Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 788 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Flächen : Freiformflächen vs Flächen
Jens Hansen am 21.07.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Thomas, Ich habe nochmal nachgeforscht und die Definition einer Regelfläche gesucht. Es ist so, daß einer der beiden Parameter konstant sein muss! Ich muss mich da also korrigieren. Welcher der beiden Parameter konstant bleibt, ist eigentlich egal. Die u- und v- Parameter liegen natürlich nicht immer zwangsläufig senkrecht aufeinander; da hast du vollkommen Recht. Schöne Grüße Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite http:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Freiformflächen vs Flächen
Jens Hansen am 21.07.2005 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Thomas, der Parameter hat einen konst. Wert; also 0 oder 25. Welche Einheit dieser Wert hat, weiß ich leider nicht. schöne grüße Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite http:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Freiformflächen vs Flächen
Jens Hansen am 22.08.2005 um 16:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe von H. Klepzig folgende Rezession zur 3. Auflage des Braß-Buches bekommen:------ Text von H. Klepzig ----------------------------------------Seite 240 - Tabelle 20: Aus der CATIA-Hilfe übernommene, fachlich fragwürdige Erklärungen.Beispielsweise die Bedeutung für NUPBS-Kurve „Non Rational NURBS Curve“ heißt ja nichts anderes als „Non Rational Non Uniform Rational B-Spline Curve (Nicht rationale nicht gleichmäßige rationale Basis-Spline-Kurve)“. NUPBS-Kurve bedeutet aber wohl „Nicht ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Körper
Jens Hansen am 21.09.2005 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Romana,leider lässt sich das nicht so pauschal beantworten "Close surface", wie Christoh geschrieben hat, funktioniert nur dann, wenn das "Loch" mittels einer "linienartigen" Fläche (das Profil der Fläche ist eine Gerade) geschlossen werden kann.Ansonsten wirds etwas schwieriger; dann ist handarbeit angesagt.Kannst du vielleicht ein Bild einstellen? Vielleicht kann ich dir ja dann ein paar Tips geben.Schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Körper
Jens Hansen am 21.09.2005 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Romana,also; wenn es mit "Fläche schließen" nicht klappt, dann versuch folgendes:Teile den Kasten oben quer durch einen Linie. Dann versuch eine Hälfte mittels Füllfläche (WB Flächenkonstruktion) zu schließen. Dafür musst du ALLE Flächenkanten einzeln anwählen (eleganter geht es, wenn du vorher alle Kanten ableitest und dann zu einem Konturenzug verbindest.Das ganze machst du dann mit der anderen Hälfte.Viel ErfolgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Körper
Jens Hansen am 21.09.2005 um 12:01 Uhr (0)
ja,du verbindest alle einzelenen Kanten mittel "Verbinden" zu einer durchgehenden Kurve.Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Ebene erstellen
Jens Hansen am 21.09.2005 um 22:03 Uhr (0)
Hallo Sevda,für eine neue Ebene unter einem Winkel zu einer Referenz braucht man eine Drehachse; ein Punkt alleine und eine Referenz reicht da nicht aus.Lege eine Linie durch den Punkt, so dass bei einer Drehung die gewünschte Ebene herauskommt.Schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Körper
Jens Hansen am 21.09.2005 um 22:05 Uhr (0)
Immer diese Ungeduld hier ..... wie Cristoph schon sagt, man hat ja auch noch was anderes zu tun.Schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Ebene erstellen
Jens Hansen am 21.09.2005 um 23:11 Uhr (0)
Hallo Sevda,du brauchst:- eine Linie, kann auch eine Linie in einer Skizze sein- und eine Referenzebene, kann einer der 3 Hauptebenen seinDu wählst die Option "Winklig zur Referenz" aus, klickst die Achse an und danach die Referenzebene. Zum Schluss muss nur noch der Winkel eingegeben werden.Noch zur Erläuterung: Die Drehachse (Linie) stellt quasie die Linie dar, welche sich ergeben würde, wenn man beide Ebenen verschneiden würde.Viel ErfolgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:cat ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen aus .model
Jens Hansen am 04.10.2005 um 19:54 Uhr (0)
Hallo Thali,markiere alle Flächen, kopiere diese in den Zwischenspeicher (STRG+C), öffne eine neue CATPart-Datei und kopiere die Zwischenablage dort in den Hauptkörper (STRG+V).Dann kannst du mittel der Messfunktion, welche wie eine Messschieber aussieht (meist unten am Bildschirmrand zu finden), die Oberfläche messen.Viel ErfolgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen aus .model
Jens Hansen am 04.10.2005 um 20:06 Uhr (0)
Hallo Thali,.. nicht unbedingt. Man kann die Messfuntkion anwählen und einen ganzen Körper messen (z.B. Hauptkörper oder Geometrisches Set.1). Dass Ergebniss ist dann die Summe aus allen gemessenen Elementen.Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : ruled surface / Regelfläche
Jens Hansen am 06.10.2005 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Lorenz,natürlich kann V5 Regelflächen; alles eine Frage der Generierung. Daie Fläche, die du erzeugst hast, ist natürlich keine Regelfläche, weil weder u- noch v-Parameter der Fläche kostantz bleibt. Sie hierzu auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/000442.shtml#000002 ; dort wird ganz gut erläutert, was eine Regel- und was eine Freiformfläche ist.Schöne Grüße vom Anwedertreffen ...Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Prallelkörper...
Jens Hansen am 10.10.2005 um 23:26 Uhr (0)
Hallo Liebmer,versuch mal folgendes:Kopiere den Hauptkörper und füge als ganz normale Kopie in das Part ein. Benutze danach die Funktion "Thickness" (Aufdicken). Klicke die Flächen, zu denen der Abstand eingehalten werden soll und geb das Aufmaß mit "-1" ein. Ergebnis sollte dann ein verkleinertes Modell sein, dessen Randflächen sich dann im GSH mit der Funktion "Ableiten" extrahieren lassen. Nach Ableiten der Randkurven sollte man dann einen "Deckel" generieren und so einen Volumenkörper generieren können ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz