|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Batch V5 - V4
Jens Hansen am 26.08.2003 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Fristbase, im Grunde genommen, könnte man ein Macro programmieren, welches alle V5-Modelle als V4-Model abspeichert. Wichtig dabei sit nur, daß vorher unter Tools-Optionen die richitgen Einstellungen für diesen Migrationsvorgang angebebn werden - z.B. Modeldimnesion. Vielleicht mal im Forum V5-Programmierung (http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=CATIA+V5+Programmierung&number=137&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=) nachfragen und es hat schon jemadn ein solches Macro e ...
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : V4 Model in V5 öffnen -> Klick OK...
Jens Hansen am 13.03.2008 um 20:36 Uhr (0)
Hallo Daniel,schraub mal vor dem Öffnen die Performance deiner Darstellung runter (sie hierzu auch Tip auf Hilfeseite).Wenn das immer noch nicht funktioniert muss wohl auf einen höheren Servicepack gesetzt werden.Viel ErfolgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 : V4 Flächenkonstruktion als V5 Solid?
Jens Hansen am 27.03.2008 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Peter,versuch mal aus den Flächen ein zusammenhängenden patch mit Join zu machen. Dabei kannst du die Toleranz auf max. 0,1mm setzten (d.h. alle Löcher, die kleiner sind werden ignoriert)Ansonsten bleibt nur noch das lästige "Löcherflicken"Viel ErfolgJens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Kritik : E3D / Vobes
Jens Hansen am 23.10.2002 um 22:46 Uhr (0)
Hallo kuehb; Foren werden nur dann aufgemacht, wenn entsprechend Bedarf da ist - will heißen, wenn viele Beiträge zu diesem Thmea gestellt werden. Da bisher wie schon erkannt nur 8 Beiträge dazu eingefunden haben, dann reicht das nicht für ein eigenes Forum. Sollten jetzt aber 50 ode r100 Beiträge im Monat auftachen, dann kann man darüber reden. Daß Probleme vorliegen mag ja sein, allerdings redet niemand öffentlich hier darüber - deshalb kein eigenes Forum (zumindest nicht als Unterkategorie CATIA). schön ...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Übungsaufgaben
Jens Hansen am 18.11.2008 um 12:29 Uhr (0)
--- von Tweety79 ----Ja, auf der Seite war ich auch schon. Nur suche ich was, wo auch Anhand der Beispeile auch die Verbindungen erklärt sind. Wann man welche macht und warum.----------------------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
NX : Tool zum Prüfen ob eine Datei mit gültiger Lizenz erstellt wurde
Jens Hansen am 28.01.2013 um 11:27 Uhr (0)
Hallo liebe NX-Gemeinde,Ich möchte euch Experten und NX-Götter fragen ob es ggf. ein Tool gibt, welches prüfen kann ob in NX mit einer "gültigen" Lizenz oder Stundenten-Lizenz gearbeitet wurde (z.B. beim Zulieferer).In meiner CATIA-V5-Welt versteckt sich ein entsprechender Hinweis binär in der Datei selbst. Ist das in NX auch so? Liefer NX überhaupt einen Hinweis auf ungültig benutzte Lizenzen?Vielen herzlichen Dank schon mal im Voraus Jens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX Programmierung : Wieder einmal: NX über Remote ansprechen
Jens Hansen am 20.09.2012 um 16:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,Trotz intensiver Suche im Forum, der online-Hilfe zu NXOpen und Internet komme ich nicht wirklich weiter Ich möchte über meine Applikation (.NET) mittels Remote auf die laufende NX-Session zugreifen OHNE meine Programm aus NX starten zu müssen.Ich bin soweit gekommen, dass ich die laufende Session mittels eines Programm aus NX "veröffentlichen" kann. Dafür habe ich das Beispiel aus der Hilfe benutzt (NXOpenRemotingService.cs). Die entsprechende DLL starte ich aus NX und laut Logfile scheint ...
|
In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Wieder einmal: NX über Remote ansprechen
Jens Hansen am 21.09.2012 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Michael,das Starten von VS aus der NX-Shell will ich ja gerade vermeiden SGJens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Wieder einmal: NX über Remote ansprechen
Jens Hansen am 09.10.2012 um 10:30 Uhr (0)
Hallo,irgendwie stehe ich auf den Schlauch was die entry points anbetrifft Ich habe zwar die Funktionen umbenannt aber trotzdem wird die dll nicht ausgeführt.@hauki: Bei meinem Programm ging es um Schnitte in 3D (PMI) und die anschließende Zeichnungsableitung. Vom Funktionsumfang her wurde dabei alles unterstützt. Allerdings habe ich die Libraries von NX benutzt. Ob LateBinding mit NX funktioniert habe ich noch nicht prüfen können.SGJens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 aut ...
|
In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Wieder einmal: NX über Remote ansprechen
Jens Hansen am 08.10.2012 um 12:51 Uhr (0)
Hallo,nachdem ich es wirklich geschafft habe auf NX extern zuzugreifen (Der Proxy war im Weg ) habe ich da noch eine Frage:Wie kann ich eine dll direkt beim Start von NX starten?Wenn ich unter $User_startup= in ugII_env_ug.dat den Pfad zu meiner dll eintrage, bekomme ich beim Start von NX die Meldung dass der entry point nicht stimmt (Function: ugsta).Starte ich die dll "von Hand" funktioniert es. Hm .. ?SGJens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : The same title cannot be used on two different attributes
Jens Hansen am 06.06.2013 um 15:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,seit dem Umstieg auf NX 8.5 kann ich keine Attribute mehr setzen bzw. bestehende Attribute, welche einen Wert haben, überschreiben.Als Fehlermeldung bekomme ich: "The same title cannot be used on two different attributes".Ich bin mir 100%ig sicher dass das Attribute nur einmal vorhanden ist. Der Fehler tritt sowohl in der Baugruppe als auch im Einzelpart auf.Am Quellcode habe ich für NX8.5 folgende Änderung gemacht:NX 8.0:AttributePropertiesBuilder attributePropertiesBuilder1 = workpart.Prop ...
|
In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : The same title cannot be used on two different attributes
Jens Hansen am 07.06.2013 um 09:56 Uhr (0)
Hallo,Danke für die Antworten. SetUserAttribute war das Richtige, wobei ich aber die Option AttributeInformation benutzt habe.Ich mekre aber, dass sich mir die NX-Welt noch nicht ganz erschlossen hat SGJens ------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form NX Programmierung wechseln |
|
Rezensionen Edition CAD.de : Kochbuch CATIA V5 automatisieren - Jens Hansen
Jens Hansen am 04.01.2009 um 10:50 Uhr (0)
Hall Ralf,danke für die Blumen Es sind keine besonderen Einstellungen in V5 nötig. Am besten versuchst du das Makro mal an einem ganz einfachen Block.Sollte es da immer noch als Messung 0 herauskommen. schreib mir am besten ne Email (jens.hansen at mecmod.de) damit wir das im Detail klären können.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form Rezensionen Edition CAD.de wechseln |