|
CATIA V5 Programmierung : Simulation Makro
Jens Hansen am 11.02.2010 um 13:27 Uhr (0)
Hallo,ja.. das was du am Bildschirm siehst kann man doch als Video aufzeichnen - entweder direkt mit V5 oder mit div. Capture-Tools.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : For-Schleife
Jens Hansen am 04.03.2010 um 16:41 Uhr (0)
Hallo,eine Schleife abfragen? Du kannst die Schleife nur durchlaufen lassen bzw. über einer Abbruchbedingung (if-Anweisung) vorzeitig beenden.Was genau soll denn gemacht werden? Kannst du die Schleife nicht mit einer If-Abfrage vorzeitig beenden?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : eine Fläche Benutzerunabhängig einfärben
Jens Hansen am 24.02.2010 um 21:28 Uhr (0)
Hallo,Ich denke der Haken liegt daran, dass der Selection eine Reference übergeben wird und kein Objekt.Ich habe gerade kein V5 greifbar daher folgender Code einfach mal blind getippt:Set Fläche = Mypart.CreateReferenceFromBRepName("RSur Face Brp Pad.1;2);None );Cf11 ));WithPermanentBody;WithoutBuildError;WithSelectingFeatureSupport;MFBRepVersion_CXR15)", Block1).ParentSet Selection1 = CATIA.ActiveDocument.SelectionSelection1.Clear()Selection1.Add(Fläche)Selection1.VisProperties.SetRealColor(255, 0, 0, 1) ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rückgabe aus externem Programm
Jens Hansen am 08.03.2010 um 16:50 Uhr (0)
Hallo,eine Möglichkeit wäre, die Daten in eine temp. Textdatei bzw. XML-Datei zu schreiben und diese dann auszulesen. Dann hast du keine Probleme mit der Übergabeparameter usw.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection abbrechen
Jens Hansen am 09.03.2010 um 09:12 Uhr (0)
Hallo,wie wäre es denn, wenn innerhalb des Threads der Abbruch der Selection abgefragt wird und sich der Thread dann selbst beendet.Dein Hauptprogramm kann ja dann prüfen, ob der dieser Thread noch aktiv ist oder nicht - zumal du ja der Thread in dem Hauptgrogramm durch den Start bekannt ist.Dann solltest du eigentlich sämtliche Abbruchbedingungen erschlagen haben ohne mit irgendwelchen Fenster-Handles zu hantieren.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : regeln/reaktionen und msgbox
Jens Hansen am 28.02.2010 um 18:08 Uhr (0)
Hallo,das geht doch ganz einfach über eine If-Abfrage:if Parameter Wert thenMsgBox "Der Wert ist zu klein!"end ifSGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schnitt (Section) per Makro in eigenem Fenster öffnen
Jens Hansen am 11.03.2010 um 12:46 Uhr (0)
Hallo,gibt es für dieses Öffnen des Schnittes einen konkreten Befehl der auch über das Kontextmenü ausgeführt werden könnte?Dann könnte man diesen Befehl einfach mittels CATIA.StartCommand ausführen lassen. Das wäre die einfachste MethodeSGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fill erzeugen
Jens Hansen am 11.03.2010 um 14:19 Uhr (0)
Hallo,wie lautet denn die Fehlermeldung??????????An welcher Zeile im Makro genau springt denn dann der Debugger hin (wenn man die Frage mit OK beantwortet, ob man das Script bearbeiten möchte).SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : send to directory ohne PX1 Lizenz
Jens Hansen am 02.04.2010 um 16:09 Uhr (0)
Hallo georg,ohne XP1-Lizenz bleibt dir nichts anderes möglich als dass was Bernd schon geschrieben hat. Du musst quasie alle Baugruppen/Bauteile der Reihe nach einzeln in das gewünschte Verzeichnis neu speichern. Dabei ist natürlich die jeweilige Reihenfolge wichtig. Am besten zu erst alle Bauteile speichern, dann erst alle Baugruppen.SGJens Hansen ------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : InWorkObject Selection
Jens Hansen am 15.04.2010 um 11:44 Uhr (0)
Hallo,kannst du nicht einfach anhand der Selection.Value.Parent.Parent.usw auf das Part zurück schließen und dieses dann InWork setzen?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kochbuch Rezept R36 erweitern
Jens Hansen am 15.04.2010 um 12:00 Uhr (0)
Hallo,die einzelnen Positionen werden in der SchleifeFor i = 0 To UBound(dummytexte, 1) Set dummylabel = Me.Controls.Add("Forms.Label1", "dummy_lb_" & i) dummylabel.Move 10, ypos, 100, 10 dummylabel.Caption = dummytexte(i, 0) dummylabel.Font.Bold = True dummylabel.AutoSize = True Set dummytextbox = Me.Controls.Add("Forms.TextBox.1", "dummy_tb_" & i) dummytextbox.Move 100, ypos, 170, 16 dummytextbox.Value = dummytexte(i, 0) dummytextbox.S ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : InWorkObject Selection
Jens Hansen am 15.04.2010 um 14:31 Uhr (0)
Hallo,und wenn man bei der Selection über den Filter nur Boolsche Operationen zulässt und keine Features oder Shapes?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Component Activation State ohne Wirkung?
Jens Hansen am 21.04.2010 um 15:48 Uhr (0)
Ich nochmal ...Ich habe es nochmals durch gespeilt und es funktioniert nur wie tomtom gesagt hat: Wenn der Knoten über Components deaktivert wird.Wird der Knoten in der Baugruppe "nur" über "Representations" deaktivert, hat dies keinen Einfluss auf den Parameter.Jetzt müsste man nur noch wissen, welcher Parameter statt dessen zu beachten ist um da wirklich auf Nummer sicher zu gehen. Wir kennen ja unsere User SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CA ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |