|
SolidWorks : Mehrere Features in Ordner schieben
Jan am 08.05.2009 um 23:20 Uhr (0)
Moin,ich behelfe mir meisten so:Wenn ich einen Ordner für gleiche Komponenten (in meinem Fall DIN-Teil) angelegt habe, gebe ich den entsprechenden Namen des Teils oben in der Filterzeile des Featurebaums ein. Wenn Du den Namen nicht abschreiben möchtest, kannst Du ihn auch aus den Eigenschaften (RMT) holen.Jetzt die aufgelisteten Teile markieren und mit einem Mausklick auf das x die Filterfunktion beenden.Die markierten Teile bleiben ausgewählt und können nun in einen bestehenden Ordner verschoben werden.J ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Knüpfung und in alle Konfigurationen aktiv setzen?
Jan am 10.06.2013 um 14:24 Uhr (0)
Moin,habe kein 2011 mehr, aber versuchen wir trotzdem.Wenn Du Parameter wie Abstand oder Winkel meinst, mit LMT doppelt klicken und in dem Grafikfenster wieder mit der LMT das Maß anklicken. Es sollte nun der bekannte Bemaßungsdialog erscheinen. Dor kannst Du einstellen, für welche Konfiguraion eine Maßänderung durchgeführt weden soll (Alle, Benannte, oder Aktive).Wenn es sich um das Unerdrücken bzw aufheben von unterdrückten Komponenten dreht, dann schau einmal unter "Bearbeiten - Unterdrückung aufheben". ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : kann leitkurven nicht integrieren!?
Jan am 30.03.2005 um 07:07 Uhr (0)
Kommt durch die 3D Skizzen. Ich wollte eigentlich den Skizzenpunkt an die Kurve anstecken, was aber nich fuktioniert. Also habe ich dann erst den Punkt auf die Kurve gelegt. Dann läßt sich die 3D Skizze ja noch auf der Bezugskurve verschieben. Dann habe ich die Punkte auch noch deckungsgleich gesetzt. Ist aber doppet gemoppelt! Du solltest dein Teil vielleicht ohne 3D Skizzen aufbauen! Für die Profilquerschnitte köntest Du doch auch Referenzebenen erzeugen und dann mit einer 2D Skizze arbeiten! Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : im Ausbruch Normteile vom Schnitt ausschliessen...
Jan am 28.04.2005 um 20:46 Uhr (0)
Du erzeugst in der BG eine Skizze und fügst einen Baugruppenschnitt ein. Die Skizze solltest Du dort platzieren, wo der Ausbruch liegen soll. Am besten erzeugst Du dir eine Referenzebene. Als Endbedingung wählst Du dann durch alles. Das Schnittfeature findest Du am Ende des Featurebaum wieder. Mit der RMT Taste drauf und Featurebereich bearbeiten wählen. Die Komponenten, die nicht geschnitten werden sollen, mit der LMT anklicken. Ach ja, erzeuge vorher eine Konfiguration, dann gilt der Baugruppenschnitt nu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW2007 Speichern? Träge?
Jan am 23.11.2006 um 13:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stucki:Hallo,Besten Dank an alle für die Antworten.Jan, Teile und Baugruppen werden doch automatisch beim ersten Laden konvertiert? Oder habe ich da die Möglichkeit noch was zusätzliches zu machen?Ist schon richtig, nur dauert dann das öffnen und ggf. auch das Speichern etwas länger! Wenn Du z.B. eine BG öffnest und dort nur ein Teil bearbeitest und speicherst, wird das Teil und die BG konvertiert. Die übrigen Komponenten bleiben auf dem alten Versionsstand. Bei jedem öffnen we ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kern-Formnest-Volumenkörper erstellen
Jan am 23.11.2007 um 09:44 Uhr (0)
Moin,bin zwar kein Formenbauer hätte da aber vielleicht auch noch einige Anregungen!Wenn du deine "drei" Trennflächen im ET erstellt hast, kannst du die Trennoberfläche und "Artikeloberfläche" selektieren und gehst dan auf speichern unter.Als Dateityp wählst du *.iges, vergibst einen Dateinamen und setzt bei der Nachfrage den Haken bei ausgewählte Körper.Dann gehst du in deine "Platte" und importierst über Einfügen- Feature- Importieren die Flächen.Über Körper verschieben/kopieren kannst Du die Oberflächen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |