|
CATIA V4 2D und Drawings : FAKE Dim
Jens Hansen am 29.01.2002 um 21:25 Uhr (0)
Hallo Udo; schauen Sie mal hier nach; Beitrag von Pate: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum78/HTML/000113.shtml Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Zeichnung in Tiff oder PDF erstellen
Jens Hansen am 06.11.2001 um 15:46 Uhr (0)
Hier könnte eine Lösung zu finden sein: http://catia.cad.de/Trickkiste/2d_pdf.htm mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : reconciliation of model names needed
Jens Hansen am 18.02.2002 um 10:29 Uhr (0)
Hallo; zu diesem Thema gibt es schon eine kleine Erläuterung. Hier zu finden: http://catia.cad.de/Trickkiste/reconc.htm mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : viewuebergreifend bemassen
Jens Hansen am 20.03.2002 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Jessica; das geht nicht. Man kann nur innerhalb einer View bemaßen, wobei die zu bemaßenden Elemente dieser View zugehörig sein müssen. Ausweg wäre die Translation bzw. Kopie von Elementen einer View in die Andere, wobei die Originalposotionen beibehalten werden. Dann kann man auch dieses Maß herstellen. Allerdings kann es beim updaten der Zeichnung dabei zu doppelten Linien kommen. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://cati ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Zeichnungsableitung bei großen Dateien(Session)
Jens Hansen am 27.02.2002 um 08:44 Uhr (0)
Hallo; zum Fehler dynamic storage can not be allocated gibt es eine Ausarbeitung, welche den Fehler beschreibt und und Lösungsansätze liefert. Ebenso werden auch die Parameter Max_Active_Model_index und total_ovelay_index erläutert. Ich denke mal, daß dies vielleicht eine Hilfreiche lekture zum Lösen dieses Problem sein könnte. Adresse zum Download (pdf,274 kb) http://catia.cad.de/download2/Uebersetzung_Model_Groesse_DS.pdf Wie sieht es denn mit der Möglichkeit aus, die jeweilige Datengöße der Models ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Datenumrechnung aus 10Meter Modellen
Jens Hansen am 06.03.2001 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Herr Schmitt, Es gibt da keine schnelle Lösung. Das Problem liegt in der ungenauen Erstellung des Solids im 10m-Raum. Vorhandene Lücken, die im 10m-Raum innerhalb der intenren Toelranz liegen, werden ignoriert, während im 2m-Raum diese Lücken erkannt und somit zu Problemen führen. Sie könnten höchstens Versuchen, weiter im 2m-Raum das Solid direkt zu bearbeiten und zum Schluß die Flächen abzuleiten bzw. das Volume zu erstellen. Sollte das nicht gehen, werden Sie wohl um das Füllen der Löcher nicht he ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Datentransfer von V4R2.2 über V4R2.0 nach V5R3
Jens Hansen am 26.04.2001 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Bluefish; die Antwort kommt zwar was spät, aber .... Ich nehme mal stark an, daß dein Problem an dern verwendeten V5-Version liegt. Unter V5R5 ist das Einlesen von V4.22-Modellen kein Problem. Allerdings muß, wie schon geschildert, das V4-Modell in ein V5-Part kopiert werden. Danach kann das Bauteil als stl-Datei gespeichert werden. Beim dem CATBACK von V4.22 nach V4.20 kann es zu gravierenden Problemem kommen, da die Subroutine im Solidbereich geändert wurde; d.h.: aus meinen V4.22-Solids werden V4. ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Exp Files V4 nach V5
Jens Hansen am 10.04.2001 um 08:31 Uhr (0)
Hallo, es gibt leider keine direkte Möglichkeit, V4-exports direkt in V5 einzulesen. Diese Vorgehensweise wird nicht mehr unterstützt, da V5 nicht mehr mit Projektumgebungen arbeitet. Man muß wohl hingehen und erst die exports in V4 einlesen und die V4-Modelle in V5 öffnen. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Format *.dlv3 in SolidWorks
Jens Hansen am 13.05.2001 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Ruth; vorweg ein paar Worte zu CATIA-Export-Dateien. Es gibt keine reguläre Endung, an denen man Export-Dateien erkenn kann. Einige benutzen .exp, andere .dlv und so weiter. Ob es sich in Ihrem Fall um IGES-Dateien handelt, können Sie daran prüfen, daß Sie die Datei mit einem normalen Text-Editor (z.B. WordPad unter Windows) öffnen und sich die ersten Zeilen anschauen. Ist es eine normale IGES-Datei, steht dies (IGES) in der ersten Zeile. Desweiteren können Sie die jeweilgen Attribute lesen (Koordina ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : IGES nach CATIA-V4
Jens Hansen am 29.05.2001 um 10:47 Uhr (0)
Hallo FGozza; dann liegt ein Berechtigungsproblem vor. In welcher Berechtigungstufe (einfacher User oder Admin) wird der Import durchgefühft? Bei der Standard-Insatllation von CATIA kann nur der CATIA-Admin importe vornehmen während Exporte auch vom einfachen User durchgeführt werden können. Mal versuchen, den IGES-Import als CATIA-Admin durchzuführen; dabei auf entsprechende geschützte Verzeichnisse achten. hope it works ... Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATIMP und Pattern
Jens Hansen am 16.06.2001 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Engel (schöner Name ); Das Problem kann auf verschiedene Projektumgebungen zurückzuführen sein. Wenn Pattern verschwinden (je nach Version und Betriebssystem) mmüssen diese nachträglich von Hand hinzugefügt werden. Das Problem ist schon alt; allerdings ist bisher noch keine vernünftige Lösung gefunden worden. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia-dwg
Jens Hansen am 21.08.2001 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Herr Mett; mit dem Utility CATDXF lassen sich aus CATIA-Daten dwg-Daten erstellen. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia-dwg
Jens Hansen am 21.08.2001 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Herr Mett; schauen sie mal in der Fehelrlog-Datei nach. Diese finden Sie (normalerweise) in ihrem user-Verzeichnis und heißt catdxf.log Öffnen Sie diese Datei mit einem Editor und lesen Sie nach, wo genau die Fehler auftraten. Dann kann man was genaueres sagen. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |