|
MegaCAD : Converter PRF für DWG
JWiegand am 02.07.2008 um 16:25 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Gemeinde,wer kennt sich mit den Profilen für den Converter aus? Mit welchen Einstellungen bekomme ich die angehängte DWG-Datei richtig umgewandelt? Ich habe immer den Fehler, dass die Schweißzeichen unten in der Ansicht C nicht auf bzw. unter der Bezugs-Vollinie eine weitere Vollininie berühren, die auf jeden Fall eine gestrichelte Linie ist. Zwar wird auch im aktuellen DWG-TrueView2009 von Autodesk eine Vollinie angezeigt aber ich habe in der Vorschau meines Trumpf-Programmes die gestrichelt ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Russische Beschriftung
JWiegand am 11.08.2008 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Experten,wie bekomme ich die russischen Zeichen aus den DXF-Files auch in MegaCAD dargestellt die lt. TrueView vorhanden sind?Diese dann möglichst noch als Kontur umgewandelt statt Text.Grüße JWiegand
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Russische Beschriftung
JWiegand am 12.08.2008 um 11:13 Uhr (0)
@ alle,da ich zwischenzeitlich vom Kunden ein DOC-File erhalten habe (die Schrift ist Times New Roman), habe ich den Text über die Zwischenablage in Corel-Draw eingefügt und daraus ein DXF-File erzeugt. Mein Problem war damit behoben, da ich diese DXF-Kontur für unseren Laserbeschrifter verwenden konnte.In MegaCAD kann ich den Text aus dem DOC-File leider nicht einfügen.(Für interessierte .doc und .dxf im Anhang)Gruß JWiegand
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drahtmodell - Blech - Unfold
JWiegand am 27.10.2008 um 01:00 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Experten,wer kann mir helfen die Flächen des angehängten Drahtmodells 080924_Draht_3D (.TXT nach .PRT umbenennen) mit Blech zu füllen und daraus die Abwicklung zu erstellen? Das Drahtmodell umschreibt die Außenmaße - die Blechdicke t=3mm soll nach innen zugefügt werden. Ist dies überhaupt mit meiner Unfold-Version möglich oder benötigt man dafür die SonderFormen SF?Wenn es mit Unfold geht wäre ich auch sehr an der vorgehensweise interessiert.Gruß JWiegand
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wünsche MegaCAD 2010
JWiegand am 20.03.2009 um 16:51 Uhr (0)
Hallo,bei einem Modularen Aufbau könnte ich mir 2 benötigte Funktionen einfügen und andere rauswerfen die ich gar nicht brauche (Dann würde das benötigte Paket sogar günstiger als die 2D-Vollversion die ja nicht voll ist).Mir fehlt z. B. in der 2D-Version die Funktion Bohrbild (Bohrungen auf Teilkreis) + Welle/Nabe aus ME und die Lochblechfunktion aus Metall. Alles andere aus den beiden Versionen benötige ich (noch) nicht und sehe es eigentlich auch nicht wirklich als Option für Metaller oder Mechaniker an ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : EPS-Daten umwandeln und als DXF oder DWG in MegaCAD einfügen
JWiegand am 01.04.2009 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Jürgen, hallo Thomas,gleiches Problem habe ich auch immer wieder. Zum lasern müssen die Geraden wieder in Bögen umgewandelt werden. (Polylines mal auflössen und Endpunkte anzeigen lassen) Außer Handarbeit habe ich auch noch keine Alternative gefunden.Gruß Jochen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Unfold 2009
JWiegand am 29.01.2009 um 08:09 Uhr (0)
Hallo an alle die auf das Unfold Update warten,wie deutet Ihr dieses Schreiben? Wird es wohl noch das Update 2009 für die Unfold-Version geben wenn man nicht das Upgrade auf Unfold & SF mitmacht?Mir reicht die Unfold und ich benötige als Lohnfertiger (noch) nicht die SF-Funktionen, da ich bisher keinerlei Anfragen in dieser Richtung habe.Gleichzeitig würde sich ja auch noch der Sevice-Vertrag um mindestens 150,-¤ (Unfold+SF statt nur Unfold) oder 200,-¤ (das ME ist ja auch noch drin) im Jahr erhöhen.Gruß J ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 Download
JWiegand am 17.11.2009 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,was ist das für eine Werkstatt-Version die hier beschrieben wird? Eine Version nur zum lesen und abgreifen der Maße interessiert mich auch. Welche Funktionen hat diese Version noch? Warum gibt es solche Infos, über Spezialversionen nicht auch auf der MegaCAD-Homepage?Gruß JWiegand
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Körper erstellen - Drahtgitter füllen
JWiegand am 08.08.2010 um 23:41 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Gemeinde,wer kann mir erklären wie ich das in der Vorderansicht (.txt in .PRT umbenennnen) unten links liegende Drahtgitter als Körper ausgefüllt bekomme, damit ich dann die Körper alle addieren kann und einen Blechmantel drum herumlege der oben offen ist.Blechstärke ist 3mm, 3100+325 x 1600/800 sollen die lichten Maße des Behälters nachher sein.Grüße JWiegand
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Unfold-Wunschzettel
JWiegand am 16.11.2010 um 18:22 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Gemeinde - speziell Unfolder,Unfold ist ja speziell für Bleche gemacht. Warum gibt es die Funktion Lochbleche (wie in Metall) nicht auch in der Unfold-Version?Braucht Ihr nicht auch öfters in einem Blech ein Lochblechmuster für Lüftungen oder Lautsprecher?Da es den Part ja schon gibt, wäre es eine feine Sache diesen in die 2011 Unfold mit einzubinden oder wie im letzen Jahr die Konturkorrektur als Nikolaus-/Weihnachtsgeschenk eine Datei zum Einbinden noch in die 2010er.In der Hoffnung das mei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2011 ist installiert
JWiegand am 23.12.2010 um 08:40 Uhr (0)
Hallo MegaCAD Gemeinde,nachdem gestern der Download-Link kam habe ich die 2011 auch sofort installiert. Die neue Fluent-Oberfläche sieht interessant aus, aber mal sehen wie schnell man sich daran gewöhnen kann wenn man seit der DOS-Version dabei ist und man die Buttons immer an der gleichen Stelle fand. Jetzt springt z.B. der Button für das Bemaßungsmenü beim Wechseln der Reiter: Startseite/Konstruktion auf meinem Bildschirm um 12 cm nach rechts.Aber man lernt ja immer was neues und so wird das auch zu sch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2011 Rev.20.11.01.25
JWiegand am 01.02.2011 um 17:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,nachdem der Button Polyline bereinigen im ersten Service-Pack drin war ist er nun wieder verschwunden.Warum wandert immer noch das Bemaßungsmenü um ca. 12 cm (rot markiert) je nachdem ob Startseite oder Konstruktion angewählt ist?Auch die ersten 8 Menüeinträge sollten in Anordnung und Beschriftung doch identisch bleiben - grün markiert.Weiterhin fehlt mir der Button Konturkorrektur im Edit-Menü.Was wird aus der Anregung aus einem anderen Beitrag, sämtliche Menübuttons einzufügen damit der An ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2011 Rev.20.11.01.25
JWiegand am 01.02.2011 um 17:23 Uhr (0)
Habe gerade gemerkt, das die Files die schon unter dem Namen in einem anderen Beitrag hochgeladen waren nicht aktualisiert werden.Hier noch einmal die richtigen Dateianhänge.
|
In das Form MegaCAD wechseln |