|
SolidWorks : Mehrere Teile/ Baugruppen markieren und eine Stückliste daraus erstellen
Jan am 13.06.2018 um 12:42 Uhr (1)
Moin,Erstelle doch eine Konfiguration der Baugruppe in der die demontierten Komponenten unterdrückt sind. Dann bei der Sücklistenerstellung diese entsprechend verwenden.Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Volumen rotieren
Jan am 02.05.2007 um 11:04 Uhr (0)
Moin,es gibt doch die Werkzeuge zum verschieben (Hand) und drehen (zwei gekrümmte Pfeile). Da dann mal im Eigenschaftenmanager weiter unten suchen!Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : swx 2003 again
Jan am 18.12.2002 um 22:49 Uhr (0)
Hi uj ! Zu 2. Bemaßung von steuernd auf gesteuert umstellen, Skizze verschieben und wieder zurück. Vielleicht über ein Makro ! Gruß Jan ------------------ Jan Wintjen SolidLine AG Professional Services
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben/Größe ändern ?
Jan am 25.08.2005 um 14:48 Uhr (0)
Ich könnte mir noch vorstellen, dass ihr eine Startroutine für SW habt! Bei jedem Start von SW wird ein gespeichertes Reg.-Profil zurückgeschrieben!Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Automatisch lösen in einer Zeichnung
Jan am 25.05.2004 um 13:56 Uhr (0)
Jo, dann noch mal schauen, ob verschieben ohne lösen aktiv ist. Gruß Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : importiertes Teil strecken verkürzen
Jan am 05.07.2005 um 15:27 Uhr (0)
Moin, vielleicht kannst Du es ja teilen, dann einen der beiden Volumenkörper verschieben und das Ganze mit einer Ausformung wieder überbrücken! Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nur Toolbox komponenten anzeigen
Jan am 15.03.2016 um 12:02 Uhr (1)
Moin,mach dir doch in der Stückliste eine Spalte mit der Dateieigenschaft IsFastener und sortiere danach, wenn es sich um Toolbox-Teile handelt, sollten diese die Dateieigenschaft besitzen!GrußJan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehler Schnittdarstellung
Jan am 10.02.2006 um 12:49 Uhr (0)
Moin,hast Du mal die Richtung gewechselt?Manchmal hilft es!Ich vermute, dass ein Teil tangential an seiner äußeren Kontur geschnitten wird. Du kannst ja mal in der BG an der selben Stelle einen Schnitt legen. Oder in der ZG Komponenten aus dem Schnitt auschließen!Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3D-Skizzen - verschieben
Jan am 21.11.2005 um 09:19 Uhr (0)
Moin,wähle mal den ganzen Kurvenzug aus drücke die Strg-Taste und wähle mit der LMT einen Punkt der Sizze. So bekommst Du immerhin eine Kopie der Skizze.Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : SWX 2021 Fehler bei Schnitt-Rotation
Jan am 18.03.2021 um 09:26 Uhr (1)
Moin,linearer Schnitt geht nicht?Wenn ich in SW 2020, 2021 habe ich noch nicht am Start, in dem Feature-Bereich auf ausgewählte Komponenten gehe sieht es für mich OK aus!Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Text an Zeichenansichten
Jan am 27.05.2004 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Stefan, daß kann ich nicht bestätigen. Man kann den Text verschieben wie man möchte, der gehört auch weiterhin zur Ansicht. Gruß Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features im Featuremanager einblenden.
Jan am 16.05.2006 um 16:23 Uhr (0)
Moin,unter Bearbeiten gibt es die Möglichkeit "Unterdrückung mit abhängigen Komponenten aufheben" oder so ähnlich.Wähle mal die oberste BG im Featuremanager aus und dann auf den Befehl.Gibt es auch fürs einblenden an der Stelle!Jan[Diese Nachricht wurde von Jan am 16. Mai. 2006 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Referenzgeometrie
Jan am 16.08.2013 um 08:47 Uhr (1)
Moin,probiere mal folgendes:Wähle die benötigten Komponenten in der BG aus, dann die RMT und Isolieren verwenden.Ggf. die isolierte Ansicht als Anzeigestatus speichern, kannst Du dann jederzeit wieder aufrufen. Dein erzeugten Anzeigesatus Findest Du in der Statuszeile vom Featuremanager drch einen Klick mit der RMT auf die "" wieder!Das gewünschte Teil bearbeiten und sich freuen ;-)Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |