfehler nach Datenübernahme EPLAN 5.70
JOHZ am 26.08.2008 um 10:01 Uhr (0)
Nur zur Info: Der Fehler wurde von WUP bestätigt, wurde auch schon von anderen Kunden gemeldet und soll wohl mit dem nächsten Update behoben werden.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8:Betriebsmittelkennzeichenvergewaltigung nach Datenübernahme EPLAN 5.70
JOHZ am 11.09.2008 um 08:32 Uhr (0)
Wie schon in meiner Antwort (dritter Beitrag) zu lesen, lassen sich zumindest meine Probleme auf die nicht bezeichneten Gerätekästen zurückführen. Diese werde ich dann wohl oder übel unter 5.70 nachbearbeiten; entweder durch Bezeichnung oder Wandlung in die Symbolart "grafisches Element".

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8:Betriebsmittelkennzeichenvergewaltigung nach Datenübernahme EPLAN 5.70
JOHZ am 26.08.2008 um 10:08 Uhr (0)
Zur Info: Ursache war in diesem Fall laut WUP ein Gerätekasten ohne BMK. Das war bis 5.70 möglich und wurde nicht mit einem Fehler quittiert. Bei der Datenübernahme ergänzt P8 allerdings automatisch bei diesem Kasten und allen enthaltenen Symbolen das komplette BMK. Das ist laut WUP so in Ordnung, da die alte Projektierung nicht korrekt war.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8:Betriebsmittelkennzeichenvergewaltigung nach Datenübernahme EPLAN 5.70
JOHZ am 25.07.2008 um 13:06 Uhr (0)
Vielleicht weiß ja hier jemand Rat: Bei der Datenübernahme ergänzt EPLAN an bestimmten Betriebsmitteln, Klemmen etc. automatisch das sichtbare Kennzeichen um BMK und Ort, wo vorher nur der Kennbuchstabe stand. Sichtbar wird das nur, wenn ein "Ortskasten", bzw. im alten Projekt ein DIN-Kasten die Symbole umschließt, von diesem werden dann BMK und Ort übernommen. (Aber der neue Ortskasten bezeichnet ja schon korrekt BMK und ORT)Diese Aktion quittiert er dann nach dem P8-Import brav mit der Statusmeldung Nr. ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN V2.1 Eigenschaftseditorfehler oder falsche Einstellung
JOHZ am 13.10.2011 um 10:22 Uhr (0)
Version 2.1 Build 5325Wenn ich auf ein Objekt zum ändern der Eigenschaften klicke, werden diese nun im Gegensatz zur Vorgängerversion (V2.0 SP1 Build 4831) immer "übergreifend" geändert. Bei Schaltzeichen steht das zumindest noch im Fensterkopf, bei Abbruchstellen wird das nicht im Fensterkopf angezeigt, obwohl sich jede Änderung dann auch übergreifend auswirkt.Nur, wenn ich mit Rechtsklick gezielt "Eigenschaften" wähle, werden diese nur am Objekt geändert.Kann das jemand mit der neuen Version verifizieren ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN V2.1 Eigenschaftseditorfehler oder falsche Einstellung
JOHZ am 13.10.2011 um 11:27 Uhr (0)
Danke, eigentlich offensichtlich .

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : V2.1 SPS-Anschlüsse Eigenschaftsanordnung jetzt weg?
JOHZ am 18.10.2011 um 09:33 Uhr (0)
Weil einem hier meist so prompt und kompetent geholfen wird, probiere ich wieder mal mein Glück:Bei meinen SPS-Anschlüssen -Eigenschaften (Schaltzeichen) finde ich unter dem Reiter Anzeige nichts mehr - in der Version P8 V2.0 SP1 war noch alles da. Bei meinem Projekt verwende ich den Klemmentyp PLCCPP, da steht überhaupt nichts mehr im Fenster unter der Eigenschaftsanordnung; bei dem Eplan-Demo Projekt ist auch nur noch "Anschlussbezeichung/Beschreibung übrig" - das habe ich nicht verändert, nur das automa ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Umstellung auf 2.1
JOHZ am 19.10.2011 um 16:31 Uhr (0)
Ist es eigentlich zulässig und unproblematisch, die Verzeichnisse z.B. im Windowsexplorer später noch zu verschieben, wenn man dann "Benutzerverwaltung-Verzeichnisse" entsprechend anpaßt?Oder sollte das nur während der EPLAN-Installation geschehen?[Diese Nachricht wurde von JOHZ am 19. Okt. 2011 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 2.2.5 Build 6338...
JOHZ am 23.08.2012 um 13:15 Uhr (0)
Zumindest Servicepacks werden laut EPLAN nurnoch online verteilt.Diese Version 6338 wurde scheinbar auch etwas mit heißer Nadel gestrickt; die zip Datei enthält eine eigentlich unnötige, paßwortgeschützte Autorun.info, die beim entpacken Fehler produziert.Bei einer Installation (von 2) wurde außerdem bei uns eine falsche Lizenznummer / Donglenummer vorgegeben. Durch manuelle Eingabe war die Lizenzierung dann möglich - unplausible Fehlermeldungen nach Online-Anforderung des neuen Freischaltcodes mußten igno ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : 6ES7332-5HF00-0AB0 AO-Karte
JOHZ am 20.01.2014 um 10:21 Uhr (1)
Übrigens - nur als Info und Warnung: Alle Analogkarten sind fehlerhaft - sowohl beim Siemens-Download, als auch Dataportal. (Nur auf der alten CD für 5.70 waren sie noch richtig)Für die SPS-Anschlüsse der Messschleife (Funktionsdefinition SPS-Snschluss,AE bzw. AA) steht unter Datentyp fälschlich "BOOL" statt "WORD". Damit gibts Ärger bei der Zuordnungsliste.EPLAN verweist bei Fehlern in den Datensätzen nur auf die Lieferanten. Ich hatte das auch schon ende Dezember an den Siemens Support gemeldet; bisher h ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz