Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 599 - 611, 788 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : VB: Hilfe mit Selektion
Jens Hansen am 27.01.2009 um 13:34 Uhr (0)
Wie greifst du denn von VB auf CATIA zu? Es kan an den Deklarationen liegen. Versuchs mal damit, anstatt auf das CATIA-Objekt über die Klasse eine Variable einfach nur als Object zu deklarieren -also:Dim MyPart As ObjectMyPart = MyDocumentViel ErfolgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parents Children
Jens Hansen am 09.12.2008 um 15:14 Uhr (1)
Hallo,@Dominik: ich fürchte, man meint die direkten Parent-Child-Beziehungen von Features.Soweit ich weiß, ist das über die normale Makro-Schnittstelle nicht möglich.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Dimensionen von 3D-Part ermitteln - auslesen
Jens Hansen am 27.01.2009 um 20:48 Uhr (0)
Hallo,die Rohteilmaße auslesen geht, indem der Schwerpunkt und daraus die Hauptträgheitsachsen ermittelt werden. Damit hat man 3 Richtungen, entlang dann die jeweiligen Extremas erstellt werden. Misst man dann den Abstand zwischen den jeweiligen Extremas, erhällt man die Rohteilabmessungen. Steht soweit alles haarklein in meinem Buch erklärt.Quellcode für Screenshots müsste es hier im Forum eigentlich genug geben.Der Zugriff auf Excel geht ja ganz einfach mit CreateObject("Excel.Application"). Wie auf die ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Erstellen eines CCP-Links
Jens Hansen am 11.11.2008 um 20:47 Uhr (0)
Hallo,ich habe es mal soweit gelöst. Allerdings fehlt noch eine Schleifenbedingung für die reihenweise Auswahl der Parts im produkt. das sollte aber kein Problem darstellen.Hier der geänderte Quellcode:######################################## Selektiere einzeln nacheinander die Parts unterhalb des Productes und füge die CPG ein. -----------    Dim productDocument1 As Document    Set productDocument1 = PotProduct    Dim product1 As Product    Set product1 = productDocument1.Product    Dim products1 As Produ ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Erstellen eines CCP-Links
Jens Hansen am 12.11.2008 um 09:22 Uhr (0)
Hallo,weniger, da durch öffnen der Datei der expliziete Zugriff ermöglicht wird. Mit Aufwand kann man das neue Fenster minimieren (Fenster auslesen und verkleinern) oder ganz einfach das ganze V5 minimieren - allerdings kriegt dann der Anwender einen Schreck wenn plötzlich V5 weg ist SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Font aller Elemente einer Selektion ändern
Jens Hansen am 29.01.2009 um 22:07 Uhr (0)
Hallo,was für Elemente sind das denn ?? Font - also Schriftart gibt es ja nur bei Texten. Mit einer Selection bzw. dem vispropertyset kannst du "nur" die Farbe, die Sichtbarkeit, Liniendicke, Linientyp, usw. ändern.Demnach wäre es schon wichtig zu wissen, was das für Elemente sind.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro geometrische Set
Jens Hansen am 30.01.2009 um 08:38 Uhr (0)
Hallo,den namen kannst du nachträglich vergeben.Dim hybridBody1 As HybridBodySet hybridBody1 = hybridBodies1.Add()hybridBody1.Name = "Ich_bin_Willi"SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro geometrische Set
Jens Hansen am 30.01.2009 um 08:44 Uhr (0)
Hallo,du musst hybridBodies1.Add() in dem jeweiligen GS ausführen, wo das neue GS hinein soll.Set hybridBodies1 = part1.HybridBodiesSet hybridBody1 = hybridBodies1.Add()Set hybridBody1_1 = hybridBody1.Hybridbodies.Add()SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro geometrische Set
Jens Hansen am 30.01.2009 um 08:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von denyo_1: Da hatte jemand flinkere Finger  YES !!!!!! Ausnahmsweise mal ------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro geometrische Set
Jens Hansen am 30.01.2009 um 09:14 Uhr (0)
Sollen die GS denn der Reihe nach geschaltelt werden? Wie genau soll die Struktur denn aussehen?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro geometrische Set
Jens Hansen am 30.01.2009 um 09:30 Uhr (0)
Naja... es muss schon definiert sein, wann ein GS unterhalb eines anderen GS erzeugt werden soll und wann nicht. Generell ist es so, dass zu erst das "Vater"-Set angesprochen werden muss:bei neues GS mit:  Set hb1 = part1.HybridBodies.Addbei bestehenden mit:  Set hb1 = part1.HybridBodies.Item("Name_des GS_oder index")wobei das letztere sich auf die oberste Ebene bezieht. Tiefer verschaltet sieht es dann so aus:  Set hb1 = part1.HybridBodies.Item(2).Hybridbodies.Item(1).Hybridbodies.Item("Name")Hier wären w ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Late Binding mit Visual Basic 2008 Express Edition
Jens Hansen am 31.01.2009 um 22:15 Uhr (0)
Hallo Lars,es wundert mich, dass der Debugger unter C# das mitmacht. Was hast du denn für Einstellungen in deinem C#-Projekt vorgenommen?Normalerweise gibt der Debugger einen Fehler aus wenn eine Eigenschaft definiert wird, die nicht über IntelliSense verfügbar ist.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ins CATIA-Fenster wechseln?
Jens Hansen am 16.02.2009 um 17:03 Uhr (0)
Hallo,es geht über ein VBA-Makro, indem der Anwender ein Fenster angezeigt bekommt, wo er/sie z.B. über eine Schaltfläche die nächsten Aktionen starten kann. Während der Laufzeit kann V5 keinen 2. (parallelen) Prozess starten (neue Punkto erzeugen z.B.). V5 arbeitet da wie ein Schachspiel - es geht immer hintereinander; nicht nebeneinander.Wie gesagt - es geht über ein VBA mit einem Fenster, worin der Anwender über eine Schaltfläche die nächsten Schritte anstoßen muss.SGJens Hansen------------------Inoffiz ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz