|
SolidWorks : SW2006
Jan am 26.04.2006 um 11:18 Uhr (0)
Moin,schau mal in den Anhang!Zu 1. Sollte der Schieberegler beseitigen!Zu 2.Ich könnte mir vorstellen, dass die Teile doch nicht geladen sind! Schau mal in deinem Featurebaum in den UBG ob da nicht doch das Symbol für nicht geladen an einigen Komponenten hängt.Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : fixiertes Teil in BG um 90°drehen
Jan am 15.07.2005 um 12:25 Uhr (0)
Moin, schom mal mit der RMT und Verschieben mit Triade versucht? Drehen geht natürlich auch! Die Triade kannst Du dann an deiner Komponente/Teil ausrichten. Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bestehende Zchng als Blatt in Zchng einfügen
Jan am 19.05.2004 um 11:07 Uhr (0)
Moin Hellbouncer, Du kannst die Ansicht auch im Featurebaum bei gedrückter Strg Taste mit der Maus auf das neue Blatt ziehen. Verschieben sollte mit der Umschalttaste gehen. Windoof halt ;-) Gruß Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Große Baugruppe
Jan am 05.12.2010 um 10:21 Uhr (0)
Moin,wenn Du deine Komponenten ausgewählt hast die RMT und im Kontextmenü "Neue Unterbaugruppe hier erstellen" (ggf. das Kontextmenü ganz am Ende mit den Doppelpfeilen ganz aufklappen).Es wird sicherlich Meldungen geben, das einige Verknüpfungen verloren gehen!Diese wirst Du dann in deiner neuen UBG dann wieder herstellen müßen!Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verdeckte kanten ausblenden
Jan am 15.03.2007 um 09:43 Uhr (0)
Moin,geht glaube ich nur andersherum!Ansicht ohne verdeckte Kanten anzeigen lassen, dann mit der RMT auf den Ansichtsbereich und die Eigenschaften gehen. Hier das Register "Verdeckte Kanten anzeigen" aktivieren und dann in der Grafik oder im Featurebaum die entsprechenden Komponenten auswählen.Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Normteile in ein bestimmtes Verzeichnis abspeichern.
Jan am 02.05.2005 um 06:35 Uhr (0)
Moin Rolf, wenn Du/Ihr die Toolbox verwendet, dann kannst Du in den Toolboxoptionen einstellen. Dort gibt es so etwas wie Teile als Kopie speichern. Wenn Du die BG schon fertig hast, dann benutze bei geöffneter BG unter Datei, Referenzen suchen. Damit kannst Du alle Komponenten einer BG in ein Verz. kopieren. Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Alternativposition versus aus Stückliste ausschließen
Jan am 08.12.2024 um 16:59 Uhr (1)
Hallo Andi,habe ein wenig probiert, scheint nicht zu funktionieren.Wie wäre es wenn man die optionalen Komponenten in eine BG packt und von dieser die zweite Stückliste erzeugt? Nachteil ist sicherlich die zusätzliche Datei, dafür könnte man sich ggf. die alternative Positionsansicht schenken und die BG über einen Layer auf Phantom in der Zeichnung umstellen.Nur mal so ein weiterer Gedanke.Gruß Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : DWG-Import
Jan am 06.10.2005 um 07:57 Uhr (0)
Moin!Alt: Alles auswählen, Strg-Taste drücken, mit der LMT einen Punkt der Skizze wählen und z.B. auf den Ursprung ziehen. Bevor Du die LMT loslässt, die Strg-Taste wieder loslassen, sonst gibt es eine Kopie!Neu: Es gibt ein Feature Skizze verschieben/kopierenJan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bewegungen
Jan am 08.11.2004 um 12:14 Uhr (0)
Moin Chris, ab SW 2004 gibt es unter den erweiterten Verknüpfungen die Möglickeit min. und max. Werte zu definieren. Du könntest auch beim verschieben die Kollisionsprüfung mit der Option Stop bei Kollision aktivieren. Huch, sehe gerade Pro/E! hast Du dich verlaufen? Oder schnupperst Du einfach mal an einer anderen Software? Jan [Diese Nachricht wurde von Jan am 08. Nov. 2004 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 Bauteil1_Jan_01.zip |
SolidWorks : aus .step Datei, Blechteil erstellen
Jan am 30.01.2018 um 12:12 Uhr (15)
Moin,du hast da an einer Stelle ein Dicke von Null erzeugt, das mag SW nicht! Einfach das Komma ein wenig verschieben!Anbei noch das Teil!Jan[Diese Nachricht wurde von Jan am 30. Jan. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Jan am 30. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Alternativposition versus aus Stückliste ausschließen
Jan am 07.12.2024 um 21:37 Uhr (1)
Hallo Andi,wie sieht es aus wenn man die Stückliste teilt, kann SW die geteilten Stücklisten separat behandeln so dass man bei einer die Spalte Option ausblendet? Setzt natürlich voraus das die Spalte Option immer vorhanden ist und die optionalen Komponenten immer am Anfang oder Ende stehen.Falls die Optionen mal nicht erforderlich sind wäre eine entsprechende Stücklistenvorlage denkbar.Habe gerade kein SW zur Hand, von daher nur mal so geraten Gruß Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfung Schreibschutz
Jan am 30.09.2004 um 09:36 Uhr (0)
Moin Warum31, Du (Ihr) habt sicherlich unter Extras- Optionen- Externe Referenzen einen Haken bei öffnen referenzierter Dokumente mit Schreibschutz gesetzt. Wennn Du jetzt eine BG öffnest, hast Du die Rechte an der Bg aber nicht an den Komponenten die referenziert sind! Das sind alle, die in der BG sind. Du hast jetzt die Möglickeit, bei den Teilen bzw. UBG den Schreibschutz über Anwahl mit der RMT im Kontext Menü zu entfernen. Oder u nimmst den Haken in den Optionen raus. Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnittpfeile schieben u. Ansicht wechseln
Jan am 04.10.2005 um 13:50 Uhr (0)
Moin und willkommen!Einfach am Ende der Linie mit der LMT ziehen. Wenn sich die Linie nicht verlängern, bzw. verkürzen lässt, dann ist der Endpunkt wahrscheinlich mit einem Objekt von der Zeichenansicht verknüpft. RMT - Bearbeitet Skizze, und Du bist wieder in der Schnittskizze!Wenn Du die Modellelemente übernommen hast, musst Du zum kopieren die Strg-Taste und zum verschieben die Schift-Taste drücken.Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |