|
CATIA V5 Allgemein : Gussteil Kern erstellen
Jens Hansen am 09.02.2009 um 19:55 Uhr (0)
Hallo,Warum denn R13 ???????? Das benutzt doch schon seit Jahren niemand mehr. Wird hier vielleicht mit einer ge*****ten Version gearbeitet??Zu deiner Frage:Du kannst aus den ganzen Einzelflächen deines Kerns einen "Flickenteppich" erstellen - eine zusammenhängende Fläche. Die Funktion heißt Join und findest du im GSD-Workbench. Lass dabei aber eine planare Bereich als "Loch" offen. Diese zusammenhängende Fläche mit dem planaren Loch kannst du dann mit der Funktion Closesurface im Part-Desing in ein Volume ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Nur einen Körper abspeichern
Jens Hansen am 11.02.2009 um 17:22 Uhr (0)
Hallo,du musst die Körper in eine seperate Datei kopieren und dann diese abspeichern.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenz SPA und GSO
Jens Hansen am 12.11.2008 um 09:24 Uhr (0)
Hallo,ohne SPA wird der Schnitt nicht gespeichert. Es geht aber über ein Makro, welches alle bauteile schneidet und sogar noch jedes Bauteil einfärbt damit man es besser von anderen im Schnitt unterscheiden kann.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Beta-Tester gesucht
Jens Hansen am 16.10.2009 um 10:00 Uhr (0)
Hallo liebe V5-Gemeinde,ich suche für ein sehr schlankes und einfaches CATIA-V5-Datei-Verwaltungssystem Beta-Tester.Die Software braucht nicht installiert zu werden und benötigt auch keinerlei Datenbanken - einfach nur starten. Einzige Voraussetzung: Windows-Plattform mit .NET-Framework 3.5Zielgruppe sind ausschließlich kleine Firmen mit 1-5 Arbeitsplätzen, in denen der Konstrukteur eigenverantwortlich ein Projekt/Konstruktion abarbeitet und wo der Kollege mal als Urlaubsvertretung auf die Daten zugreifen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Beta-Tester gesucht
Jens Hansen am 19.10.2009 um 17:35 Uhr (0)
Die Testversion ist heute an die sich gemeldeten Beta-Tester raus gegangen.Viel Spaß beim testen Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catiaversion im Kontextmenü anzeigen
Jens Hansen am 29.10.2009 um 11:42 Uhr (1)
Hallo,so ohne weiteres gehts nicht. Man kann es aber ganz ohne CATIA über ein kleines Script/Programm lösen:In V5-Dateien kann man per Texteditor nach dem Wort "Release" suchen lassen. Unmittelbar dahinter steht die V5-Release, mit die Datei zuletzt abgespeichert wurde.Vielleicht kriege ich ja auf die Schnelle ein kleines Windowsprogramm dafür hin.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 getv5release.zip |
CATIA V5 Allgemein : Catiaversion im Kontextmenü anzeigen
Jens Hansen am 29.10.2009 um 12:50 Uhr (1)
So... fertig:Anbei ein kleines Windowsprogramm welches ganz ohne V5 die Informationen der letzten Speicherung (Release und Servicepack) aus einer V5-Datei ausliest.Wer das .NET-Framework bereits installiert hat kann das Programm direkt über die getv5release.exe starten.Benutzung ohne Gewähr !!!!Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 getv5release_1_0_0_1.zip |
CATIA V5 Allgemein : Catiaversion im Kontextmenü anzeigen
Jens Hansen am 29.10.2009 um 14:22 Uhr (1)
Ich denke schon,anbei das Update auf Version 1.0.0.1Als Parameter muss der .exe die zu untersuchende Datei wie folgt übergeben werden (Beispiel):...getv5release.exe -c: est.catpartWenn kein Parameter übergeben wird funktioniert es wie gehabt über den Dialog.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 getv5release_1_0_0_2.zip |
CATIA V5 Allgemein : Catiaversion im Kontextmenü anzeigen
Jens Hansen am 29.10.2009 um 16:13 Uhr (1)
Hm.. sollte eigentlich nicht sein,habe mal am Quellcode etwas geändert. Versuchs mal mit Version 1.0.0.2SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catiaversion im Kontextmenü anzeigen
Jens Hansen am 30.10.2009 um 17:37 Uhr (1)
Ich habe mal nachgeschaut und man kann leider der Datei nicht ansehen, mit welcher Release sie zuerst gespeichert bzw. erstellt wurde Es bleibt also dabei "nur" auszulesen, mit welcher Release die Datei als Letztes gespeichert wurde.Schönes WochenendeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : PointImport über Ecxel
Jens Hansen am 22.11.2009 um 13:16 Uhr (0)
Hallo,V5R10 ???!!! Ich fürchte, du benutzt eine gefälschte Version von V5. Kein Mensch benutzt mehr im regulären Umfeld R10 und selbst die Hochschulen arbeiten mindestens mit R16.Sorry, aber wir geben kein Support für gefälschte Versionen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde einfärben...
Jens Hansen am 22.01.2010 um 12:41 Uhr (0)
Hallo,in meinem Workshop damals zur CATPro ist ein Makro, welches alle Gewinde innerhalb einer Baugruppe einfärbt und auch gemusterte Gewinde berücksichtigt.Ein Makro als solches kann nicht automatisch gestartet werden, sobald eine Bohrung erstellt wird. Das geht nur mit Knowledgeware und benötigt eine KWA-Lizenz. Hier würde dann eine Regel benötigt, die das aktuelle Bauteil bei jedem Update auf ein neues Gewinde überprüft und diese dann ggf. einfärbt. Soweit zur Theorie SGJens Hansen------------------Ino ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktionsrichtlinie
Jens Hansen am 01.03.2010 um 19:20 Uhr (0)
Hallo,pauschal lässt sich da leider gar nichts sagen, Es hängt viel von den Bauteilen bzw. Baugruppen, von den Kundenanforderungen und von den verwendeten Lizenzen ab. Man muss wirklich ganz individuell schauen, wo der kleinste gemeinsame Nenner ist und was Sinn macht, als Richtlinie zu definieren.Was für den Einen passt, muss für den anderen nicht stimmen.Generell müsst ihr erst mal eure Hausaufgaben machen und ganz genau überlegen, was ihr haben wollt und was das Ziel bzw. Sinn und Zweck der Richtlinie s ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |