|
CATIA V5 Programmierung : Component Activation State ohne Wirkung?
Jens Hansen am 21.04.2010 um 15:25 Uhr (0)
Hallo,bei habe ich den Knoten innerhalb einer Baugruppe unter "Representations" deaktiviert - sowohl mit "Deactivate Node" als auch "Deactivate Terminal Node" zum testen.In beiden Fällen hat der Parameter weiterhin den Wert "true". Das kann man ja wunderbar im Watch-Fenster sehen. Auch bei dem Code von Daniel ist das so.Eigentlich ist das auch keine absonderliche Baugruppe und an den Einstellungen von V5 sollte/darf es eigentlich auch nicht liegen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseit ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Component Activation State ohne Wirkung?
Jens Hansen am 21.04.2010 um 12:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich untersuchen muss, ob ein Knoten aktiviert ist oder nicht. Dank der Suchfunktion im Forum bin ich auf den Parameter "Component Activation State" gestoßen.Nur scheint dieser aber nicht (mehr) zu funktionieren - unter R19.Obwohl das Bauteil deaktivert ist, wird der Wert des Parameters immer mit "true" - also aktiviert ausgegeben Irgendiwe scheint also der Status des Bauteils/Baugruppe hinsichtlich der Darstellung keinen Einfluss mehr auf diesen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Component Activation State ohne Wirkung?
Jens Hansen am 21.04.2010 um 17:11 Uhr (0)
Hi Daniel,ich möchte eigentlich den Status abfragen um so ggf. das Bauteil bei einem Schleifendurchlauf zu ignorieren.Mit dem Kunde ist jetzt die Lösung gefunden, dass dieser Fall, dass das Bauteil über "Representations" deaktiviert wurde, nicht berücksichtigt wird.Naja .... Wie läuft es eigentlich auf der Messe ?? Bestell Albert und Andreas mal schöne Grüße von mir Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro beenden?
Jens Hansen am 30.05.2010 um 16:13 Uhr (0)
Hallo,solange die Funktionen von V5 abgearbeitet werden müssen, läuft das Makro auch weiter.Man kann dies aber wie folgt lösen:Ein Boolschen Parameter (mit public) einsetzen, der von dem zweiten Button z. B. auf true gesetzt wird.Innerhalb der Funktion prüft man dann immer wieder diesen Parameter ab und wenn dieser den Wert true hat, dann kann die Funktion mit "End" bzw. "Exit Sub/function" beenden.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 autom ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Befehl Bedeutung
Jens Hansen am 11.10.2010 um 15:44 Uhr (0)
Hallo,ein Blick in die online-Doku hilft da weiter. Das sind die Vektoren, mit denen die Ansichtsebene definiert wird.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatisierung mit Hilfe des Makros
Jens Hansen am 12.10.2010 um 15:51 Uhr (0)
Hallo,versuchs mal so:Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument...Set product1 = partDocument1drawingViewGenerativeBehavior1.Document = product1SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Late Binding mit Visual Basic 2008 Express Edition
Jens Hansen am 31.01.2009 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Lars,was genau meinst du? Hast du ein konkretes Beispiel?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro läuft nur in Debug-Mode
Jens Hansen am 27.10.2010 um 23:31 Uhr (0)
Hallo,versuch es mal productDocument1.SaveAs „C:Teil.catpart“Vorher solltest du aber mit CATIA.DisplayFileAlerts = False die Warnhinweise für Dateien ausschalten.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro läuft nur in Debug-Mode
Jens Hansen am 28.10.2010 um 23:08 Uhr (0)
Na; so schlimm wird es wohl nicht sein.------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : englisch - deutsche Catia Umgebungen - Makro variablen Datenbank?
Jens Hansen am 02.12.2010 um 17:06 Uhr (0)
Hallo,es gibt konkret keine Möglichkeit, sofort die verwendete Landessprache von V5 zu ermitteln. das geht nur über einen Umweg.Anders sieht es da mit der verwendeten Version bzw. Release aus. Dies lässt sich über SystemService auslesen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinatensysteme kongruent setzen
Jens Hansen am 18.02.2010 um 10:17 Uhr (0)
Hallo,2 separate Parts die sich wiederum in einem Part befinden? Wie geht das denn? Meinst du vielleicht in Product?Hast du mal kontrolliert, wie viele Elemente sich in SelectList befinden? Lass mal ggf. die DIM-Anweisung weg und benutze einfach nur SET.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Section cut im Produkt (TPSViews)
Jens Hansen am 12.06.2008 um 14:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,Hat es jemand schon mal geschafft, auf die TPSView-Collection zuzugreifen?Laut Doku ist diese Collection unter FTA zu finden; nur zugreifen kann ich nicht Ich komme bis zum AnnotationSet aber dann ist Schluss. Ich kann zwar auch neue Section cuts erzeugen (über TPSViewFactory) aber auf bereits exitierende Views (TPSView) kann ich nicht zugreifen.Wäre schön, wenn jemand mir einen Schubs geben könnte.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Section cut im Produkt (TPSViews)
Jens Hansen am 12.06.2008 um 14:59 Uhr (0)
Hab ich schon.. da wird keine Klasse TPSViews aufgeführt SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |