Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 788 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Schrift formatieren
Jens Hansen am 16.12.2008 um 16:23 Uhr (0)
Es könnte so aussehen (ohne gewähr da nicht getestet)for i=1 to myList.Count Set Texti = myList.Item(i).Value Texti.Italic = 1 Macht den Text kursivnextSuch mal in der online Doku nach "DrawingTextProperties"; dort findest du dann die ganzen EinstellungenSGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Flächenverband suchen zum einfärben
Jens Hansen am 17.12.2008 um 16:50 Uhr (0)
Hallo,man kann Nachbarflächen, welche tangentenstetig sind über die Funktion "Extract" bzw. "Ableiten" finden. Das geht aber wirklich nur, wenn die Nachbarn zu 100% tangentenstetig sind.Als Strategie sieht es so aus, dass über eine selection die entsprechende Fläche ausgewählt wird und dann mittels Makro diese Fläche abgeleitet wird. Bei der Ableitung wird dann die Option "Tangenstetigkeit" aktiviert.Es ist dann aber auch so, dass dabei ALLE tangentenstetigen Nachbarn abgeleitet werden.Ich hoffe mal, das h ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
Jens Hansen am 18.12.2008 um 09:38 Uhr (0)
Hi Tweety,wir helfen dir ja .. keine Panik  Besteht zwischen der Zeichung und dem part schon eine Verknüpfung (also schon eine andere Ansicht) oder ist die Zeichnung ganz neu?MUSS es catscript sein (also auf UNIX laufen) oder kann es catvbs?Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
Jens Hansen am 16.12.2008 um 15:02 Uhr (0)
Du könnest es mal mit dem Makro-Rekorder versuchen und schauen, was da alles aufgezeichnet wird. Zumindest die Ansichtserzeugung sollte aufgezeichnet werden.Bei den Punkten musst du entscheiden, ob sie automatsich übertragen werden - also abgeleitet werden sollen oder ganz neu in der Ansicht erzeugt werden sollen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
Jens Hansen am 18.12.2008 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Tweety,hier mal ein fertiges catvbs.Das Makro erzeugt in der aktiven Ansicht eine Tabelle mit 4 Spalten und 4 Zeilen.Dort werden die Namen nud Koordinaten der im 3D ausgewählten Punkte eingetragen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
Jens Hansen am 16.12.2008 um 14:09 Uhr (0)
Hallo,machbar ist das, wenn vorher die Richtung für die Draufsicht exakt bestimmt wird - also entweder ein dritter Punkt oder die Bedingung, dass die Punkte auf einer Ebene bzw. planare Fläche liegen.Die Punkte selbst werden ja bei der Ansichtserzeugung automatisch erstellt, wenn dies in den Optionen eingestellt ist.Ansonsten müssten die Koordinaten der beiden Punkte ausgelesen und in der neuen Draufsicht nachgebildet werden. Allerdings hätten die dann keinen Bezug zu den Punkten im 3D.SGJens Hansen------- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
Jens Hansen am 16.12.2008 um 14:43 Uhr (0)
Hallo,fertig wird das auch niemand haben. Es wird wohl jemand schreiben müssen.Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Text umranden
Jens Hansen am 05.01.2009 um 20:41 Uhr (0)
Hi,schau mal, ob du es von Hand kannst. Wenn das schon nicht geht, kannst du es auch nicht programmieren.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : 2D Component / Namen per Makro umbenennen
Jens Hansen am 20.01.2009 um 16:56 Uhr (0)
Hallo,hast du es schon mal mit "Object resolution" vesucht um mal zu sehen, wie die strukturierung für die 2D-Komponente ist?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CatVBA Makros auf anderen Rechner
Jens Hansen am 21.01.2009 um 15:39 Uhr (0)
@tomtom,du hast Recht !! Bei LateBinding bekommt man nur das jeweilige Objekt. Man kann nicht wie in VB6 vom ersten Zugriff von V5 von der Application bis bis zum letzten BREP alles auf einmal sehen - wirklich nur das jeweilige Objekt.Da müssen wir wirklich bis CATIA V6 warten - dort solls ja das CATIA-Namespace geben ... warten wir es mal ab SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CatVBA Makros auf anderen Rechner
Jens Hansen am 20.01.2009 um 12:10 Uhr (0)
@Daniel: du hast Recht, wenn du dich auf reine VBA-Makros beziehst. In meinem Buch habe ich aber alle "normalen" Makros (also catvbs) als eigenständige Module geschrieben, die sich problemlos exportieren lassen. Heraus kommt dann ein catvbs, was auch mit dem normalen Macro-Editor hätte geschrieben werden können. Für die VBA-makros mit Oberfläche muss natürlich die VBA-Bibliothek bzw. das VBA-Projekt verfügbar sein.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CatVBA Makros auf anderen Rechner
Jens Hansen am 20.01.2009 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Dirk,du kannst die jweiligen Makros aus dem VBA-Editor exportieren und dann als ganz normale *.catvbs weitergeben.Schau mal im Kapitel 10 rein - da stehts beschrieben.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VB: Hilfe mit Selektion
Jens Hansen am 26.01.2009 um 13:56 Uhr (0)
Hallo,Wenn du eh alle Bodies einfärben willst, vesuchs mal mit Selection.Search. Da sparst du dir die Schleife und es werden auch alle Bodies ausgewählt.Viel ErfolgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz