|
CATIA V5 Administration : Catia V5 starten
Jens Hansen am 04.11.2004 um 04:07 Uhr (0)
Hallo zusammen, eine Auflistung aller bisher bekannten Umgebungsvariablen gbt es hier: http://catia.cad.de/v5/didaktv5.htm schöne grüße Jens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Startfenster muss weg
Jens Hansen am 03.02.2005 um 12:17 Uhr (0)
Hallo inger, erweitere die Standard-Enviroment-Datei um folgende Zeile: CNEXTSPLASHSCREEN=NO Dann bleibt das Startfenster weg. Eine Auflistung aller bisher bekannten Enviroment-Variablen gibt es hier: http://catia.cad.de/v5/didaktv5.htm schöne Grüße Jens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Info: SpacePilot -CATIA V5 und die Firewall
Jens Hansen am 13.07.2005 um 00:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe den neuen SpacePilot con 3DConnexion zur probe hier und direkt beim ersten Anlauf ein Problem festegestellt, dass sich aber wie folgt lösen lässt (für alle, die es betrifft bzw. interessiert): Bei der Installation des Pilot lässt sich zwar auswählen, welche CATIA V5-Versionen angewendet werden (R14 und drunter, R15 und darüber), aber bei der Benutzung in V5 passiert nix Grund dafür ist (meine) Firewall !! CATIA fragt ja nach Lizenzen, welche über eine Netzwerkkarte gezogen werden ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Info: SpacePilot -CATIA V5 und die Firewall
Jens Hansen am 13.07.2005 um 20:48 Uhr (0)
Ich nochmal, ich habe das mit der Tastaturbelegung unter R14 hinbekommen; nach einer kompl. Neuinstalltion des SpacePilot. In der readme steht es ja eigentlich auch drin Für die Versionen R14 muss die Konfiguration CATIA gewählt werden. Dort können dann auch die Tasten frei belegt werden. Ab R15 gibt es dann ja eine eigene Konfiguation CATIAPreR15 ; oder so. Es geht also ... Schöne Grüße Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite http:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Makro starten über Batch Datei
Jens Hansen am 21.09.2005 um 01:09 Uhr (0)
Hallo mattu,mach doch folgendes:starte ganz normal ein catscript und rufe dort eine neue Datei für die jeweilige Umgebung auf (hier Product).Dann startest du mittels catscript dann das vba (hierfür am bestn inder Hilfe nachschauen).Viel ErfolgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : HILFE!!Grafikproblem?!
Jens Hansen am 08.10.2005 um 20:34 Uhr (0)
Hallo Anfängerin,normalerweise braucht man nicht an den Einstellungne bzw. opengl herum zu drehen. Wie mytea es schon sagte, es liegt am Grafiktreiber.Wenn du eine NVIDIA-Chipsatz aud em Grafikchip hast, probiers mal mit dem selbigen Treiber aus: http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp Was sich noch testen würde, wäre die Aüflösung bzw. die Farbtiefe (16bit oder 32bit) zu ändern. Soweit ich weiß, hat die fxgo keinen eigenen Grafikspeicher, daher kann die Reduzierung der Farbtiefe den Specher was ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Hansen V5 Batch Manager 1.3
Jens Hansen am 24.10.2005 um 14:15 Uhr (0)
Hallo robra,da muss ich erst den alten Code herauskramen und nachschauen, das weiß ich nicht mehr auswending. Ich denke aber mal, dass die Registry ausgelesen wird.... muss ich aber nachsehenEs sei aber noch der Hinweis gegeben, dass das Programm ab der R14 nicht mehr funktioniert !!Grund dafür ist die geänderte Startroutine seit R14. Dies hat auch auch R10 oder R12 auswirkungen, da die Startroutine nicht mehr mit CNEXT.exe beginnt; was allerdings damals, als ich das Programm geschrieben habe, noch der Fal ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Migration V4 nach V5
Jens Hansen am 18.10.2005 um 11:53 Uhr (0)
Hallo mattes,MUSS unbedingt das .model migriert, also mit allen Features erstellt werden; oder reicht dir einfaches Solid aus?Dann könntest du einfach mittels Copy + Pastes special-"as Result" das v4-Modell nach V5 holen.schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : solide nach V5
Jens Hansen am 28.10.2003 um 17:13 Uhr (0)
Hallo Robert, hier sind ein paar Infos zur Vorbereitungen des Umstiegs zusammengefasst; auch was migriert werden kann und was nicht. Link: http://catia.cad.de/umstieg/anleitung.htm Viel Erfolg Jens Hansen
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Body to Part
Jens Hansen am 11.05.2005 um 22:47 Uhr (0)
Hallo Ike, klar das geht. Man könnte das wie folgt in einer Schleife lösen: 1. Der Reihe nach jeden einzelenen Body ansprechen, 2. Den Namen des Bodies auslesen, 3. Eine Document.Selection erstellen und dort den Body hineinkopieren (am besten über eine Suche; daher die Abfrage des Namens), 4. Ein neues part erzeugen, 5. Eine neue Document.Selection erstellen und den Body aus dem Zwischenspeicher einfügen, 5. Part benennen, abspeichern und schließen, 6. nächsten Body ansprechen und dann gehts von vorne los ...
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Koordinatensystem nach V4/V5 Konvertierung
Jens Hansen am 21.09.2005 um 01:01 Uhr (0)
Hallo Tommy,mach folgendes:Lade zuerst das leere Referenzbauteil mit deinen 3 Ebenen in die Baugruppe, erzeuge dort ein Achsensystem zwecks Optik und fixiere das Bauteil innerhalb der Baugruppe. Somit ist nun dieses Bauteil dein Referenz-Achsensystem.Lade nun die anderen Bauteile hinzu und positioniere diese relativ zum Referenzbauteil.Mittels Messen kannst du dann die Koordinaten zwischen den Punkten und dem Referenzursprung als Komponenten auslesen.Zweite Möglichkeit (geht aber nur, wenn in V4 "auf Null" ...
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Umstieg V4 -> V5
Jens Hansen am 20.10.2005 um 14:35 Uhr (0)
Hallo,es kommt drauf an, was man für V5-Daten haben möchte:- Möchte man voll parametrische V5-Daten aus v4-Modelle generieren dann sollte man schon 4.2.4 bentuzen; allerdings ist das Ergebnis oft haarsträubend.- Möchte man dagegen die Va-Modelle als tote Volumen nach V5 holen (Copy-Paste-Vorgang direkt in V5), reist die 4.2.2 allemal aus.Viele Infos zum Umstieg findet man aber auch auf der Inoffiziellen CATIA-Hilfeseite unter: http://catia.cad.de/umstieg/anleitung.htm Schöne GrüßeJens Hansen--------------- ...
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Wer kennt ein guter Tutorial?
Jens Hansen am 13.11.2008 um 15:45 Uhr (0)
Hallo,schau mal auf der Hilfeseite nach.. da gibt es genügend Material. Hier der Link: http://catia.cad.de Dort auch mal unter "Interessante Links" nachsehen. Dort sind viele Hochschulen mit ihren Workshops und Praktikas verlinkt.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |