|
EPLAN Electric P8 : Projekte aus EPLAN 5.7 umwandeln
JOHZ am 01.07.2015 um 09:59 Uhr (1)
Das ist eigentlich gut gelöst worden. Alte "Standardsymboldateien", die mit Version 5 ausgeliefert wurden (und von Wiechers&Partner erstellt wurden) und in der Regel einer Norm entsprechen, werden automatisch umgesetzt. Eigene Anwendersymboldateien werden i.d.R. auch hochgerüstet und diese "unbekannten" Symbole sind dann zumindest zur fehlerfreien grafischen Darstellung der Altprojekte verfügbar. Wenn es beim Umsetzen einzelner Symbole Probleme gibt, wird das ja gemeldet.Rote X-e für fehlende Symbole sind ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CAE Productivity Tools
JOHZ am 01.07.2015 um 10:17 Uhr (1)
Nun, zumindest die automatisierte Versionshochrüstung über alle Projekte wäre für mich hilfreich.Für jede Funktion scheint aber schon eine "Lizenz" implementiert zu sein.Soll daraus nach dem "Anfüttern" ein kommerzielles Produkt werden?Gibt es eine Freigabe von EPLAN, falls doch mal Probleme auftreten?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Analoge Adressenformate
JOHZ am 01.10.2015 um 07:16 Uhr (1)
Wobei alle analogen Siemens Baugruppen der S7 300er Reihe von Anfang an diesen Fehler (BOOL statt WORD) beinhalten (Baugruppenübersichtsmakros), sowohl im Dataportal, als auch auf der separaten Makro-DVD. Und ich habe mir regelrecht die Zähne ausgebissen, als ich es melden wollte. EPLAN sagt, das liegt alleine in der Verantwortung vom Datenlieferanten (Siemens) und dort sind meine Hinweise im Sand verlaufen.Dazu kommt noch, dass streng genommen nur z.B. der + Anschluss als SPS-E/A Klemme definiert werden d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Marko Baugruppe
JOHZ am 07.09.2016 um 09:57 Uhr (1)
EPLAN hat da leider gerade in der 2.6er ziemlich kundenunfreundlich "umgebaut".Wo man bisher einmal die gewünschte Variante (Klemmentyp) zum platzieren gewählt hat, die dann beim Platzieren jeder folgender SPS-Klemme der gleichen Signalart voreingestellt blieb, gilt das nur noch bei Mehrfachselektion. Danach wird stets das Übersichtsmakro vorgeschlagen. Hunderte von Mehreingaben sind die Folge. Siemens hat ja eigentlich geliefert und für die vorherigen Varianten waren die Artikel bzw. Makros okay.Du musst ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wunsch eplan P8 3x
JOHZ am 02.10.2017 um 13:33 Uhr (1)
Mal ehrlich: Ist EPLAN nicht schon längst auf dem direkten Weg in einen "Feature-Creep"? Ein deutliches Indiz ist ja, dass auch manche Funktionen wieder verschwinden. Einige Features scheinen nur unter den sehr speziellen Bedürfnissen eines kleinen Kundenkreises sinnvoll und werden vermutlich von 95% der Nutzer nicht angewandt. (Trotzdem muss man sich ggf. mit den zugehörigen Einstellungen und Fehlermeldungen herumschlagen)Wichtiger wäre es vielleicht, das System noch intuitiver und damit zugänglicher zu m ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aktuelles Windows 10 Update
JOHZ am 10.01.2018 um 09:35 Uhr (1)
Sind auch EPLAN-Versionen betroffen, die keine Netzwerklizenz nutzen? In meinem Fall hat der Rechner lokal den USB-Dongle. Der "EPLAN License Client" sowie "EPLAN License Client(x64)" wurde automatisch installiert.Die Microsoft-Patches werden verzögert im Firmennetzwerk ausgerollt; ich habe darauf dann aber auch keinen Zugriff.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |